• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Xavier Naidoo

Verschwörungsmythen: Mitgefühl ist besser als Auslachen

24. April 2020

Verschwörungsmythen sind auch darum so gefährlich, weil sie einen eingebauten Schutzmechanismus besitzen. Dass die Öffentlichkeit heftig widersprechen wird, ist ja schon Teil des Mythos. Jeder Beleg, der den Verschwörungsglauben eigentlich entkräftet, lässt sich damit als Bestätigung umdeuten. Wer widerspricht, ist bereits Teil der Verschwörung. Das macht Widerspruch zu einem gewissen Grad wirkungslos und sinnlos. „Wenn …

Verschwörungsmythen: Mitgefühl ist besser als AuslachenWeiterlesen

Corona-Pandemie: Alte Verschwörungstheorien in neuem Gewand

23. April 2020

Neue Ereignisse bringen laufend neue Verschwörungstheorien hervor. Es gibt aber auch «Oldies», die immer wieder in ähnlicher Form rezykliert werden. Darüber berichtet die «Tiroler Tageszeitung». Der Politikwissenschaftler Josef Holnburger an der Uni Hamburg beschäftigt sich intensiv mit diesem Thema. Der sagt dazu: „Alle möglichen Verschwörungstheorien, die vorher schon herumgeisterten, bekommen in der Corona-Pandemie einen neuen …

Corona-Pandemie: Alte Verschwörungstheorien in neuem GewandWeiterlesen

Verschwörungstheorien als Lieblingswaffe von Rechtsextremen

16. April 2020

Das Magazin «Vice» hat eine informative Recherche publiziert zum Thema «Verschwörungstheorien». Darin geht es auch um den Zusammenhang zwischen Verschwörungstheorien und Rechtsextremen. Im folgenden daraus einige ausgewählte Aspekte. Verschwörungsgläubige stehne nicht automatisch rechts – es gibt jedoch erstaunlich zahlreiche Gemeinsamkeiten mit Rechtsaußen. Miro Dittrich von der Amadeu-Antonio-Stiftung erklärt das folgendermassen: „Das verschwörungsideologische Weltbild sagt: Die Elite …

Verschwörungstheorien als Lieblingswaffe von RechtsextremenWeiterlesen

Fehlinformationen und Verschwörungstheorien: Was Prominente zur Corona-Pandemie sagen

13. April 2020

Da selbstverständlich alle zu dieser Corona-Pandemie etwas sagen können, tun das auch eine ganze Reihe von Prominenten. Allerdings haben die Statements von Prominenten viel grössere Reichweite. Und da sie in der Regel keine speziellen Kenntnisse über diese Pandemie haben, sind ihre Statements von sehr unterschiedlicher Art und Qualität. Sehr deutlich hat sich der Entertainer und …

Fehlinformationen und Verschwörungstheorien: Was Prominente zur Corona-Pandemie sagenWeiterlesen

Xavier Naidoo „Bestärkt Menschen in ihrem Hass“

9. April 2020

Der Sänger Xavier Naidoo steht in der Kritik, weil er in einem Video rechte Verschwörungstheorien und fremdenfeindliche Ressentiments verbreitet hat. Update 20. April 2022: Xavier Naidoo hat sich von Verschwörungstheorien distanziert und um Entschuldigung gebeten! Das Online-Magazin Watson hat mit dem Autor Tobias Ginsburg gesprochen. Er ist Experte für Rechtsextremismus und Verschwörungstheorien. Ginsburg hat neun …

Xavier Naidoo „Bestärkt Menschen in ihrem Hass“Weiterlesen

Sänger Xavier Naidoo streut krude Verschwörungstheorie um Kindermorde wegen «Adrenochrom»

3. April 2020

Xavier Naidoo fällt schon länger auf durch verschwörungsideologische, antisemitische, rassistische und rechtspopulistische Aussagen. Nun spielt er in einem Video auf die abstruse Verschwörungstheorie rund um Kindermorde wegen der Substanz Adrenochrom an. Update 20. April 2022: Xavier Naidoo hat sich von Verschwörungstheorien distanziert und um Entschuldigung gebeten! In einem der Videos schluchzt er, ringt um Worte, …

Sänger Xavier Naidoo streut krude Verschwörungstheorie um Kindermorde wegen «Adrenochrom»Weiterlesen

Verschwörungstheorien im HipHop

24. März 2020

Anlässlich der Corona-Pandemie hat das Magazin «HipHop» einen lesenswerten Artikel veröffentlicht unter dem Titel «Jede Verschwörungstheorie zu Corona ist eine zu viel». Daraus hier einige zentrale Stellen zusammengefasst. Verschwörungstheorien werden heutzutage nicht ausschließlich von dubiosen Gestalten in privaten Chat-Gruppen geteilt, sondern von reichweitenstarken Rappern und Rapperinnen wie Juju und Ramo aufgegriffen. Diesbezüglich an vorderster Front aktiv ist zudem Leon Lovelock, …

Verschwörungstheorien im HipHopWeiterlesen

Xavier Naidoo agiert mit Verschwörungstheorien gegen Fridays for Future

17. März 2020

Auch die Klimabewegung Fridays for Future darf selbstverständlich kritisiert werden. Aber Kritik kann sehr unterschiedlich daherkommen. Im besten Fall benennt sie konkrete Punkte, die bemängelt werden. Siehe dazu:  Lob der Kritik Ein Video des Sängers Xavier Naidoo in sozialen Netzwerken zeigt nun Kritik in sehr fragwürdiger Form. Update 20. April 2022: Xavier Naidoo hat sich …

Xavier Naidoo agiert mit Verschwörungstheorien gegen Fridays for FutureWeiterlesen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Philippinen: Verbot für Investigativ-Magazin «Rappler»

Auf den Philippinen ist das Investigativ-Magazin «Rappler» der …

«Halle gegen Rechts»: Protest gegen Auftritt von Daniele Ganser

Der Publizist Daniele Ganser soll am 29. Juni 2022 unter dem …

Warnung vor Verschwörungstheorien und Desinformation

Aus Anlass des 100. Jahrestages der Ermordung von Außenminister …

QAnon-Anhänger mischen US-Politik auf

QAnon-Anhänger treten auf der Seite der Republikanischen Partei …

Russland: Faschismus in modernem Gewand

Vom italienischen Schriftsteller und Holocaust-Überlebenden …

Copyright © 2022 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz