• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch pro-demokratie.info
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

AfD verbreitet verlässlich russische Verschwörungstheorien

10. Oktober 2022

In Deutschland ist der konsequenteste «Superspreader» für russische Verschwörungstheorien die AfD. Ein Beispiel dafür liefert auf Twitter gerade der Abgeordnete Harald Laatsch MdA:

«Dieser Krieg ist ein Stellvertreter Krieg der USA gegen Russland. Die USA stellen die Logistik, die Bundesregierung war dumm genug sich da einbinden zu lassen.»

Der Aggressor Russland wird als Opfer dargestellt. Die Opferrolle prägt als charakteristischer Bestandteil schon seit langem russische Verschwörungstheorien.

Siehe dazu auch: Opfermentalität / Selbst-Viktimisierung

Russische Verschwörungstheorien bewirtschaften auch kontinuierlich die Geschichte vom bösen Westen, der Russland eliminieren will. Auch das zeigt sich im Text von Harald Laatsch.

Siehe dazu:

Verschwörungstheorien von westlicher Einkreisung haben in Russland Tradition

Goldene Milliarde – antiwestliche Verschwörungstheorie in Russland

In Wirklichkeit versucht Russland gerade, die Ukraine kulturell und als Staat zu eliminieren. Das unterschlägt AfD-Mann Harald Laatsch.

Russische Verschwörungstheorien als Ablenkungsmanöver

Von diesen Verbrechen sollen russische Verschwörungstheorien ablenken und AfD-Figuren wie Harald Laatsch machen dabei skrupellos mit. Sie lenken auch davon ab, dass die Ukraine gerade einen Freiheitskampf bestreitet und sich damit aus dem Kolonialismus russischer Prägung zu lösen versucht. Davon taucht im Tweed von Harald Laatsch nichts auf. Er schwadroniert stattdessen von einem «Stellvertreterkrieg» anstelle des realen Angriffskriegs Wir sehen hier auch einen platten Antiamerikanismus am Werk, der blind macht für die Verbrechen des Kreml-Regimes. Undifferenzierter, ideologischer Antiamerikanismus zeigt sich bei Linksextremen und bei Rechtsextremen, ist bei letzteren aber zurzeit häufiger zu sehen.

Darüber hinaus wird Antiamerikanismus auch von Figuren bewirtschaftet, die sich nicht so einfach ins Links/Rechts-Schema einordnen lassen. Ein Beispiel dafür ist der «Truther» und selbsternannte «Friedensforscher» Daniele Ganser. Er verbreitet seit Jahren russische Verschwörungstheorien, ist dabei konsequent rechtsoffen und schliesst damit an vielen Punkten nahtlos an AfD-Positionen an. Auch Ganser stellt den Angriff Russlands auf die Ukraine als Stellvertreterkrieg der USA dar. Er verurteilt den Angriffskrieg zwar, schiebt die Verantwortung aber den USA zu. Die Antiamerikanisten treffen sich da in ihrer Verblendung.

Siehe dazu:

Daniele Ganser zum Ukraine-Krieg

Was Daniele Ganser mit Wladimir Putin gemeinsam hat

Daniele Ganser: Manipulation durch verzerrte Maidan-Darstellung

P.S.:

Kritik an der US-amerikanischen Aussenpolitik ist jederzeit möglich und an vielen Punkten auch nötig. Kritik muss allerdings konkrete Missstände benennen – Wer, Was, Wann, Wo, Wie – und Argumente und Belege dazu liefern. Siehe dazu: Lob der Kritik

Antiamerikanismus als Ressentiment und/oder Verschwörungstheorie erfüllt diese Anforderungen an Kritik in keiner Weise.

Dass die AfD «Unser Land zuerst» skandiert, aber kontinuierlich Propaganda und Verschwörungstheorien des Kriegsverbrechers im Kreml kolportiert, ist ausgesprochen verwerflich.

Filed Under: Uncategorized Tagged With: AfD, Antiamerikanismus, Antiamerikanisten, Argumente, Daniele Ganser, Deutschland, Friedensforscher, Ganser, Goldene Milliarde, Kolonialismus, Kreml, Kritik, Linksextreme, Maidan, Manipulation, Opfer, Opfermentalität, Opferrolle, Propaganda, Putin, Rechtsextreme, Ressentiment, russische Verschwörungstheorien, Russland, Selbst-Viktimisierung, Truther, Twitter, Ukraine, Ukraine-Krieg, USA, Verschwörungstheorie, Verschwörungstheorien, Wladimir Putin

Previous Post: « Iran-Proteste: Regime setzt auf Verschwörungstheorien
Next Post: Holocaust-Gedenktag in Rumänien »

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Putin radikalisiert seine Verschwörungstheorien

Wladimir Putin zeigt schon seit längerer Zeit eine Neigung zu …

Klinik Littenheid: Gutachter findet zahlreiche Hinweise auf satanistische Verschwörungstheorien

Ende 2021 geriet die psychiatrische Klinik Littenheid in die …

«Parabelritter» nimmt Daniele Ganser unter die Lupe

Der «Dunkle Parabelritter» nimmt in seinem YouTube -Kanal den …

Verschwörungstheoretiker Heiko Schrang verkündet (ausnahmsweise) die Wahrheit

Der ehemalige Immobilienhändler und Verschwörungstheoretiker …

«Germanische Neue Medizin» (GNM) fordert weiteres Todesopfer

Die «Germanische Neue Medizin» (GNM) ist ein hoch gefährliches …

Copyright © 2023 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz