• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Xavier Naidoo

Extremismusforscherin Julia Ebner über Corona, Extremismus und QAnon

6. Oktober 2020

Die Extremismusforscherin Julia Ebner spricht im Tages-Anzeiger über Corona, QAnon und Extremismus. Hier daraus einige Kernaussagen zusammengefasst: ☛ Der relative Erfolg in der Corona-Bekämpfung verleiht Verschwörungstheorien und deren Anhängern Auftrieb. Welche Gruppierung profitiert davon am meisten? Stark profitiert von dieser Entwicklung haben alternative Mediennetzwerke und rechte Onlinegruppen. Sie haben in den letzten Jahren stark daran …

Extremismusforscherin Julia Ebner über Corona, Extremismus und QAnonWeiterlesen

Medienkompetenz für die Schule: Verschwörungstheorien

27. September 2020

Digital-Expertin Ingrid Brodnig erklärt im Interview mit der «Was jetzt-Redaktion», wie Lehrende ihre Schüler/innen gegen Verschwörungstheorien immunisieren – mit Faktenchecks, Warnsignalen und den Chips von Bill Gates. Hier ein paar Kernpunkte zusammengefasst: ☛ Wann wird aus einer Spekulation eine Verschwörungstheorie? Dazu braucht es die Idee eines geheimen Zusammenschlusses von dunklen Akteuren, die zulasten der breiten …

Medienkompetenz für die Schule: VerschwörungstheorienWeiterlesen

Informationen zur QAnon-Verschwörungstheorie / Woche 32

9. August 2020

Facebook entfernt große Gruppe von QAnon-Verschwörungstheoretikern Facebook hat am Donnerstag mitgeteilt, dass es eine der größten öffentlichen Gruppen in seinem Netzwerk, die sich den QAnon-Verschwörungstheorien gewidmet hatte, nach wiederholten Verstößen gegen die Unternehmensrichtlinien entfernt hat. Die Gruppe, die sich Offiziell Q/Qanon nennt, habe beinahe 200.000 Mitglieder gehabt. Laut einer Facebook-Sprecherin ist sie aus dem Netzwerk …

Informationen zur QAnon-Verschwörungstheorie / Woche 32Weiterlesen

Fake Busters Podcast enttarnt Verschwörungstheorien

5. August 2020

Die österreichische Tageszeitung „Kurier“ liefert jeden Dienstag einen interessanten Podcast zum Thema Verschwörungstheorien. Bisherige Themen waren: ☛ Vertuscht die US-Regierung seit Jahren einen UFO-Absturz? Ursprung dieser Verschwörungstheorie ist ein Film der angeblich aus den 1940er Jahren stammt und die Obduktion von zwei Aliens zeigen soll. Gefunden sein sollen diese Aliens nach dem Absturz ihrer „fliegenden …

Fake Busters Podcast enttarnt VerschwörungstheorienWeiterlesen

Snowboardprofi Nicolas Müller verbreitet abstruse Verschwörungstheorien

26. Juli 2020

Wer in der Öffentlichkeit steht und entsprechend viele Fans hat, sollte mit seinem Einfluss in den Sozialen Medien besonders verantwortungsbewusst umgehen. Snowboardprofi Nicolas Müller scheitert gerade an dieser Aufgabe. Sein einigen Monaten werden die Inhalte auf seinen Social-Media Kanälen zunehmend abstruser. Er unterstellt beispielsweise die Zerstörung der Menschheit durch 5G, vermutet, dass Hillary Clinton ein …

Snowboardprofi Nicolas Müller verbreitet abstruse VerschwörungstheorienWeiterlesen

Staatsschutz untersucht Äusserungen von Attila Hildmann

20. Juni 2020

Der deutsche Staatsschutz befasst sich mit antisemitischen Äusserungen von Attila Hildmann, nachdem mehrere Strafanzeigen eingegangen sind. Hildmanns Botschaften werden immer hasserfüllter und wirrer. Gegner beschimpft er inzwischen als “Parasiten” und “Untermenschen”. Darüber hinaus verbreitet er einen kruden Mix aus antisemitischen Verschwörungsmythen, nach denen Juden etwa den Holocaust mitfinanziert hätten. Diese “Zionisten” –  gemäss Hildmann handelt es sich dabei um einen …

Staatsschutz untersucht Äusserungen von Attila HildmannWeiterlesen

Coronakrise: Verschwörungstheorien im Sport

2. Juni 2020

In der Coronakrise sind eine ganze Reihe mehr oder weniger prominenter Personen als Verbreiter von Verschwörungstheorien aufgefallen. So zum Beispiel der Vegan-Koch Attila Hildmann, der Sänger Xavier Naidoo und der Rapper Sido. Doch auch im Sport gibt es einige fragwürdige Stellungnahmen. So hat zum Beispiel die Weitspringerin Alexandra Wester ausgesprochen verwirrende Aussagen und krude Theorien verbreitet. Sie …

Coronakrise: Verschwörungstheorien im SportWeiterlesen

Die gefährliche Telegram-Gruppe von Attila Hildmann

25. Mai 2020

Attila Hildmann ist auf einer abschüssigen, gefährlichen Mission. Je länger der Corona-Lockdown andauert, desto verrückter werden Deutschlands Promis. Jedenfalls ein lautstarker Teil von ihnen. Xavier Naidoo, Sido, Til Schweiger, die Youtuber Ardy und Luna Darko, TV-Moderatorin Sonja Zietlow, Influencerin Anne Wünsche – sie und einige mehr haben sich in den vergangenen Tagen und Wochen mit fragwürdigen Verschwörungstheorien und Behauptungen zum …

Die gefährliche Telegram-Gruppe von Attila HildmannWeiterlesen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Philippinen: Verbot für Investigativ-Magazin «Rappler»

Auf den Philippinen ist das Investigativ-Magazin «Rappler» der …

«Halle gegen Rechts»: Protest gegen Auftritt von Daniele Ganser

Der Publizist Daniele Ganser soll am 29. Juni 2022 unter dem …

Warnung vor Verschwörungstheorien und Desinformation

Aus Anlass des 100. Jahrestages der Ermordung von Außenminister …

QAnon-Anhänger mischen US-Politik auf

QAnon-Anhänger treten auf der Seite der Republikanischen Partei …

Russland: Faschismus in modernem Gewand

Vom italienischen Schriftsteller und Holocaust-Überlebenden …

Copyright © 2022 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz