• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch pro-demokratie.info
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Facebook

Jemen: Huthi mit Verschwörungstheorien gegen Polio-Impfung

2. September 2022

Im Jemen wird Polio (Kinderlähmung) zunehmend zu einem ernsten gesundheitlichen Problem. Daran beteiligt sind abstruse Verschwörungstheorien. Im September 2014 übernahm im Jemen die Huthi-Gruppe die Kontrolle über das Gouvernement Saada. Seitdem behindert sie Impfungen und setzt dabei auf Verschwörungstheorien. Impfstoffe sind nämlich gemäss der Propaganda der Huthi „eine jüdische Industrie, die darauf abzielt, die Gesellschaft …

Jemen: Huthi mit Verschwörungstheorien gegen Polio-ImpfungWeiterlesen

Verschwörungsideologe Oliver Janich auf Philippinen verhaftet

17. August 2022

Laut Angaben aus seinem Telegram-Kanal wurde der Verschwörungsideologe Oliver Janich heute auf den Philippinen verhaftet und nach Deutschland abgeschoben. Die Information wird laut CeMAS von mehrerer Quellen bestätigt. Oliver Janich ist wohl einer der bekanntesten Verschwörungsideologen im deutschsprachigen Raum. Zuletzt stagnierte seine Reichweite auf Telegram, doch ist er einer der wichtigeren Akteure in der Szene: …

Verschwörungsideologe Oliver Janich auf Philippinen verhaftetWeiterlesen

Warnungen als problematische Elemente in Verschwörungstheorien

17. August 2022

Warnungen vor Verschwörungstheorien hört und liest man inzwischen häufiger. Weniger Aufmerksamkeit findet die Tatsache, dass Warnungen auch ein prägendes Element in vielen Verschwörungstheorien sind. Wir werden konkret gewarnt beispielsweise vor 5G-Strahlen, Chemtrails und Mikrochips in Impfungen. Es gibt aber auch Verschwörungstheorien mit umfassenden, pauschalen Warnungen. Zum Beispiel wenn ein Kandidat wie Trump immer Wahlbetrug unterstellt …

Warnungen als problematische Elemente in VerschwörungstheorienWeiterlesen

Philippinen: Verbot für Investigativ-Magazin «Rappler»

29. Juni 2022

Auf den Philippinen ist das Investigativ-Magazin «Rappler» der Friedensnobelpreisträgerin Maria Ressa verboten worden. Das ist ein Schlag gegen Fakten, und ein Vorteil für Falschmeldungen, Hass und Verschwörungstheorien. Maria Ressa sagt: «Wir müssen den Philippinos erklären, dass die Technik, die sie täglich benutzen, um Nachrichten zu lesen, voreingenommen gegen Fakten und Journalismus ist. Was sich tatsächlich verbreitet, sind …

Philippinen: Verbot für Investigativ-Magazin «Rappler»Weiterlesen

Michal Hvorecky über Verschwörungstheorien und hybride Kriegsführung

17. April 2022

In der Slovakei sind Verschwörungstheorien stark verbreitet. Ausserdem ist das Land eine Zielscheibe für hybride Kriegsführung durch Russland. Der slowakische Autor Michal Hvorecky befasst sich mit diesem Thema und ist an der Abwehr dieser Angriffe beteiligt. Er sagt im WDR dazu: «Den hybriden Krieg verlieren wir seit 2014. In keinem osteuropäischen Land sind Verschwörungstheorien so …

Michal Hvorecky über Verschwörungstheorien und hybride KriegsführungWeiterlesen

Bulgarien: Anti-Vaxxer stellen sich hinter Putin

31. März 2022

Seit Beginn des Ukraine-Kriegs sind auch in Bulgarien viele der Anti-Vaxxer zu überzeugten Anhängern von Präsident Wladimir Putin und Russland geworden. Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine Ende Februar 2022 hat die Impfskeptiker-Bewegung (Anti-Vaxxer) in Bulgarien ihren inhaltlichen Fokus verschoben. Anstatt sich wie bisher auf COVID-19-Impfstoffe und damit zusammenhängende Verschwörungstheorien zu fokussieren, sind sie …

Bulgarien: Anti-Vaxxer stellen sich hinter PutinWeiterlesen

„Querdenker-Szene“ im Ukraine-Krieg: Weitgehend Putin-gläubig

29. März 2022

Dass die „Querdenker-Szene“ im Ukraine-Krieg weitgehend auf Seiten des Kremls steht, ist nicht wirklich verwunderlich. Wenn die Corona-Pandemie weniger Aufmerksamkeit generiert, kommt ein Krieg zur Fortsetzung der Mobilisierung gerade recht. Die Grundhaltung bleibt gleich: Hauptsache gegen den «Mainstream» und gegen alles, was in der «Lügenpresse» berichtet wird. So hat man in komplexen Situationen sogleich eine …

„Querdenker-Szene“ im Ukraine-Krieg: Weitgehend Putin-gläubigWeiterlesen

Schweizer Regierung entscheidet gegen Verbot von russischem Propaganda-Sender RT

26. März 2022

Der Bundesrat, die Schweizer Regierung, sieht davon ab, den russischen Propaganda-Sender RT Deutsch (vormals Russia today) zu verbieten. Der Bundesrat teilt zwar die Einschätzung der EU, dass es sich um Propaganda und Desinformation handelt. In den vergangenen Tagen gab es jedoch in Bern Meinungsverschiedenheiten über den richtigen Weg zur Bekämpfung dieser Propaganda und Desinformation. Schlussendlich hat sich …

Schweizer Regierung entscheidet gegen Verbot von russischem Propaganda-Sender RTWeiterlesen

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 11
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Neuste Beiträge

«Antisemitische Verschwörungstheorien» von Michael Scholz (Buchtipp)

Michael Scholz hat ein ausgesprochen lesenswertes Buch …

Künstliche Intelligenz (KI) wirksam gegen Verschwörungstheorien

Menschen, die stark an Verschwörungstheorien glauben, sind durch …

Was hilft gegen Verschwörungstheorien?

Wie lassen sich Verschwörungstheorien am besten bekämpfen? Eine …

Zygmunt Bauman: Gedankenexperiment zu Verschwörungstheorien

Zygmunt Bauman (1925 – 2017) war ein polnisch-britischer …

Verschwörungstheorien auf TikTok als Gefahr für Demokratien

«Junge Menschen vertrauen auch wegen Fake-News auf TikTok dem …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz