• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch pro-demokratie.info
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Verschwörungstheorien von A-Z

← Alle anzeigen

Verschwörungstheorien von A-Z

5 6 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z

Died suddenly – verschwörungstheoretisches Desinformationsvideo zur Corona-Impfung

17. Dezember 2022

Died Suddenly (dt. plötzlich verstorben) ist ein Propaganda- und Desinformationsvideo des amerikanischen Verschwörungstheoretikers Stew Peters, der seit dem 21. November 2022 verbreitet wird und innerhalb weniger Tage millionenfach angesehen wurde. Dem Film geht es darum, Angst einzujagen. Dafür greift er auf Verdrehungen, Auslassungen, Dramatisierungen und Falschinformationen zurück. Died Suddenly ist etwas mehr als eine Stunde lang und versucht mit demagogischen …

Died suddenly – verschwörungstheoretisches Desinformationsvideo zur Corona-ImpfungWeiterlesen

Dolchstosslegende (Dolchstosslüge)

5. Februar 2020

Die Dolchstosslegende (auch Dolchstosslüge) war eine von der deutschen Obersten Heeresleitung (OHL) in die Welt gesetzte Verschwörungstheorie. Sie schob damit die Schuld an der von ihr verantworteten militärischen Niederlage des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg insbesondere auf die Sozialdemokratie, andere demokratische Politiker und das „bolschewistische Judentum“.  Auf dieser Grundlage begingen Rechtsradikale zu Beginn der 1920er …

Dolchstosslegende (Dolchstosslüge)Weiterlesen

Dunning-Kruger-Effekt

24. Mai 2020

Der Dunning-Kruger-Effekt beschreibt die Unfähigkeit, die eigene Kompetenz richtig einzuschätzen. Das führt insbesondere bei inkompetenten Personen dazu, dass sie ihre eigenen Fähigkeiten auf einem bestimmten Gebiet in der Regel stark überschätzen. Der populärwissenschaftliche Begriff geht auf eine Veröffentlichung von David Dunning und Justin Kruger aus dem Jahr 1999 zurück. Die Autoren hatten in vorausgegangenen Studien bemerkt, dass etwa beim Erfassen von …

Dunning-Kruger-EffektWeiterlesen

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz