• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch pro-demokratie.info
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Fake News

Verschwörungstheorien auf TikTok als Gefahr für Demokratien

10. November 2023

«Junge Menschen vertrauen auch wegen Fake-News auf TikTok dem Staat nicht mehr. Sie müssen kritisches Denken lernen», schreibt die Bildungsforscherin und Politikwissenschaftlerin Nina Kolleck in der «Zeit». Der Gastbeitrag ist sehr lesenswert. Die Digitalisierung habe das Informationsverhalten junger Menschen revolutioniert, schreibt Nina Kolleck: «In der heutigen Zeit verlassen sie sich vor allem auf digitale Plattformen, …

Verschwörungstheorien auf TikTok als Gefahr für DemokratienWeiterlesen

USA: Republikaner radikalisieren sich über Verschwörungsideologien

6. November 2022

Die Republikaner in den USA haben in den letzten Jahren eine rasante Radikalisierung durchgemacht.  Sie versinken immer stärker im Sumpf der Verschwörungstheorien und bringen die Demokratie an den Rand des Abgrunds. Seit der verlorenen Wahl im Jahr 2020 streuen zahlreiche Amtsträger der Republikaner Zweifel, dass Joe Biden die Wahl rechtmäßig gewonnen habe. Mithilfe rechter Medien verfängt dieses …

USA: Republikaner radikalisieren sich über VerschwörungsideologienWeiterlesen

Wahlkampf Brasilien: Lügen und Verschwörungstheorien statt politischer Programme

30. Oktober 2022

Kurz vor der Präsidentenwahl in Brasilien sind alle Hemmungen gefallen.  Amtsinhabers Jair Bolsonaro und sein Herausforderer Luiz Inácio Lula da Silva feuerten mit den skurrilsten Anschuldigungen gegen den jeweils anderen. Das Wahlkampf-Team des rechten Amtsinhabers Jair Bolsonaro verglich dessen linken Herausforderer Luiz Inácio Lula da Silva mit dem Teufel und rückte ihn in die Nähe …

Wahlkampf Brasilien: Lügen und Verschwörungstheorien statt politischer ProgrammeWeiterlesen

Russlands Einfluss auf deutschsprachige Verschwörungsgläubige

23. Oktober 2022

Russische Staatssender wie RT DE und weitere russische Propagandamedien sind eine wichtige und einflussreiche Informationsquelle für Verschwörungsgläubige im deutschsprachigen Raum. Verharmlosung des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine, Kritik an der Nato – dann geht es weiter zu Verschwörungstheorien über eine vermeintlich tödliche Corona-Impfung. Impfgegnerinnen und Impfgegner in Deutschland, Österreich und der Schweiz beschränken sich schon …

Russlands Einfluss auf deutschsprachige VerschwörungsgläubigeWeiterlesen

Wohlfühltage Luzern abgesagt – wegen Daniele Ganser

11. September 2022

Die esoterischen «Wohlfühltage» hätten im November 2022 in der Pfarrei Maihof in Luzern durchgeführt werden sollen. Nun ist die Veranstaltung abgesagt worden, weil die Pfarrei nach dem Auftritt von Daniele Ganser an den Wohlfühltagen im September das Vertrauen in den Veranstalter verloren hat.  An den «Wohlfühltagen» soll sich angeblich alles um Gesundheit, Esoterik und Spiritualität …

Wohlfühltage Luzern abgesagt – wegen Daniele GanserWeiterlesen

Philippinen: Verbot für Investigativ-Magazin «Rappler»

29. Juni 2022

Auf den Philippinen ist das Investigativ-Magazin «Rappler» der Friedensnobelpreisträgerin Maria Ressa verboten worden. Das ist ein Schlag gegen Fakten, und ein Vorteil für Falschmeldungen, Hass und Verschwörungstheorien. Maria Ressa sagt: «Wir müssen den Philippinos erklären, dass die Technik, die sie täglich benutzen, um Nachrichten zu lesen, voreingenommen gegen Fakten und Journalismus ist. Was sich tatsächlich verbreitet, sind …

Philippinen: Verbot für Investigativ-Magazin «Rappler»Weiterlesen

Italien: Russische Propaganda schwappt in Talkshows

2. Juni 2022

Im italienischen Fernsehen kamen seit Kriegsbeginn am 24. Februar in den wöchentlich rund zwanzig Talkshows der verschiedenen italienischen Sender auffällig viele kremlnahe Journalisten und Experten zu Wort. Wiederholt luden mehrere Kanäle die russische Journalistin Nadana Friedrichson ein. Sie arbeitet für den Sender „Zvezda“, der vom Verteidigungsministerium in Moskau betrieben wird. Ziel der „russischen Spezialoperation“ in …

Italien: Russische Propaganda schwappt in TalkshowsWeiterlesen

Warum kritisches Denken wichtig ist

29. April 2022

Der Philosoph Jonas Pfister hat ein Buch publiziert über kritisches Denken. Darin geht er unter anderem ein auf Themen wie Aberglaube, Pseudowissenschaft, Vorurteile, Verschwörungstheorien und Fake News. Im Vorwort führt er zwei Gründe auf, weshalb kritisches Denken wichtig ist: «Erstens ist kritisches Denken ein zentraler Aspekt von einer selbständigen und selbstbestimmten Persönlichkeit, einer Persönlichkeit, die …

Warum kritisches Denken wichtig istWeiterlesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 7
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Zygmunt Bauman: Gedankenexperiment zu Verschwörungstheorien

Zygmunt Bauman (1925 – 2017) war ein polnisch-britischer …

Verschwörungstheorien auf TikTok als Gefahr für Demokratien

«Junge Menschen vertrauen auch wegen Fake-News auf TikTok dem …

Umfragen zu Verschwörungstheorien in der Schweiz

Der Tages-Anzeiger hat einen Beitrag veröffentlicht zum Ausmass …

Putin radikalisiert seine Verschwörungstheorien

Wladimir Putin zeigt schon seit längerer Zeit eine Neigung zu …

Klinik Littenheid: Gutachter findet zahlreiche Hinweise auf satanistische Verschwörungstheorien

Ende 2021 geriet die psychiatrische Klinik Littenheid in die …

Copyright © 2023 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz