• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Gefahr

Lauterbach im Visier von Verschwörungstheoretikern

15. April 2022

Der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ist ins Visier von Extremisten geraten. Eine krude Mischung aus Verschwörungstheoretikern, Impfgegnern und Reichsbürgern plante die Entführung des Politikers. Die Pläne der Extremisten gingen aber über Lauterbach weit hinaus. Sie wollten die BRD abschaffen und die Regierungsgewalt in Deutschland übernehmen. Dazu bemühten sie sich auch um den Ankauf von Waffen. …

Lauterbach im Visier von VerschwörungstheoretikernWeiterlesen

Wolf Biermann zum Diktatur-Gerede der selbsternannten «Querdenker»

24. November 2021

Wolf Biermann (geboren am 15. November 1936 in Hamburg) ist ein deutscher Liedermacher und Lyriker. Er siedelte im Jahr 1953 in die DDR über und publizierte 1960 erste Lieder und Gedichte. Im Verlaufe der Zeit wandelte sich Wolf Biermann zu einem scharfen Kritiker der SED und der DDR.  Deshalb wurde 1965 gegen ihn ein Auftritts- und Publikationsverbot verhängt. Nach einer Konzerttour in der Bundesrepublik Deutschland im Jahr …

Wolf Biermann zum Diktatur-Gerede der selbsternannten «Querdenker»Weiterlesen

„Querdenken-Bewegung“ – wie gefährlich ist sie für die Demokratie?

16. Mai 2021

«Focus online» hat ein Interview publiziert mit dem Amerikanisten Professor Michael Butter. Er ist Experte für Verschwörungstheorien. Im Interview kommt auch die Frage auf, wie gefährlich Verschwörungstheorien allgemein und die «Querdenken-Bewegung» im speziellen für die Demokratie sind. Butter schildert drei Faktoren, die Verschwörungstheorien gefährlich machen. Und alle drei sind – zumindest vom Potenzial her – …

„Querdenken-Bewegung“ – wie gefährlich ist sie für die Demokratie?Weiterlesen

Irrsinn: Verschwörungstheoretiker glauben, Geimpfte seien gefährlich

15. Mai 2021

Es ist kaum zu glauben, aber die Corona-Verschwörungstheorien können offenbar immer noch einen Zacken absurder werden. Verschwörungstheoretiker verbreiten inzwischen die Warnung, dass von Geimpften eine Gefahr ausgeht. Sie sollen Proteine ausscheiden und damit Impfgegner anstecken und unfruchtbar machen. Das Beste an dieser Meldung ist, dass Verschwörungstheoretiker nun empfehlen, eine Maske zu tragen, um sich vor …

Irrsinn: Verschwörungstheoretiker glauben, Geimpfte seien gefährlichWeiterlesen

Das Gift der Verschwörungstheorie vom Wahlbetrug

13. Mai 2021

Wie tiefgreifend eine Verschwörungstheorie die Demokratie zersetzen kann, zeigt sich gerade in den USA. Dort hat die Fraktion der Republikaner im Repräsentantenhaus die einflussreiche Abgeordnete Liz Cheney ihres Amtes in der Fraktionsführung enthoben. Die Tochter des früheren Vizepräsidenten Dick Cheney hatte sich wiederholt gegen die Verschwörungstheorie Trumps gestellt, nach der er im November nur durch …

Das Gift der Verschwörungstheorie vom WahlbetrugWeiterlesen

ZDF-Serie «Schlafschafe»: Lisa Bitter zu Verschwörungstheorien

12. Mai 2021

Die Ludwigshafener „Tatort“-Kommissarin Lisa Bitter spielt in der ZDFneo-Serie „Schlafschafe“ eine junge Mutter, die während der Corona-Pandemie zur Verschwörungstheoretikerin wird. Im Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) spricht die Schauspielerin über ihre Rolle, die Produktion der Serie und über Verschwörungstheorien. Sie sagt: «Verschwörungstheorien sind demokratiefeindlich.» Weshalb das Gedankenmodell der Verschwörungstheorie gerade so attraktiv ist bringt …

ZDF-Serie «Schlafschafe»: Lisa Bitter zu VerschwörungstheorienWeiterlesen

Berliner Verfassungsschutz sieht „Gefahr für Demokratie“ durch Verschwörungstheorien

12. Mai 2021

Im Corona-Jahr 2020 haben sich nach Einschätzung des Berliner Verfassungsschutzes Verschwörungstheorien zu einer neuen Gefahr entwickelt. Ihr „demokratiegefährdendes Potenzial“ habe sich offen wie selten zuvor gezeigt, schreibt die Behörde im Verfassungsschutzbericht 2020, der von Innensenator Andreas Geisel (SPD) präsentiert wurde. Ein „Warnsignal für eine demokratische Gesellschaft“ sei diese Entwicklung. Auch Innensenator Geisel sprach von einem …

Berliner Verfassungsschutz sieht „Gefahr für Demokratie“ durch VerschwörungstheorienWeiterlesen

Verfassungsschutz beobachtet Teile der Querdenker-Bewegung

28. April 2021

Laut dem Bundesamt für Verfassungsschutz stellen Teile der Protestbewegung gegen die Anti-Corona-Maßnahmen die Legitimität staatlicher Institutionen infrage. Das betrifft aus Sicht des Inlandsgeheimdienstes insbesondere Akteure aus der Querdenker-Bewegung. Infolgedessen beobachtet das Bundesamt Personen und Gruppen innerhalb der Querdenker-Bewegung. Damit darf der Verfassungsschutz jetzt zum Beispiel Daten zu bestimmten Personen aus der Szene sammeln. Die Behörde …

Verfassungsschutz beobachtet Teile der Querdenker-BewegungWeiterlesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Philippinen: Verbot für Investigativ-Magazin «Rappler»

Auf den Philippinen ist das Investigativ-Magazin «Rappler» der …

«Halle gegen Rechts»: Protest gegen Auftritt von Daniele Ganser

Der Publizist Daniele Ganser soll am 29. Juni 2022 unter dem …

Warnung vor Verschwörungstheorien und Desinformation

Aus Anlass des 100. Jahrestages der Ermordung von Außenminister …

QAnon-Anhänger mischen US-Politik auf

QAnon-Anhänger treten auf der Seite der Republikanischen Partei …

Russland: Faschismus in modernem Gewand

Vom italienischen Schriftsteller und Holocaust-Überlebenden …

Copyright © 2022 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz