• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Russland

Anne Applebaum: Verschwörungstheorien fördern Kulturkämpfe

7. April 2021

Die Autorin und Historikerin Anne Applebaum spricht in einem TAZ-Interview mit Peter Unfried über die Kraft von Verschwörungsmythen und über problematische Kulturkämpfe: «Kulturkämpfe füttern Verschwörungsdenken und konzentrieren sich auf symbolische Fragen, die die Leute wütend machen. Für Liberale und Leute, die sich um die Demokratie sorgen, ist es wichtig, sich über die Grundlagen eines Kulturkampfes …

Anne Applebaum: Verschwörungstheorien fördern KulturkämpfeWeiterlesen

Russland: Verbreitete Verschwörungstheorien zur Corona-Pandemie

1. April 2021

Auch in Russland grassieren Verschwörungstheorien zur Corona-Pandemie. Dabei tauchen bekannte Stichworte auf wie Bill Gates, Mikrochips etc. Die Impfbereitschaft in Russland ist tief, genauso wie das Vertrauen in den landeseigenen Impfstoff Sputnik V. Die Regierung hat viel zur Verbreitung einer Verschwörungsmentalität beigetragen. Laut einer Umfrage des renommierten Levada-Zentrums wollen sich 62 Prozent der Befragten nicht …

Russland: Verbreitete Verschwörungstheorien zur Corona-PandemieWeiterlesen

Russland: Verschwörungstheorien schaden der Impfkampagne

15. März 2021

Die Mehrheit der Menschen in Russland (62 Prozent) will sich nicht gegen das Coronavirus impfen lassen. Das hänge auch mit der jahrelangen Verbreitung von Verschwörungstheorien durch die russische Propaganda zusammen, schreibt Maxim Trudoljubow auf dem Portal «Dekoder». Russland gehört zu den am schlimmsten von der Corona-Pandemie betroffenen Ländern der Welt. Betreffend der Entwicklung eines Impfstoffes …

Russland: Verschwörungstheorien schaden der ImpfkampagneWeiterlesen

Verschwörungstheorien zu 9/11: Weiterhin Spekulationen statt Belege

15. Februar 2021

Kaum ein Ereignis der jüngeren Vergangenheit hat zu mehr Verschwörungstheorien geführt als die Anschläge auf das World Trade Center (WTC) und das Pentagon am 11. September 2001 («9/11»). Hat die US-amerikanische Regierung die Zerstörung des World Trade Center inszeniert, um einen Vorwand für den Einmarsch in Afghanistan und im Irak zu bekommen? Hat sie Hinweise …

Verschwörungstheorien zu 9/11: Weiterhin Spekulationen statt BelegeWeiterlesen

Pnos veröffentlicht «Protokolle der Weisen von Zion» – Strafanzeige eingereicht

29. Januar 2021

Die rechtsextreme «Partei National Orientierter Schweizer» (Pnos) hat damit begonnen, in ihrem Parteimagazin die antisemitische Hetzschrift «Protokolle der Weisen von Zion» abzudrucken. Die rein fiktionale Fälschung wird von Antisemitinnen und Antisemiten weltweit als Rechtfertigung für ihren Judenhass benutzt. Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) hat inzwischen eine Strafanzeige eingereicht wegen Aufrufs zu Hass und Verbreitung antisemitischer …

Pnos veröffentlicht «Protokolle der Weisen von Zion» – Strafanzeige eingereichtWeiterlesen

Tibits-Mitinhaber im Reich der Verschwörungstheorien

24. Januar 2021

Die Gastro-Kette Tibits hat sich in der Schweiz mit ihren Vegi-Restaurants in den letzten Jahren erfolgreich ausgebreitet. Das Online-Magazin «Republik» berichtet nun von den ausgesprochen kruden Ausflügen des Mitinhabers Christian Frei ins Reich der Verschwörungstheorien. Der Gastro-Unternehmer fordert in einem Brief die Nummer zwei der Armee per Einschreiben dazu auf, die Schweizer Regierung zu verhaften und …

Tibits-Mitinhaber im Reich der VerschwörungstheorienWeiterlesen

Zitate zum Thema «Verschwörungstheorien» Dezember 2020

1. Januar 2021

Hier ein paar interessante Zitate zum Thema «Verschwörungstheorien: ☛ Liberalismus gegen Verschwörungstheorien In einem Gespräch mit der NZZ nimmt Karl-Heinz Paqué erfreulich klar Stellung gegen Verschwörungstheorien: «Für uns Liberale gibt es eine klare Grenze zwischen einer wissenschaftlich fundierten Kritik und Verschwörungstheorien. Wir gefährden unsere Freiheit, wenn wir diese Grenze verwischen. Erkenntnis entsteht nicht durch Raunen. …

Zitate zum Thema «Verschwörungstheorien» Dezember 2020Weiterlesen

Krieg um Bergkarabach: Musikvideo von Lady Gaga als Futter für Verschwörungstheorie

10. November 2020

Desinformationskampagnen greifen gezielt Unmut, Aberglaube und Vorurteile ihrer Zielgruppen auf und lassen dabei verschiedene Verschwörungstheorien einfließen. Selbst Rockmusikvideos eignen sich zur Verbreitung von Verschwörungstheorien und Falschinformationen. Das zeigt sich zurzeit gerade an einem Musikvideo von Lady Gaga. Gemäss der Meldung der kremlfreundlichen News-Website Iravunk.com in Armenien ist im Musikvideo zu „911“ von Lady Gaga eine …

Krieg um Bergkarabach: Musikvideo von Lady Gaga als Futter für VerschwörungstheorieWeiterlesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Studie zeigt interessante Ergebnisse zu Verschwörungstheorien

Zur Corona-Pandemie ist eine ganze Reihe von …

Verschwörungskult: Dummes Kunstprojekt „Sabmyk-Network“

Der Berliner Künstler Sebastian Bieniek versuchte in den …

Great Reset: Verschwörungstheoretiker als politische Irrläufer

«Great Reset», also «Grosser Neustart», macht als Begriff gerade …

9/11: Warum Sprengung keine realistische Erklärung ist

Die Anschläge vom 11. September 2001 (9/11) auf das World Trade …

QAnon-Verschwörungsideologie: Identität von „Q“ aufgedeckt?

Q ist der anonyme Stichwortgeber, der sich seit 2017 mit wirren …

Copyright © 2021 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz