• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Radikalisierung

Politischer Extremismus bietet Nährboden für Verschwörungstheorien

18. Januar 2022

Wie hängen Politischer Extremismus und Verschwörungstheorien zusammen? Dieser Frage ging eine internationale Studie auf den Grund, an der auch Universitäten aus der Schweiz beteiligt waren. Die Resultate aus den beiden internationalen Befragungen mit mehr als 100’000 Teilnehmenden in 26 Ländern zeigen eine Korrelation zwischen Verschwörungsglauben und Identifikation mit linksextremen und mehr noch mit rechtsextremen politischen …

Politischer Extremismus bietet Nährboden für VerschwörungstheorienWeiterlesen

Über den Verschwörungswahn und seine Folgen

11. Januar 2022

«Tangram», die Zeitschrift der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus (EKR), widmete die Nummer 45 / 2021 dem Thema «Verschwörungstheorien, Fake News und Rassismus». Zu Wort kommt darin auch Rudy Reichstadt, der sich dem Kampf gegen den Verschwörungswahn verschrieben hat. Er leitet die Seite Conspiracy Watch und ist Mitglied des Observatoire des radicalités politiques der französischen Stiftung …

Über den Verschwörungswahn und seine FolgenWeiterlesen

Kapitol-Angreifer sieht sich als Opfer von Verschwörungstheorien

18. Dezember 2021

Ein Gericht in Florida hat das bisher härtestes Urteil für einen Kapitol-Angreifer gefällt: Fünf Jahre Haft. Der Mann sieht sich als Opfer von Verschwörungstheorien. Rund ein Jahr nach dem Sturm aufs Kapitol in Washington ist die juristische Aufarbeitung dieses versuchten Staatsstreichs noch längst nicht abgeschlossen. In einem weiteren Gerichtsprozess wurde nun ein Kapitol-Angreifer aus Florida, der …

Kapitol-Angreifer sieht sich als Opfer von VerschwörungstheorienWeiterlesen

Verschwörungstheorien: Zunehmende Verblendung in der Impfgegner-Szene

12. Dezember 2021

Umfragen zeigen zwar, dass die Zahl der Corona-Leugner abnimmt. Doch offenbar macht die «Querdenker»-Bewegung eine Radikalisierung durch, je kleiner sie wird. In der Impfgegner-Szene machen einzelne Gruppen durch ausgeprägte Verblendung auf sich aufmerksam. Verblendung zeigt sich zum Beispiel in einem Impfgegner-Flugblatt, das vor einem Spital in Bergamo unter Scheibenwischer gesteckt wurde. Dort werden radikalste Verschwörungstheorien verfochten und …

Verschwörungstheorien: Zunehmende Verblendung in der Impfgegner-SzeneWeiterlesen

Thüringen: Jede dritte Person wittert Corona-Verschwörungstheorien

7. Dezember 2021

Thüringen hat eine tiefe Impfquote und überlastete Intensivstationen. Das könnte auch mit Verschwörungstheorien zusammenhängen. Die Landesregierungen in Thüringen lassen seit zwei Jahrzehnen von Politologen erfragen, was die Menschen im Land etwa über politische Teilhabe und Demokratie denken. Bei diesen Befragungen spielt seit 2020 auch die Corona-Pandemie eine Rolle – zum Beispiel unter dem Gesichtspunkt, wie …

Thüringen: Jede dritte Person wittert Corona-VerschwörungstheorienWeiterlesen

Todesschuss an der Tankstelle: Wie nah sich Verschwörungstheorien und Gewalt sind

5. Dezember 2021

Am 18. September 2021 erschiesst ein Mann einen Tankstellenkassierer, weil der ihn bat, eine Maske zu tragen. Die Vernehmungsprotokolle zeigen, wie tief der Täter in Verschwörungstheorien verstrickt war. Ein Beispiel für die Nähe mancher Verschwörungstheorien zur Gewalt. Der Täter Mario N. war Impfgegner und stolz darauf, nicht geimpft zu sein, jedenfalls nicht gegen das Coronavirus. …

Todesschuss an der Tankstelle: Wie nah sich Verschwörungstheorien und Gewalt sindWeiterlesen

Corona-Leugner mit Verschwörungstheorien und Umsturzfantasien unterwegs

30. November 2021

In Sachsen nehmen die Proteste der Corona-Leugner gegen die Pandemie-Massnahmen immer radikalere Züge an. Demonstranten unterlaufen bewusst Auflagen der Behörden. Gewalt und verbale Aggression steigen an. In Sachsen sind die Sicherheitsbehörden besorgt über die zunehmende Radikalisierung von Gegnern der Corona-Schutzmaßnahmen. Der Präsident des Landesamts für Verfassungsschutz, Dirk-Martin Christian, erklärt dazu: „Die Idee eines gewaltsamen Widerstands …

Corona-Leugner mit Verschwörungstheorien und Umsturzfantasien unterwegsWeiterlesen

Sachsen: Verfassungsschutz befürchtet Radikalisierung der Corona-Proteste

23. November 2021

Sachsens Verfassungsschutz befürchtet eine Radikalisierung von Gegnern der Corona-Politik in der vierten Infektionswelle. Dabei spielen auch Verschwörungstheorien eine Rolle. Protestierende aus der sogenannten bürgerlichen Mitte lassen dabei unverändert keinerlei Tendenzen erkennen, sich von Extremisten klar zu distanzieren. Laut Sachsen-Anhalts Verfassungsschutz hat das Protestgeschehen gegenüber dem Vorjahr insgesamt zwar an Kraft verloren. Bei einzelnen lokalen Gruppen …

Sachsen: Verfassungsschutz befürchtet Radikalisierung der Corona-ProtesteWeiterlesen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 10
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Trump: Verschwörungstheorien als politische Strategie

Donald Trump ist ein Meister darin, Verschwörungstheorien als …

Doch keine RTL-Sendung für Michael Wendler

Der Schlagersänger Michael Wendler hat mehr als zwei Jahre lang …

Bistum Münster schliesst Beratungsstelle nach «Satanic Panic»-Vorwürfen

Das Bistum Münster (Deutschland) hat die Beratungsstelle …

Michael Hampe über die schwierige Balance zwischen Vertrauen und Kritik

Der Philosoph Michael Hampe beschreibt in seinem lesenswerten …

Daniele Ganser als Experte für pseudowissenschaftliche Verführung

Der «Truther» und selbsternannte Friedensforscher Daniele Ganser …

Copyright © 2023 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz