• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Rechtsstaat

Trump-Anhänger in Europa – eine besorgniserregende Entwicklung

3. November 2021

Der abgewählte US-Präsident Donald Trump ist ein hochgradiger Bewirtschafter von Verschwörungstheorien. Seine starke Stellung in den USA verdankt er wohl auch dem starken Tribalismus, dem «Stammesdenken», das in den USA ausgeprägte Züge angenommen hat. Doch Trump-Anhänger und Trump-Anhängerinnen gibt es auch in Europa. Im Zuge der Ausbreitung der QAnon-Verschwörungstheorie in Europa scheint die Zahl der …

Trump-Anhänger in Europa – eine besorgniserregende EntwicklungWeiterlesen

Slowenien: Premier Janez Janša schwadroniert von «Soros-Marionetten»

15. Oktober 2021

Slowenien ist ein schönes Land. Regiert wird es vom Trump-Bewunderer Janez Janša. Dass der Mann gerne in die Trickkiste der Verschwörungstheorien greift, ist deshalb wenig überraschend. Für einen waschechten Rechtspopulisten gehört sich das so und es gibt wohl keinen besseren Lehrmeister für die Instrumentalisierung von Verschwörungstheorien als Donald Trump. Aber Janez Janša ist auch ein …

Slowenien: Premier Janez Janša schwadroniert von «Soros-Marionetten»Weiterlesen

ÖVP setzt auf Verschwörungstheorien

6. Oktober 2021

In Österreich ist eigentlich vor allem die FPÖ bekannt für die konsequente Bewirtschaftung von Verschwörungstheorien. Die ÖVP verbessert aber laufend ihre Fähigkeiten in diesem Fachgebiet. Das zeigt sich bei den jüngste. Attacken der ÖVP gegen die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA). Zwar ist es nachvollziehbar, dass die ÖVP und ihr Kanzler Sebastian Kurz alles andere als …

ÖVP setzt auf VerschwörungstheorienWeiterlesen

Sacha Baron Cohen zu Verschwörungstheorien und Demagogie im Netz

4. Oktober 2021

Der britische Comedian Sacha Baron Cohen hat sehr lesenswerte Gedanken formuliert zu Verschwörungstheorien und Demagogie im Netz: „Auf der ganzen Welt appellieren heute Demagogen an unsere schlimmsten Instinkte. Verschwörungstheorien, die einst auf den Rand beschränkt waren, werden zum Mainstream. Es ist, als ob das Zeitalter der Vernunft – die Ära des Beweisarguments – zu Ende …

Sacha Baron Cohen zu Verschwörungstheorien und Demagogie im NetzWeiterlesen

Corona-Massnahmen: Das Gerede von «Diktatur» ebnet den Boden für Gewalt

22. September 2021

Im Zuge der Auseinandersetzung um Corona-Massnahmen reden Gegner nicht selten von einer «Diktatur», die angeblich herrsche. Zu dieser hochgradig abwegigen Auffassung leisten oft Verschwörungstheorien einen Beitrag, wenn sie beispielsweise vom «Deep State» fabulieren. Dass das Gerede von der «Diktatur» tragische Konsequenzen im realen Leben haben kann, zeigt gerade ein Tötungsdelikt in Deutschland. Im rheinland-pfälzischen Idar-Oberstein …

Corona-Massnahmen: Das Gerede von «Diktatur» ebnet den Boden für GewaltWeiterlesen

Verschwörungstheorien und die Corona-Pandemie

18. September 2021

Die Corona-Pandemie zeigt eindrücklich, wie Verschwörungstheorien, Falschinformationen und Desinformation die Bewältigung solcher Krisen negativ beeinträchtigen können. Die Psychologin Pia Lamberty hat auf der Website der Alfred Landecker Foundation dazu einen informativen Beitrag veröffentlicht. Daraus hier ausgewählte Erkenntnisse zusammengefasst: COSMO – das COVID-19 Snapshot Monitoring – erhebt in Deutschland seit Beginn der Corona-Pandemie Einstellungen und Verhaltensweisen innerhalb …

Verschwörungstheorien und die Corona-PandemieWeiterlesen

„Querdenken-Bewegung“ – wie gefährlich ist sie für die Demokratie?

16. Mai 2021

«Focus online» hat ein Interview publiziert mit dem Amerikanisten Professor Michael Butter. Er ist Experte für Verschwörungstheorien. Im Interview kommt auch die Frage auf, wie gefährlich Verschwörungstheorien allgemein und die «Querdenken-Bewegung» im speziellen für die Demokratie sind. Butter schildert drei Faktoren, die Verschwörungstheorien gefährlich machen. Und alle drei sind – zumindest vom Potenzial her – …

„Querdenken-Bewegung“ – wie gefährlich ist sie für die Demokratie?Weiterlesen

ZDF-Serie «Schlafschafe»: Lisa Bitter zu Verschwörungstheorien

12. Mai 2021

Die Ludwigshafener „Tatort“-Kommissarin Lisa Bitter spielt in der ZDFneo-Serie „Schlafschafe“ eine junge Mutter, die während der Corona-Pandemie zur Verschwörungstheoretikerin wird. Im Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) spricht die Schauspielerin über ihre Rolle, die Produktion der Serie und über Verschwörungstheorien. Sie sagt: «Verschwörungstheorien sind demokratiefeindlich.» Weshalb das Gedankenmodell der Verschwörungstheorie gerade so attraktiv ist bringt …

ZDF-Serie «Schlafschafe»: Lisa Bitter zu VerschwörungstheorienWeiterlesen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Philippinen: Verbot für Investigativ-Magazin «Rappler»

Auf den Philippinen ist das Investigativ-Magazin «Rappler» der …

«Halle gegen Rechts»: Protest gegen Auftritt von Daniele Ganser

Der Publizist Daniele Ganser soll am 29. Juni 2022 unter dem …

Warnung vor Verschwörungstheorien und Desinformation

Aus Anlass des 100. Jahrestages der Ermordung von Außenminister …

QAnon-Anhänger mischen US-Politik auf

QAnon-Anhänger treten auf der Seite der Republikanischen Partei …

Russland: Faschismus in modernem Gewand

Vom italienischen Schriftsteller und Holocaust-Überlebenden …

Copyright © 2022 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz