• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch pro-demokratie.info
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Delegitimierung

Brasilien: Verschwörungsgläubige fordern Armee zu Putsch auf

24. November 2022

Brasiliens abgewählter Präsident Jair Bolsonaro bewirtschaftet schon seit langem Verschwörungstheorien und Falschmeldungen. Insbesondere zweifelte er schon im Vorfeld der Präsidentschaftswahl die Zählung der Stimmen an und schwadronierte von Wahlbetrug. Seit der Wahl belagern nun Tausende Brasilianer die Militäreinrichtungen des Landes und verlangen von der Armee einen Putsch. Bolsonaro und auch Teile der Armee machen ihnen Mut. …

Brasilien: Verschwörungsgläubige fordern Armee zu Putsch aufWeiterlesen

Verschwörungsgläubige als Möchtegernrebellen gegen den «Mainstream»

26. Oktober 2022

Verschwörungsgläubige reagieren oft ausgesprochen allergisch auf alles, was nach Konsens und Mehrheitsmeinung aussieht. Ihre wütende Gegenreaktion erfolgt prompt. Sie wittern Manipulation, Propaganda, Täuschung von oben! Das Schlagwort dazu heisst: Mainstream. Nun ist es aber so, dass der Mainstream in freiheitlichen Gesellschaften in der Regel eine beachtliche Schwarmintelligenz verkörpert. Öffentlichkeit und Wissenschaft, Medien, Laien und Fachleute, …

Verschwörungsgläubige als Möchtegernrebellen gegen den «Mainstream»Weiterlesen

Ist Daniele Ganser ein Verschwörungstheoretiker?

25. Oktober 2022

Der «Truther» und selbsternannte Friedensforscher Daniele Ganser ist ein Stern am Firmament der Verschwörungstheoretiker. Er wehrt sich energisch, als Verschwörungstheoretiker bezeichnet zu werden. Ist Daniele Ganser ein Verschwörungstheoretiker oder nicht? Die Antworten auf diese Frage fallen unterschiedlich aus. Das hängt wohl mit unterschiedlichen Vorstellungen darüber zusammen, was ein Verschwörungstheoretiker ist. Der Amerikanist Michael Butter ist …

Ist Daniele Ganser ein Verschwörungstheoretiker?Weiterlesen

Kreml streut Verschwörungstheorien zum Ukraine-Krieg

10. April 2022

Der Soziologe Marko Kovic hat sich auf Nau.ch zu russischen Verschwörungstheorien zum Ukraine-Krieg geäussert. Der Kreml streue gezielt anti-westliche Verschwörungtheorien. Als «sichtbare» Medien würden dabei RT (früher: «Russia Today») und Sputnik dienen, sagt Kovic. Die Verbreitung solcher Verschwörungstheorien geschehe «aber auch ‹unsichtbar› über Fake-Accounts auf Social Media» – und zwar in hohem Volumen. Das funktioniere …

Kreml streut Verschwörungstheorien zum Ukraine-KriegWeiterlesen

Daniele Ganser: Medienkritik mit ideologischer Schlagseite

6. April 2022

Medienkritik ist wichtig. Allerdings empfiehlt sich auch eine kritische Haltung gegenüber Medienkritik. Denn Medienkritik kann ideologische einseitig aufgegleist sein. Sie dient dann zum Beispiel der Delegitimierung bestimmter Medien, um politisch anders gelagerte Medien zu lancieren. Das lässt sich gut beim «Friedensforscher» Daniele Ganser beobachten. Er unterstellt immer wieder, dass «die Medien» uns wesentliches verschweigen. Schon …

Daniele Ganser: Medienkritik mit ideologischer SchlagseiteWeiterlesen

Verfassungsschutz: Compact-Magazin als rechtsextremistisch eingestuft

11. Dezember 2021

Das Compact-Magazin sei ein „ideologischer Superspreader für Verschwörungstheorien“. Die Verfassungsschutzbehörden im Bund und in Brandenburg wollen nun härter vorgehen. Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und der Brandenburger Verfassungsschutz haben das Compact-Magazin des rechtsextremen Aktivisten Jürgen Elsässer vom Verdachtsfall zu einem erwiesenen Fall rechtsextremistischer Bestrebung heraufgestuft. Damit kann das Unternehmen mit dem vollständigen Repertoire nachrichtendienstlicher Mittel …

Verfassungsschutz: Compact-Magazin als rechtsextremistisch eingestuftWeiterlesen

Trump-Anhänger in Europa – eine besorgniserregende Entwicklung

3. November 2021

Der abgewählte US-Präsident Donald Trump ist ein hochgradiger Bewirtschafter von Verschwörungstheorien. Seine starke Stellung in den USA verdankt er wohl auch dem starken Tribalismus, dem «Stammesdenken», das in den USA ausgeprägte Züge angenommen hat. Doch Trump-Anhänger und Trump-Anhängerinnen gibt es auch in Europa. Im Zuge der Ausbreitung der QAnon-Verschwörungstheorie in Europa scheint die Zahl der …

Trump-Anhänger in Europa – eine besorgniserregende EntwicklungWeiterlesen

Mord in Idar-Oberstein: «Querdenker» fabulieren von False-Flag-Aktion

24. September 2021

Nach dem brutalen Mord an einem Tankstellen-Kassierer durch einen radikalisierten «Querdenker» in Idar-Oberstein regieren Verschwörungsideologen mit Relativierungen oder gar mit Jubel. Andere verdrehen die schreckliche Tat so, dass sie in ihr Weltbild passt, und unterstellen eine «False-Flag-Aktion». Nur Trauer, Bestürzung oder gar Selbstreflexion sind in der Szene Mangelware. Am 1. September 2021 erschoss ein radikalisierter …

Mord in Idar-Oberstein: «Querdenker» fabulieren von False-Flag-AktionWeiterlesen

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Neuste Beiträge

Künstliche Intelligenz (KI) wirksam gegen Verschwörungstheorien

Menschen, die stark an Verschwörungstheorien glauben, sind durch …

Was hilft gegen Verschwörungstheorien?

Wie lassen sich Verschwörungstheorien am besten bekämpfen? Eine …

Zygmunt Bauman: Gedankenexperiment zu Verschwörungstheorien

Zygmunt Bauman (1925 – 2017) war ein polnisch-britischer …

Verschwörungstheorien auf TikTok als Gefahr für Demokratien

«Junge Menschen vertrauen auch wegen Fake-News auf TikTok dem …

Umfragen zu Verschwörungstheorien in der Schweiz

Der Tages-Anzeiger hat einen Beitrag veröffentlicht zum Ausmass …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz