Ende 2021 geriet die psychiatrische Klinik Littenheid in die Kritik, weil satanistische Verschwörungstheorien in gravierendem Mass in Behandlungen eingeflossen sind. Der Kanton Thurgau hat daraufhin gegen die Privatklinik Massnahmen verfügt. Ein Gutachter hat nun in 43 von 422 überprüften Patientenakten «gravierende» Hinweise auf Verschwörungstheorien gefunden, bei 188 weiteren Patientenakten gab es angedeutete Hinweise. Die Klinik …
Verschwörungstheorien spalten Ostermarsch-Bewegung
Die Friedensbewegung umfasst schon seit jeher sehr unterschiedliche Strömungen. Auch Verschwörungstheorien und Kreml-Propaganda tauchten dabei immer wieder auf und prägten zum Beispiel im Jahr 2014 die «Montagsmahnwachen». Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine stellt aktuell die Friedensbewegung vor grosse Herausforderungen. Das zeigt sich unter anderem an einer Spaltung der Ostermarsch-Bewegung. So hat sich zum Beispiel …
Verschwörungstheorien spalten Ostermarsch-BewegungWeiterlesen
Daniele Ganser zum Ukraine-Krieg: Fundiertes Wissen statt Desinformation
Der «Truther» und selbsternannte Friedensforscher Daniele Ganser tingelt gerade durch die Lande und erklärt seinen Anhängerinnen und Anhängern den Ukraine-Krieg. Dabei setzt er auf hochgradig verzerrte Darstellung und kompetente Desinformation. Wer Daniel Ganser vertraut, wird systematisch in die Irre geführt. Denn Ganser hat keine besondere Expertise, was die Ukraine oder Russland anbelangt. Seine Interpretation der …
Daniele Ganser zum Ukraine-Krieg: Fundiertes Wissen statt DesinformationWeiterlesen
Doch keine RTL-Sendung für Michael Wendler
Der Schlagersänger Michael Wendler hat mehr als zwei Jahre lang Verschwörungstheorien, rechtsextreme Propaganda und sonstigen Mist verbreitet. Nun bekommt seine Frau ein Baby und Wendler hat angekündigt, seinen Telegram-Kanal zu schliessen. Ausserdem wird er in einer Pressemitteilung von RTL 2 mit den Worten zitiert, er wolle sich „von einigen meiner Äußerungen in der Vergangenheit“ distanzieren. …
Michael Hampe über die schwierige Balance zwischen Vertrauen und Kritik
Der Philosoph Michael Hampe beschreibt in seinem lesenswerten Buch «Die dritte Aufklärung» die anspruchsvolle Balance zwischen Vertrauen und Kritik: «Die Aufforderung, auf selbstbewusste Weise kritisch zu sein gegenüber denen, die einem vermeintlich helfen und einen fördern wollen, gehört zu den Empfehlungen, die Aufklärer immer wieder an diejenigen richteten, die sich allzu leichtfertig in die Hände …
Michael Hampe über die schwierige Balance zwischen Vertrauen und KritikWeiterlesen
Ganser-Auftritt in Rostock stösst auf scharfe Kritik
Der «Truther» und selbsternannte Friedensforscher Daniele Ganser hält am 7. März einen Vortrag in der Stadthalle Rostock. In einer Pressemitteilung äussern die drei Fraktionen der SPD, DIE LINKE.PARTEI und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am Auftritt scharfe Kritik. Die drei Fraktionen sind sich einig darin, dass durch das Auftreten von Daniele Ganser das Ansehen der Stadt Rostock erheblich …
Ganser-Auftritt in Rostock stösst auf scharfe KritikWeiterlesen
Daniele Ganser – ein Friedensforscher?
Der «Truther» Daniele Ganser bezeichnet sich selbst konsequent als «Friedensforscher». Das ist in jeder Hinsicht weit von der Realität entfernt, aber er glaubt offensichtlich daran. Friedensforschung ist eine wissenschaftliche Disziplin. Zu dieser wissenschaftlichen Ebene lässt sich feststellen, dass Daniele Ganser nicht in wissenschaftlichen Zeitschriften zur Friedensforschung publiziert. Würde er das tun, müsste er sich an …
Wie Daniele Ganser das Butscha-Massaker für Putin glattbügelt und der Ukraine in die Schuhe schiebt
Der «Truther» und selbsternannte Friedensforscher Daniele Ganser ist ein begabter Demagoge. Das zeigt er aktuell auch laufend bei seinem Umgang mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Ein krasses Beispiel liefert Ganser mit seinen manipulativen Aussagen zu den Massakern russischer Truppen an ukrainischen Zivilpersonen in Butscha. Der Sozialwissenschaftler Marko Kovic nahm an einem Video-Meeting der …