Der Sänger Xavier Naidoo steht in der Kritik, weil er in einem Video rechte Verschwörungstheorien und fremdenfeindliche Ressentiments verbreitet hat. Update 20. April 2022: Xavier Naidoo hat sich von Verschwörungstheorien distanziert und um Entschuldigung gebeten! Das Online-Magazin Watson hat mit dem Autor Tobias Ginsburg gesprochen. Er ist Experte für Rechtsextremismus und Verschwörungstheorien. Ginsburg hat neun …
Verschwörungstheorien als Trigger für Radikalisierung
Verschwörungstheorien fördern die Radikalisierung hin zu Dschihadismus und Rechtsextremismus. Mit diesem Thema befasst sich ein Artikel im Hochschulmagazin «Impact» der Zürich Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) in Winterthur. Am Gespräch beteiligt sind die ZHAW-Dozierenden Mirjam Eser Davolio (Soziale Arbeit) und Khaldoun Dia-Eddine (School of Management and Law). Sie sind Vermittler zwischen den Kulturen. Mirjam Eser …
Verschwörungstheorien als Trigger für RadikalisierungWeiterlesen
Nazi-Propaganda und Desinformation zur Corona-Pandemie
Desinformation und Verschwörungstheorien rund um die Corona-Pandemie sind nicht einfach individuelle Geschichten. Sie sind auch Ergebnis von Propagandastrategien staatlicher Akteure. Die Deutsche Welle hat dazu Berichte zusammengestellt: Der Verfassungsschutz in Deutschland hat davor gewarnt, dass Rechtsextreme die Coronakrise propagandistisch für ihre Zwecke missbrauchen. Die EU kritisiert ausserdem gezielte Desinformationskampagnen ausländischer Regierungen. Der deutsche Inlandsgeheimdienst hat …
Nazi-Propaganda und Desinformation zur Corona-PandemieWeiterlesen
Coronakrise: Rechtsextreme Verschwörungstheorien im Aufwind
Der Rechtsextremismus profitiert von der gegenwärtigen Corona-Pandemie. Seine Verschwörungstheorien passen gut zur aktuellen Lage. Über dieses Thema unterhielt sich Manfred Götzke für den Deutschlandfunk mit dem Konfliktforscher Andreas Zick. Das Coronavirus biete Verschwörungstheoretikern und Rechtsextremen ein optimales Betätigungsfeld, sagte der Konfliktforscher Andreas Zick im Interview im Dlf. Man müsse davon ausgehen, dass die rechtsextreme Szene …
Coronakrise: Rechtsextreme Verschwörungstheorien im AufwindWeiterlesen