• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Wahlmanipulation

Trump: Verschwörungstheorien als politische Strategie

20. März 2023

Donald Trump ist ein Meister darin, Verschwörungstheorien als politische Strategie einzusetzen. Seit seiner Abwahl kultiviert er die Verschwörungstheorie vom Wahlbetrug, ohne dass es dafür auch nur den Anflug einer Faktenbasis gibt. Das ist zutiefst antidemokratisch, weil damit das Vertrauen in Wahlen unterwandert wird. Siehe dazu: Wahlbetrug / Wahlmanipulation als Unterstellung und Verschwörungstheorie Nun scheint eine …

Trump: Verschwörungstheorien als politische StrategieWeiterlesen

Bolsonaro auf Trumps Spuren

10. Januar 2023

Anhängerinnen und Anhänger von Ex-Präsident Jair Bolsonaro haben in Brasilien den Kongress, das Oberste Gericht und den Präsidentenpalast gestürmt. Tim Niendorf macht in einem Kommentar in der «Frankfurter Allgemeinen» klar, dass dafür der abgewählte Präsident verantwortlich ist: «Bolsonaro machte im Wahlkampf klar, dass er nur einen Wahlsieg, seinen Wahlsieg anerkennen würde. Im zweiten Wahlgang aber …

Bolsonaro auf Trumps SpurenWeiterlesen

Brasilien: Verschwörungsgläubige fordern Armee zu Putsch auf

24. November 2022

Brasiliens abgewählter Präsident Jair Bolsonaro bewirtschaftet schon seit langem Verschwörungstheorien und Falschmeldungen. Insbesondere zweifelte er schon im Vorfeld der Präsidentschaftswahl die Zählung der Stimmen an und schwadronierte von Wahlbetrug. Seit der Wahl belagern nun Tausende Brasilianer die Militäreinrichtungen des Landes und verlangen von der Armee einen Putsch. Bolsonaro und auch Teile der Armee machen ihnen Mut. …

Brasilien: Verschwörungsgläubige fordern Armee zu Putsch aufWeiterlesen

USA: Republikaner radikalisieren sich über Verschwörungsideologien

6. November 2022

Die Republikaner in den USA haben in den letzten Jahren eine rasante Radikalisierung durchgemacht.  Sie versinken immer stärker im Sumpf der Verschwörungstheorien und bringen die Demokratie an den Rand des Abgrunds. Seit der verlorenen Wahl im Jahr 2020 streuen zahlreiche Amtsträger der Republikaner Zweifel, dass Joe Biden die Wahl rechtmäßig gewonnen habe. Mithilfe rechter Medien verfängt dieses …

USA: Republikaner radikalisieren sich über VerschwörungsideologienWeiterlesen

Dicke Post für Alex Jones: Fast eine Milliarde Schadenersatz

13. Oktober 2022

Alex Jones ist in den USA wohl der mit Abstand erfolgreichste Geschäftemacher im Businessbereich «Verschwörungstheorien». Nun muss der ultrarechte Hassprediger fast eine Milliarde Dollar Schadenersatz zahlen. Worum geht’s? Ein Amokläufer erschoss am 14. Dezember 2012 in der Sandy-Hook-Grundschule 20 Kinder und sechs Erwachsene, bevor er sich das Leben nahm. Der einflussreiche Radiomoderator Alex Jones leugnet …

Dicke Post für Alex Jones: Fast eine Milliarde SchadenersatzWeiterlesen

Verschwörungstheorie vom Wahlbetrug? Auch bei US-Demokraten

12. Oktober 2022

In Demokratien wird normalerweise durch Wahlen der Mehrheitswille festgestellt. In den USA ist allerdings eine bedeutende Zahl der Menschen nicht mehr vom Wahlvorgang überzeugt. Die Verschwörungstheorie vom Wahlbetrug, seit längerem vor allem von Ex-Präsident Donald Trump lanciert, breitet sich aus. Das ist Gift für die Demokratie. Seit Trump als US-Präsident abgewählt wurde, hält er die «Big …

Verschwörungstheorie vom Wahlbetrug? Auch bei US-DemokratenWeiterlesen

Trump sucht immer offensiver den Schulterschluss mit QAnon.

6. Oktober 2022

Seit Jahren bereits bemüht sich Donald Trump, Anhängerinnen und Anhänger der Verschwörungstheorie QAnon zumindest nicht zu verärgern. Wenige Wochen vor den wichtigen Parlamentswahlen Anfang November jedoch flirtet der Ex-Präsident mit diesem Verschwörungskult offensiver als zuvor. So teilte Trump kürzlich mit den über vier Millionen Followern in seinem hauseigenen Twitter-Ersatz Truth Social eine Zeichnung, die ein …

Trump sucht immer offensiver den Schulterschluss mit QAnon.Weiterlesen

Republikaner attackieren mit Verschwörungstheorien US-Demokratie

15. August 2022

In den USA versinken die Republikaner immer stärker im Sumpf der Verschwörungstheorien und bringen die Demokratie an den Rand des Abgrunds. Wie stark die rechte Propaganda und die damit verbundenen Verschwörungstheorien verfangen, zeigt eine Umfrage des Instituts PRRI vom Mai 2021: Unter den Anhängern der Republikaner bejahten 28 Prozent die Aussage, dass wahre amerikanische Patrioten …

Republikaner attackieren mit Verschwörungstheorien US-DemokratieWeiterlesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Trump: Verschwörungstheorien als politische Strategie

Donald Trump ist ein Meister darin, Verschwörungstheorien als …

Doch keine RTL-Sendung für Michael Wendler

Der Schlagersänger Michael Wendler hat mehr als zwei Jahre lang …

Bistum Münster schliesst Beratungsstelle nach «Satanic Panic»-Vorwürfen

Das Bistum Münster (Deutschland) hat die Beratungsstelle …

Michael Hampe über die schwierige Balance zwischen Vertrauen und Kritik

Der Philosoph Michael Hampe beschreibt in seinem lesenswerten …

Daniele Ganser als Experte für pseudowissenschaftliche Verführung

Der «Truther» und selbsternannte Friedensforscher Daniele Ganser …

Copyright © 2023 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz