• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch pro-demokratie.info
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

USA: Republikaner radikalisieren sich über Verschwörungsideologien

6. November 2022

Die Republikaner in den USA haben in den letzten Jahren eine rasante Radikalisierung durchgemacht.  Sie versinken immer stärker im Sumpf der Verschwörungstheorien und bringen die Demokratie an den Rand des Abgrunds.

Seit der verlorenen Wahl im Jahr 2020 streuen zahlreiche Amtsträger der Republikaner Zweifel, dass Joe Biden die Wahl rechtmäßig gewonnen habe. Mithilfe rechter Medien verfängt dieses Verschwörungstheorie bei der republikanischen Wählerschaft: Eine Mehrheit glaubt der Verschwörungstheorie vom Wahlbetrug durch die Demokraten.

Die gezielt gestreuten Verschwörungstheorien haben auch politische Gewalt zur Folge, nicht zuletzt beim Angriff auf das Kapitol in Washington, den seither viele auf der politischen Rechten herunterspielen. Seit das FBI Donald Trumps Anwesen nach mutmaßlich gestohlenen geheimen Dokumenten durchsucht hat, wird in Foren offen über Bürgerkrieg und Waffengewalt diskutiert. Dieser Gefahr stellen Politikerinnen und Politiker der Republikaner nichts entgegen.

Kann Demokratie mit einer solchen Radikalisierung überleben? Diese Frage stellt ein Video von Zeit online. Welche Explosionskraft diese Entwicklung für zukünftige Wahlen hat, zeigt das Video eindrücklich auf.

DER TRUMP PLAN | Episode 3 | Die Radikalisierung der Republikaner:

 

QAnon unterwandert die Republikaner

Anhänger der QAnon-Sekte treten auf der Seite der Republikaner zunehmend ins Rampenlicht der US-Politik.

Mehrere Studien haben gezeigt, dass vor allem Republikaner dazu neigen, Verschwörungstheorien zu teilen. Die „Washington Post“ wies schon im Sommer einen signifikanten Anstieg von Facebook-Posts von Kandidaten für den Kongress nach, die dubiose Links zu nicht vertrauenswürdigen Seiten teilten – und diese Zunahme gehe hauptsächlich auf Republikaner zurück, die erstmals zur Wahl stehen.

Anhänger dieser Partei mit Bezug zu QAnon kandidieren auch zunehmend für Schlüsselpositionen in den Bundesstaaten, wo sie bei den nächsten Wahlen zum Beispiel Aufsichtsfunktionen über die Auszählung und Anerkennung der Ergebnisse haben. Das ist brandgefährlich für die US-Demokratie.

Quelle:

USA: „So sterben Demokratien“ (Zeit online)

Die Macht von Lügen und Fake News: Die Republikaner setzen für die Midterms auf ein altbekanntes Mittel  (Tagesspiegel)

Anmerkungen:

☛ Der Kommunikations- und Verschwörungstheorie-Experte Marko Kovic hat auf seiner Facebook-Seite darauf hingewiesen, „dass bei den Midterms 2022 von den insgesamt 552 republikanische Kandidat*innen… nur 31%…akzeptieren, dass Joe Biden 2020 die Präsidentschaftswahl gewonnen hat.“ Diese Leute seien aktiv gegen freie Wahlen und Demokratie: „Viele von ihnen werden a) ihre Niederlagen nicht akzeptieren bzw. b) gewählt im Amt demokratische Prozesse weiter sabotieren.“

Kovic schreibt: „Was wir hier sehen, ist nicht weniger als die Implosion der amerikanischen Demokratie.“

☛ Siehe ausserdem:

Wahlbetrug / Wahlmanipulation als Unterstellung und Verschwörungstheorie

Trump sucht immer offensiver den Schulterschluss mit QAnon.

QAnon-Anhänger mischen US-Politik auf

Kategorie: Uncategorized Stichworte: AAnon-Sekte, Demokratie, Donald Trump, Facebook, Fake News, FBI, Gewalt, Joe Biden, Lügen, Medien, QAnon, Radikalisierung, Republikaner, Trump, USA, Verschwörungsideologien, Verschwörungstheorie, Verschwörungstheorien, Wahlbetrug, Wahlmanipulation, Zweifel

Vorheriger Beitrag: « Osteuropa-Historiker Karl Schlögel über russische Propaganda-Strategien
Nächster Beitrag: Geheimtipp für Chemtrail-Fans aus der Meteorologie »

Seitenspalte

Neuste Beiträge

«Antisemitische Verschwörungstheorien» von Michael Scholz (Buchtipp)

Michael Scholz hat ein ausgesprochen lesenswertes Buch …

Künstliche Intelligenz (KI) wirksam gegen Verschwörungstheorien

Menschen, die stark an Verschwörungstheorien glauben, sind durch …

Was hilft gegen Verschwörungstheorien?

Wie lassen sich Verschwörungstheorien am besten bekämpfen? Eine …

Zygmunt Bauman: Gedankenexperiment zu Verschwörungstheorien

Zygmunt Bauman (1925 – 2017) war ein polnisch-britischer …

Verschwörungstheorien auf TikTok als Gefahr für Demokratien

«Junge Menschen vertrauen auch wegen Fake-News auf TikTok dem …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz