Die Midterms in den USA zeigen, dass Verschwörungstheorien, die sich einmal etabliert haben, zum Selbstläufer werden. Sie setzen sich fort bei jedem neuen Thema. Das illustriert natürlich besonders gut Donald Trump. Er kann nicht aufhören, die Verschwörungstheorie vom Wahlbetrug zu replizieren. Mit den konkreten Umständen der jeweiligen Wahl hat das kaum mehr etwas zu tun. …
USA: Republikaner radikalisieren sich über Verschwörungsideologien
Die Republikaner in den USA haben in den letzten Jahren eine rasante Radikalisierung durchgemacht. Sie versinken immer stärker im Sumpf der Verschwörungstheorien und bringen die Demokratie an den Rand des Abgrunds. Seit der verlorenen Wahl im Jahr 2020 streuen zahlreiche Amtsträger der Republikaner Zweifel, dass Joe Biden die Wahl rechtmäßig gewonnen habe. Mithilfe rechter Medien verfängt dieses …
USA: Republikaner radikalisieren sich über VerschwörungsideologienWeiterlesen
Republikaner attackieren mit Verschwörungstheorien US-Demokratie
In den USA versinken die Republikaner immer stärker im Sumpf der Verschwörungstheorien und bringen die Demokratie an den Rand des Abgrunds. Wie stark die rechte Propaganda und die damit verbundenen Verschwörungstheorien verfangen, zeigt eine Umfrage des Instituts PRRI vom Mai 2021: Unter den Anhängern der Republikaner bejahten 28 Prozent die Aussage, dass wahre amerikanische Patrioten …
Republikaner attackieren mit Verschwörungstheorien US-DemokratieWeiterlesen
Trumpismus: Republikaner zunehmend von Verschwörungstheorien dominiert.
Der Trumpismus hat die Republikaner weiter im Griff. Ein grosser Teil der Basis und viele führende Politikerinnen und Politiker glauben hartnäckig an Donald Trumps Verschwörungstheorie vom gestohlenen Wahlsieg. Die «Wiener Zeitung» berichtet über den Untersuchungsausschuss zum Sturm auf das Kapitol und führt dabei einige prominente Beispiele auf: «Die Kongressabgeordnete Marjorie Taylor Grenne verbreitete auf Social …
Trumpismus: Republikaner zunehmend von Verschwörungstheorien dominiert.Weiterlesen
Covid-19: Ein Drittel der US-Amerikaner glaubt an Verschwörungstheorie
Republikaner und Personen, die der Partei nahe stehen, glauben stärker an Verschwörungstheorien zur Entstehung von SARS-CoV-2. Forscher sind sich einig, dass das neuartige Coronavirus aus der Natur stammt. Wie das Virus auf den Menschen übergehen könnte, ist allerdings noch nicht endgültig geklärt. Diese Unsicherheit trägt zur Verbreitung von Verschwörungstheorien bei. Einer Umfrage des US-amerikanischen Pew Research …
Covid-19: Ein Drittel der US-Amerikaner glaubt an VerschwörungstheorieWeiterlesen
Republikaner wollen mindestens 18 Anhänger der QAnon-Verschwörungstheorie in den US-Kongress senden
Laut dem auf Desinformation in den sozialen Medien spezialisierten US-Projekt „Media Matters“ bewerben sich mindestens 18 Verschwörungstheoretiker um Sitze im US-Kongress. Die Kandidaten der Republikaner sind Anhänger der sogenannten QAnon-Theorie. Darüber hinaus gibt es ein weiteres knappes Dutzend ehemaliger Kandidaten mit Affinität zu QAnon. Die QAnon-Gläubigen fantasieren einen weltumspannenden Ring von Satanisten und Kinderschändern, dem führende …