• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Corona-Pandemie

Studie zeigt interessante Ergebnisse zu Verschwörungstheorien

13. April 2021

Zur Corona-Pandemie ist eine ganze Reihe von Verschwörungstheorien im Umlauf. Das Coronavirus gilt dann zum Beispiel als Biowaffe oder Bill Gates will uns alle durch die Corona-Impfung einen Mikrochip imlantieren. Etwa zehn Prozent der Menschen in Deutschland und der Schweiz glauben an solche Verschwörungsszenarien, 20 Prozent stimmen ihnen mässig zu. Zu diesem Ergebnis kommt eine …

Studie zeigt interessante Ergebnisse zu VerschwörungstheorienWeiterlesen

Great Reset: Verschwörungstheoretiker als politische Irrläufer

8. April 2021

«Great Reset», also «Grosser Neustart», macht als Begriff gerade eine steile Karriere im Sumpf der Verschwörungstheorien. Zu Beginn seiner Karriere war der Begriff noch ganz unschuldig und wenig bekannt. In die Welt gesetzt hat den Begriff der deutsche Wirtschaftswissenschaftler Klaus Schwab. Er gründete 1971 das jährlich im Schweizer Skiort Davos tagende Weltwirtschaftsforum (World Economic Forum, …

Great Reset: Verschwörungstheoretiker als politische IrrläuferWeiterlesen

Verschwörungstheorien in der Familie – vier Tipps

6. April 2021

Die Corona-Pandemie sorgt auch an vielen Orten in der Familie für Streit. Die Digitalexpertin und Journalistin Ingrid Brodnig gibt Tipps, wie man sich verhalten sollte, wenn wirre Thesen, Fake-News und Verschwörungstheorien in der Familie auftauchen. Etwa ein Drittel der Deutschen gelten laut Umfragen als offen für Verschwörungstheorien. Das zeigte eine Umfrage der Konrad-Adenauer-Stiftung im letzten Herbst. Durch …

Verschwörungstheorien in der Familie – vier TippsWeiterlesen

Russland: Verbreitete Verschwörungstheorien zur Corona-Pandemie

1. April 2021

Auch in Russland grassieren Verschwörungstheorien zur Corona-Pandemie. Dabei tauchen bekannte Stichworte auf wie Bill Gates, Mikrochips etc. Die Impfbereitschaft in Russland ist tief, genauso wie das Vertrauen in den landeseigenen Impfstoff Sputnik V. Die Regierung hat viel zur Verbreitung einer Verschwörungsmentalität beigetragen. Laut einer Umfrage des renommierten Levada-Zentrums wollen sich 62 Prozent der Befragten nicht …

Russland: Verbreitete Verschwörungstheorien zur Corona-PandemieWeiterlesen

Corona: Migranten glauben stark an Verschwörungstheorien

27. März 2021

Gerade in Zeiten von Pandemien ist rasche und richtige Information wichtig. Um zielgerichtet informieren zu können, hat das Integrationsministerium in Österreich eine Studie über die Mediennutzung von Migrantinnen und Migranten in Corona-Zeiten in Auftrag gegeben. Die Studie kommt zum Schluss, dass es vielen Migranten noch an Wissen über die Corona-Pandemie mangelt. Auffallend ist dabei die …

Corona: Migranten glauben stark an VerschwörungstheorienWeiterlesen

Rassismus-Kommission besorgt über Verschwörungstheorien zu Corvid-19

21. März 2021

Im gegenwärtigen, von der Corona-Pandemie geprägten Umfeld nehmen Hassreden und Intoleranz weltweit zu, auch in der Schweiz. Die Suche nach Sündenböcken, die für alle Übel verantwortlich gemacht werden, zeigt sich in einer Flut von «Fake News» und Verschwörungstheorien. Aus Anlass des Internationalen Tags zur Beseitigung der Rassendiskriminierung am 21. März hat die Eidgenössische Kommission gegen …

Rassismus-Kommission besorgt über Verschwörungstheorien zu Corvid-19Weiterlesen

Russland: Verschwörungstheorien schaden der Impfkampagne

15. März 2021

Die Mehrheit der Menschen in Russland (62 Prozent) will sich nicht gegen das Coronavirus impfen lassen. Das hänge auch mit der jahrelangen Verbreitung von Verschwörungstheorien durch die russische Propaganda zusammen, schreibt Maxim Trudoljubow auf dem Portal «Dekoder». Russland gehört zu den am schlimmsten von der Corona-Pandemie betroffenen Ländern der Welt. Betreffend der Entwicklung eines Impfstoffes …

Russland: Verschwörungstheorien schaden der ImpfkampagneWeiterlesen

Dunning-Kruger-Effekt – was ist das?

15. März 2021

Der Dunning-Kruger-Effekt beschreibt die Unfähigkeit, die eigene Kompetenz korrekt einzuschätzen. Das hat vor allem bei inkompetenten Personen zur Folge, dass sie ihre eigenen Fähigkeiten auf einem bestimmten Gebiet in der Regel stark überschätzen. Der Dunning-Kruger-Effekt spielt auch im Umgang mit Verschwörungstheorien eine wichtige Rolle. Das Magazin «ZEITjUNG» hat den Dunning-Kruger-Effekt gerade vorgestellt. Im Laufe der …

Dunning-Kruger-Effekt – was ist das?Weiterlesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 12
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Studie zeigt interessante Ergebnisse zu Verschwörungstheorien

Zur Corona-Pandemie ist eine ganze Reihe von …

Verschwörungskult: Dummes Kunstprojekt „Sabmyk-Network“

Der Berliner Künstler Sebastian Bieniek versuchte in den …

Great Reset: Verschwörungstheoretiker als politische Irrläufer

«Great Reset», also «Grosser Neustart», macht als Begriff gerade …

9/11: Warum Sprengung keine realistische Erklärung ist

Die Anschläge vom 11. September 2001 (9/11) auf das World Trade …

QAnon-Verschwörungsideologie: Identität von „Q“ aufgedeckt?

Q ist der anonyme Stichwortgeber, der sich seit 2017 mit wirren …

Copyright © 2021 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz