• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Verschwörungstheorien von A-Z

← Alle anzeigen

Verschwörungstheorien von A-Z

5 6 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z

Ablenkung durch Verschwörungstheorien statt Lösung realer Probleme

28. August 2021

Ein schädlicher Effekt von Verschwörungstheorien liegt darin, dass sie das Engagement von Menschen in die falsche Richtung lenken. Es werden irreale, fantasierte Probleme in die Welt gesetzt. Echte Probleme geraten dadurch leicht aus dem Blickfeld. Sehr einprägsam hat das der italienische Schriftsteller, Philosoph und Medienwissenschaftler Umberto Eco (1932 – 2016) auf den Punkt gebracht: «Jede …

Ablenkung durch Verschwörungstheorien statt Lösung realer ProblemeWeiterlesen

Adrenochrom: unschuldige Substanz im Zentrum von Verschwörungstheorien

4. Juni 2020

Adrenochrom ist ein ganz natürliches Stoffwechselprodukt im menschlichen Körper. Es entsteht durch Oxidation von Adrenalin. Adrenochrom lässt sich aber auch synthetisch herstellen und wird online verkauft. Die Substanz ist ein gutes Beispiel dafür, wie ein Begriff mit abstrusen verschwörungstheoretischen Einbildungen aufgeladen wird. Adrenochrom wurde in der 1940er Jahren entdeckt. In den 1950er Jahren kam die …

Adrenochrom: unschuldige Substanz im Zentrum von VerschwörungstheorienWeiterlesen

Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI (1993–2002, 2016–2018)

27. Oktober 2020

Die populäre Mystery-Fernsehserie «Akte X» befasst sich mit vielfältigen Themen aus dem Bereich der Verschwörungserzählungen. Die beiden FBI-Agenten Dana Scully (Gillian Anderson) und Fox Mulder (David Duchovny) klären während ihrer Arbeit mysteriöse Fälle auf. Dabei geht die Forensikerin Scully nach wissenschaftlichen Maßstäben vor, während Mulder an Aliens, Ufos und Verschwörungstheorien glaubt. Kernaussagen dieser Serie wie …

Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI (1993–2002, 2016–2018)Weiterlesen

Alternativmedizin & Verschwörungstheorien – wie hängen sie zusammen?

19. Oktober 2021

Je stärker ein Mensch zu Verschwörungstheorien neigt, desto stärker befürwortet er auch Alternativmedizin bzw. Komplementärmedizin, und desto mehr lehnt er Impfungen und konventionelle Arzneimittel wie Antibiotika ab. Weshalb ist das so? Und welche Konsequenzen hat es? Einen ausführlicheren Beitrag zu diesem Thema gibt es hier: Verschwörungstheorien und Alternativmedizin – wie hängt das zusammen?

Alternativmedizin & Verschwörungstheorien – wie hängen sie zusammen?Weiterlesen

Aluhut

13. Mai 2020

Der Aluhut ist ein wichtiges Requisit für Verschwörungsgläubige. Sein Einsatz geht zurück auf die 1927 veröffentlichte Science-Fiction-Geschichte The Tissue-Culture King von Julian Huxley. Darin entdeckt der Protagonist, dass Kappen aus Metallfolie verwendet werden können, um die Effekte von Telepathie zu blockieren. Inzwischen soll der Aluhut auch gegen die Auswirkungen von Chemtrails und Strahlungen aller Art schützen. Die Tatsache, dass Aluhüte …

AluhutWeiterlesen

Ambiguitätstoleranz als Gegenmittel zu Verschwörungstheorien

19. Oktober 2021

Was ist Ambiguitätstoleranz? Und warum steht sie im Gegensatz zu Verschwörungstheorien? Warum ist Ambiguitätstoleranz wichtig für Demokratien? Einen ausführlicheren Beitrag zu diesem Thema gibts hier: Demokratie braucht Ambiguitätstoleranz – Verschwörungstheorien meiden sie  

Ambiguitätstoleranz als Gegenmittel zu VerschwörungstheorienWeiterlesen

Anastasia-Bewegung

11. Oktober 2020

Die Anastasia-Bewegung basiert auf einer Roman-Reihe, in welcher eine fiktive junge Frau namens Anastasia dem russischen Autor Wladimir Megre (*1950 als Wladimir Pusakow) erzählt, dass ihre Familie besondere Gaben hätte, die in anderen Familien durch den Fortschritt der Technologie verloren gegangen seien. Versprochen wird dabei, dass diese Gaben durch einen richtigen Lebensstil zurückerlangt werden könnten. Die …

Anastasia-BewegungWeiterlesen

Anomalien suchen / anomaly hunting

29. Oktober 2020

Anomalien suchen ist fast schon eine Basistechnik von Verschwörungsgläubigen. Steven Novella nennt dieses Vorgehen «anomaly hunting» («Jagd nach Anomalien») und beschreibt es in seinem Buch «Bedienungsanleitung für deinen Verstand». Durch das Aufspüren von Anomalien meinen Verschwörungsgläubige, die «offizielle Version» eines Ereignisses erschüttern zu können und damit der eigenen Verschwörungstheorie mehr Glaubwürdigkeit zu verschaffen. Sie suchen …

Anomalien suchen / anomaly huntingWeiterlesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Copyright © 2022 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz