• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch pro-demokratie.info
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Verschwörungstheorien von A-Z

← Alle anzeigen

Verschwörungstheorien von A-Z

5 6 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z

Machiavelli über Verschwörungen und ihre Grenzen

23. April 2020

Der italienische Staatsmann Niccolò Machiavelli (1469 – 1527) hat in seinem Werk interessante Gedanken geäussert zu Verschwörungen. Er hat die Schwierigkeiten auf den Punkt gebracht, die einer erfolgreichen Verschwörung entgegenstehen. Niccolò Machiavelli wurde im Jahre 1513 einer Verschwörung gegen das Herrscherhaus der Medicis beschuldigt. Er kam ins Gefängnis und wurde gefoltert. Die Vorwürfe waren höchstwahrscheinlich …

Machiavelli über Verschwörungen und ihre GrenzenWeiterlesen

Mainstream als Feindbild von Verschwörungstheoretikern

26. Oktober 2022

Verschwörungstheoretiker reagieren häufig ausgesprochen allergisch auf alles, was nach Konsens und Mehrheitsmeinung aussieht. Ihre wütende Gegenreaktion erfolgt prompt. Sie wittern Manipulation, Propaganda, Täuschung von oben! Das Schlagwort dazu lautet: Mainstream. Die Ablehnung des Mainstream geschieht oft sehr reflexhaft. Man kann sogar sagen, dass Verschwörungsgläubige ziemlich abhängig sind vom Mainstream und ihn als Feindbild brauchen. Hier …

Mainstream als Feindbild von VerschwörungstheoretikernWeiterlesen

Mainstreammedien als Feindbild von Verschwörungstheorien

1. Juli 2022

Um Verschwörungstheorien durchzusetzen, arbeiten ihre Verbreiter hart an der Delegitimierung von Wissenschaft, Politik und Medien. In Bezug auf die Medien greifen sie dabei gern auf das Kampfwort «Mainstreammedien» zurück. Dazu werden alle etablierten Medien weitgehend unabhängig von ihrer politischen Positionierung und ohne Berücksichtigung von Qualitätsunterschieden zu einem Einheitsbrei verwurstet. Dieser homogen fantasierte Mainstreammedien-Brei wird dann …

Mainstreammedien als Feindbild von VerschwörungstheorienWeiterlesen

Manichäismus & Verschwörungstheorien

2. März 2021

Ein zentrales Charakteristikum von Verschwörungstheorien ist das manichäische Weltbild, das sich in ihnen ausdrückt. Der Manichäismus war eine Offenbarungsreligion der Spätantike und des frühen Mittelalters. Er gehört ins Umfeld der Gnosis und ist stark von ihr beeinflusst. Historisch ist der Manichäismus die letzte und erfolgreichste Ausformung des gnostischen Mythos in der Antike. Gnosis, Manichäismus wie auch viele Verschwörungstheorien zeigen gemeinsame Merkmale: …

Manichäismus & VerschwörungstheorienWeiterlesen

Manifest der Neuen Erde – oder die Sehnsucht nach der Esokratur

29. März 2023

Das „Manifest der Neuen Erde“ strebt nach einem lternativen Gesellschafts- und Staatskonzept, das nach dem erwarteten Zusammenbruch der gegenwärtigen sozialen und politischen Ordnung Basis für eine ökologischere und spirituellere Form des menschlichen Zusammenlebens darstellen soll. Es umfasst alle Bereiche der Gesellschaft und hat deshalb ein ziemlich grosses Potenzial, viele Menschen anzusprechen, die sich nach Alternativen aller Art …

Manifest der Neuen Erde – oder die Sehnsucht nach der EsokraturWeiterlesen

McCarthyismus als antikommunistische Verschwörungstheorie in den USA

10. Oktober 2021

Mit McCarthyismus wird eine antikommunistische Verschwörungstheorie der Nachkriegszeit in den USA bezeichnet. Der Ausdruck geht zurück auf Joseph McCarthy, der von 1946 bis 1957 Senator von Wisconsin war. McCarthy witterte überall in den USA kommunistische Umtriebe durch Kräfte, die von Moskau gesteuert seien. Sein Verdacht richtete sich insbesondere gegen Hollywood, gegen Regierungsbeamte und gegen Angehörige …

McCarthyismus als antikommunistische Verschwörungstheorie in den USAWeiterlesen

Mechanistisches Weltbild der Verschwörungstheoretiker

18. Mai 2021

Verschwörungstheorien basieren auf einem mechanistischen Menschen- und Weltbild. Die mechanistischen Vorstellungen der Verschwörungstheoretiker hat der Amerikanist Prof. Michael Butter folgendermassen auf den Punkt gebracht: «Verschwörungstheoretiker sehen die Welt mechanistisch – also auf Ursache und Effekt ausgelegt. Diese Vorstellung passt nicht ins 20. oder gar 21. Jahrhundert. Sie passt aber ganz wunderbar ins 18. Jahrhundert, also …

Mechanistisches Weltbild der VerschwörungstheoretikerWeiterlesen

Meinungsfreiheit & Verschwörungstheorien

11. Mai 2020

Verschwörungsgläubige klagen oftmals über fehlende Meinungsfreiheit, sobald sie mit Kritik an ihren Vorstellungen konfrontiert sind. Dem liegt ein fundamentales Missverständnis der «Meinungsfreiheit» zugrunde. Meinungsfreiheit bedeutet nicht, alles und jedes ohne Widerspruch äussern zu dürfen. Die Meinungsfreiheit umfasst nämlich auch, dass jede Äusserung in Frage gestellt werden darf. Vollends absurd wird die Klage über fehlende Meinungsfreiheit, …

Meinungsfreiheit & VerschwörungstheorienWeiterlesen

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite aufrufen »

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz