• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch pro-demokratie.info
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Verschwörungstheorien von A-Z

← Alle anzeigen

5 6 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z

Chemtrails

5. Februar 2020

Gewisse Kondensstreifen am Himmeln sollen nicht auf in großer Höhe kondensierte Flugzeugabgase zurückgehen, sondern laut der Verschwörungstheorie auf die absichtliche weltweite Ausbringung von Chemikalien oder Zusatzstoffen, die bei regulärem Betrieb der Maschinen absolut nicht vorkommen.

Eine detaillierte Beschreibung dieser Verschwörungstheorie ist zu finden auf Psiram.

Interessant an diesem Verschwörungsglauben ist die Frage, weshalb die bösartigen Regierungen diese giftigen Chemtrails so gut sichtbar und zugleich unpräzis am Himmel anbringen. Das würde doch auch diskreter gehen? Zum Beispiel über die Trinwasserversorgung. Zudem müsste diese Verschwörung sehr grosse Zahlen an Eingeweihten umfassen. Ein Wunder, dass sie noch nicht aufgeflogen sind.  Zudem haben die Piloten und Flugzeugtechniker, die davon doch etwas mitbekommen sollten, auch Kinder…..

☛ Siehe auch: 

Geheimtipp für Chemtrail-Fans aus der Meteorologie

Der hartnäckige Glaube an Chemtrails

Eine ausführliche Auseinandersetzung mit der Chemtrail-Verschwörungstheorie gibts hier:

Die Chemtrail-Enstschwörung – ein Appell zur Wirklichkeit (auf GenFM)

Seitenspalte

Neuste Beiträge

Künstliche Intelligenz (KI) wirksam gegen Verschwörungstheorien

Menschen, die stark an Verschwörungstheorien glauben, sind durch …

Was hilft gegen Verschwörungstheorien?

Wie lassen sich Verschwörungstheorien am besten bekämpfen? Eine …

Zygmunt Bauman: Gedankenexperiment zu Verschwörungstheorien

Zygmunt Bauman (1925 – 2017) war ein polnisch-britischer …

Verschwörungstheorien auf TikTok als Gefahr für Demokratien

«Junge Menschen vertrauen auch wegen Fake-News auf TikTok dem …

Umfragen zu Verschwörungstheorien in der Schweiz

Der Tages-Anzeiger hat einen Beitrag veröffentlicht zum Ausmass …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz