• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

ZDF-Serie «Schlafschafe»: Lisa Bitter zu Verschwörungstheorien

12. Mai 2021

Die Ludwigshafener „Tatort“-Kommissarin Lisa Bitter spielt in der ZDFneo-Serie „Schlafschafe“ eine junge Mutter, die während der Corona-Pandemie zur Verschwörungstheoretikerin wird. Im Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) spricht die Schauspielerin über ihre Rolle, die Produktion der Serie und über Verschwörungstheorien. Sie sagt: «Verschwörungstheorien sind demokratiefeindlich.»

Weshalb das Gedankenmodell der Verschwörungstheorie gerade so attraktiv ist bringt Lisa Bitter präzis auf den Punkt:

«Weil es sich dabei meist um schlichte Erklärungsmodelle mit einem klaren Feindbild handelt. Schuld ist eine „höhere Macht“, die Reichen, die da oben. Menschen suchen nach einfachen Antworten. Mit komplexen Zusammenhängen scheinen die Menschen sich schwerzutun. Und das ist nicht immer eine Frage der Intelligenz. Einfache Antworten tun uns gut. Nur ist es leider so, dass unsere Welt ziemlich komplex ist und es auf vielen Gebieten keine einfachen Antworten gibt.»

Sie persönlich habe in ihrem direkten Umfeld nicht erlebt, dass persönliche Freunde oder sogar Angehörige ins Verschwörungs-Lager abgedrifteten. Aber man höre solche Geschichten immer wieder. Freunde von Freunden seien betroffen, Paare, die sich trennen, enge Freundschaften und verwandtschaftliche Beziehungen, die zerbrechen.

Das sei schon ein Keil, der den Zusammenhalt unserer Gesellschaft belaste.

Verschwörungstheorien schaden der Demokratie

Lisa Bitter kommt aber auch auf die Gefahr zu sprechen, die von verschwörungstheoretischem Denken für die Demokratie ausgeht:

«Dazu kommt, dass Verschwörungstheorien die Demokratie schädigen – die ja davon ausgeht, dass alle mitbestimmen und mitmachen. Wer Verschwörungstheorien anhängt, glaubt, dass wir keinerlei Macht besitzen, weil eh schon alles verteilt, bestimmt und kontrolliert wird. Ich bin der Meinung, Verschwörungstheorien sind demokratiefeindlich, weil sie dem Individuum das Recht auf Mitbestimmung absprechen.»

Quelle:

„Schlafschafe“-Schauspielerin Lisa Bitter: „Verschwörungstheorien sind demokratiefeindlich“  (Redaktionsnetzwerk Deutschland, RND)

Ausserdem:

☛ Als «Schlafschafe» bezeichnet Verschwörungsgläubige jene, die ihren Glauben nicht teilen. Siehe dazu den Artikel «Schlafschafe» in der Enzyklopädie. Sich selber halten Verschwörungsgläubige gern als die Aufgewachten. Die Entwicklung vom Schlafschaf zum Aufgewachten wird in Anlehnung an den Film «Matrix» manchmal als Redpilling bezeichnet.

☛ Zur Gefährdung von Demokratie und Rechtsstaat durch Verschwörungsideologien siehe:

Warum sind Verschwörungstheorien eine Gefahr für demokratische Gesellschaften?

Verschwörungstheorien unterminieren den Rechtsstaat

 

 

 

Filed Under: Uncategorized Tagged With: Aufgewachte, Corona, Corona-Pandemie, Demokratie, Feindbild, Gefahr, Lisa Bitter, Matrix, Meinung, Rechtsstaat, Redpilling, Schlafschafe, Verschwörungsideologien, Verschwörungstheorie, Verschwörungstheorien

Previous Post: « Was ist ein Schlafschaf?
Next Post: Das Gift der Verschwörungstheorie vom Wahlbetrug »

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Philippinen: Verbot für Investigativ-Magazin «Rappler»

Auf den Philippinen ist das Investigativ-Magazin «Rappler» der …

«Halle gegen Rechts»: Protest gegen Auftritt von Daniele Ganser

Der Publizist Daniele Ganser soll am 29. Juni 2022 unter dem …

Warnung vor Verschwörungstheorien und Desinformation

Aus Anlass des 100. Jahrestages der Ermordung von Außenminister …

QAnon-Anhänger mischen US-Politik auf

QAnon-Anhänger treten auf der Seite der Republikanischen Partei …

Russland: Faschismus in modernem Gewand

Vom italienischen Schriftsteller und Holocaust-Überlebenden …

Copyright © 2022 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz