Der «Truther» und selbsternannte Friedensforscher Daniele Ganser präsentiert sich gerade als grosser Erklärer des «Ukraine-Kriegs». Die Ukraine als Opfer und Russland als Aggressor spielen in seinen Ausführungen kaum eine Rolle. Das würde auch offensichtlich nicht zu seinen langjährig verkauften, verschwörungstheoretisch aufgeladenen Erzählungen passen, wonach hinter allem Bösen (fast) immer die «Amis» stecken. Interessant ist aber auch, wie der «Friedensforscher» beim russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine die Gefahr der Weiterverbreitung von Atomwaffen unter den Tisch fallen lässt.
Ganser stellt sich immer wieder gegen Waffenlieferungen an die Ukraine. Ginge sein Wunsch in Erfüllung, müsste sich die Ukraine innert kurzer Zeit dem imperialistischen und neokolonialistischen Aggressor Russland unterwerfen. Das hätte die Eliminierung der Ukraine als ein demokratischer Staat, die Auslöschung der ukrainischen Kultur und ein brutales Besatzungsregime zur Folge. Für diese Konsequenzen scheint sich Daniele Ganser nicht gross zu interessieren. Längerfristig hätte diese Verweigerung der Unterstützung eines angegriffenen Staates aber auch drastische globale Folgen. Die Gefahr der Weiterverbreitung von Atomwaffen würde drastisch steigen. Russland führt seinen Angriffskrieg unter dem Schutz seiner Drohung mit dem Einsatz von Atomwaffen.
Was geschieht, wenn Putin mit seiner Atomwaffen-Drohung durchkommt?
Der renommierte Osteuropa-Historiker Timothy Snyder schreibt, es wäre «eine Katastrophe für alle», wenn die russische atomare Erpressung Erfolg hätte:
«Wenn ein Staat mit Verweis auf sein Atomarsenal andere unter Druck setzen kann, dann wird jede Art von Außenpolitik unmöglich. Staaten ohne Atomwaffen werden immer nachgeben müssen, und Atommächte werden die Welt regieren. Wenn die russische atomare Erpressung erfolgreich ist, können wir nicht nur mit mehr davon rechnen, sondern auch mit Erpressung durch andere Atommächte. Wir können auch davon ausgehen, dass andere Länder Atomwaffen bauen werden, um sich gegen künftige Erpressungen zu wehren. Die Unterstützung der Ukraine verringert also die Wahrscheinlichkeit eines Atomkriegs, indem sie zeigt, dass atomare Erpressung nicht funktioniert.»
Die Ukraine hat nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion ihre eigenen Atomwaffen an Russland abgegeben. Im Gegenzug haben die USA, Grossbritannien und Russland im Budapester Memorandum (1994) der Ukraine die Achtung ihrer territorialen Integrität der Ukraine zugesagt.
Kommt Putin mit seinem Angriffskrieg durch, zeigt das allen Staaten dieser Welt, dass solche Sicherheitsgarantien nichts wert sind, dass sie nicht vor Atomwaffen-Drohungen schützen. Die Zahl der Atomwaffen-Staaten und die Menge der Atomwaffen würde drastisch ansteigen. Wie eine solche weltweite atomare Aufrüstung verhindert werden sollte, beschreibt Timothy Snyder so:
«Je mehr Länder über Atomwaffen verfügen, desto wahrscheinlicher wird es, dass sie eingesetzt werden. Die russische Politik treibt die atomare Aufrüstung voran. Die Ukraine hat ihre Atomwaffen eigentlich aufgegeben. Dann marschierte Russland ein, 2014 und erneut 2022. Die Lektion für Staaten ohne Atomwaffen ist, dass sie Atomwaffen brauchen werden, um eine russische Invasion oder eine Invasion durch eine andere Atommacht abzuwehren. Um diese Schlussfolgerung zu verhindern, muss die Ukraine einen konventionellen Krieg gewinnen. Die Unterstützung der Ukraine verringert also die Wahrscheinlichkeit eines Atomkriegs, indem sie die Wahrscheinlichkeit der atomaren Aufrüstung verringert.»
Erfüllt sich also die Forderung des selbsternannten Friedensforschers Daniele Ganser nach Stopp der Waffenlieferungen an die Ukraine, wird dadurch die Aufrüstung der Welt mit Atomwaffen gefördert und die Wahrscheinlichkeit eines Atomkriegs vergrössert. Diese Aussicht scheint Ganser jedoch nicht zu kümmern. Er füttert seine Fan-Szene weiterhin ausgiebig mit seinen hochgradig einseitigen, verschwörungstheoretisch aufgeladenen Geschichten. Ein sauberer «Friedensforscher».
Quelle:
UKRAINE-KRIEG:
Timothy Snyder: Der atomare Bluff (Der Standard)
Weitere Beiträge zu Daniele Ganser:
Daniele Ganser – ein Friedensforscher?
Daniele Ganser: Repetitives Gerede vom Putsch in der Ukraine
Beitrag zu Daniele Ganser in der Enzyklopädie
Daniele Ganser: Manipulation durch verzerrte Maidan-Darstellung
Wie Daniele Ganser das Butscha-Massaker für Putin glattbügelt und der Ukraine in die Schuhe schiebt
Daniele Ganser gegen Waffenlieferungen – nimmt Auslöschung der Ukraine in Kauf
Daniele Ganser zum Ukraine-Krieg: Minister Bausch kritisiert «Geschichtsverfälschung»
Unterstützt Daniele Ganser den Krieg gegen die Ukraine?
Daniele Ganser und die Kreml-Propaganda vom «Majdan-Putsch» in der Ukraine
Daniele Ganser zum Ukraine-Krieg
Weshalb Daniele Ganser als Historiker unglaubwürdig ist
Daniele Ganser als Experte für pseudowissenschaftliche Verführung