• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch pro-demokratie.info
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

QAnon-Verschwörungstheorie

Verschwörungsideologe Oliver Janich: Bewährungsstrafe für Mordaufrufe

6. Dezember 2022

Oliver Janich rief von den Philippinen aus zum Mord an Politikern auf. Laut SPIEGEL-Informationen hat die Generalstaatsanwaltschaft München gegen den Verschwörungsideologen nun einen Strafbefehl erwirkt. Die dortige Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus wirft dem Verschwörungsideologen eine ganze Reihe von Straftaten vor:  Volksverhetzung, öffentliche Aufforderung zu Straftaten, Belohnung und Billigung von Straftaten, Beleidigung und …

Verschwörungsideologe Oliver Janich: Bewährungsstrafe für MordaufrufeWeiterlesen

Donald Trump enttäuscht die QAnon-Verschwörungstheoretiker

18. November 2022

Ex-Präsident Donald Trump will 2024 noch einmal antreten – doch ausgerechnet seine größten Anhängerinnen und Anhänger sind von der Nachricht nicht begeistert. Viele QAnon-Verschwörungstheoretiker sind deshalb enttäuscht über Trumps Ankündigung, weil sie darin ein Eingeständnis sehen, die Wahl 2020 verloren zu haben. Was glauben QAnon-Verschwörungstheoretiker? Bei QAnon handelt es sich um eine komplexe Verschwörungstheorie, die …

Donald Trump enttäuscht die QAnon-VerschwörungstheoretikerWeiterlesen

Trump sucht immer offensiver den Schulterschluss mit QAnon.

6. Oktober 2022

Seit Jahren bereits bemüht sich Donald Trump, Anhängerinnen und Anhänger der Verschwörungstheorie QAnon zumindest nicht zu verärgern. Wenige Wochen vor den wichtigen Parlamentswahlen Anfang November jedoch flirtet der Ex-Präsident mit diesem Verschwörungskult offensiver als zuvor. So teilte Trump kürzlich mit den über vier Millionen Followern in seinem hauseigenen Twitter-Ersatz Truth Social eine Zeichnung, die ein …

Trump sucht immer offensiver den Schulterschluss mit QAnon.Weiterlesen

Ermittler decken Kindesmissbrauch auf – nicht Verschwörungstheoretiker

12. Januar 2022

Kindesmissbrauch ist eine traurige Realität. Deshalb ist es unabdingbar, dieses Verbrechen konsequent zu bekämpfen. Allerdings eignen sich Erzählungen über Verbrechen an Kindern auch sehr gut, um Wut und Empörung hervorzurufen. Damit sind sie ein wirksames Werkzeug für Demagogie und politische Agitation. Die Unterschiede zwischen echter Verbrechensbekämpfung und demagogischer Instrumentalisierung des Kindesmissbrauchs sind am besten an …

Ermittler decken Kindesmissbrauch auf – nicht VerschwörungstheoretikerWeiterlesen

Verändern sich Verschwörungstheorien während ihrer Weiterverbreitung?

1. Januar 2022

Verschwörungstheorien sind erstaunlich anpassungsfähig. Sie verändern sich während ihrer Weiterverbreitung und passen sich damit an veränderte Umstände an. Im Zuge ihrer Weiterverbreitung überdauern sie manchmal Jahrhunderte und passen sich dann den veränderten Zeitumständen an. Sie gelangen aber auch in andere Weltregionen und werden auch dort an die neuen Verhältnisse adaptiert. Die Freimaurer-Verschwörungstheorie im Zuge ihrer …

Verändern sich Verschwörungstheorien während ihrer Weiterverbreitung?Weiterlesen

Verfassungsschutz: Compact-Magazin als rechtsextremistisch eingestuft

11. Dezember 2021

Das Compact-Magazin sei ein „ideologischer Superspreader für Verschwörungstheorien“. Die Verfassungsschutzbehörden im Bund und in Brandenburg wollen nun härter vorgehen. Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und der Brandenburger Verfassungsschutz haben das Compact-Magazin des rechtsextremen Aktivisten Jürgen Elsässer vom Verdachtsfall zu einem erwiesenen Fall rechtsextremistischer Bestrebung heraufgestuft. Damit kann das Unternehmen mit dem vollständigen Repertoire nachrichtendienstlicher Mittel …

Verfassungsschutz: Compact-Magazin als rechtsextremistisch eingestuftWeiterlesen

Fehlalarm: Sylvester Stallone fährt nicht auf QAnon ab

6. Dezember 2021

Ein Selfie aus seinem Privatjet hat Fragen aufgeworfen und in der QAnon-Szene für fiebrige Aufregung gesorgt. Glaubt Sylvester Stallone („Rocky“) etwa an die QAnon-Verschwörungstheorie? Ist Sylvester Stallone ein Anhänger der  QAnon-Sekte? QAnon-Anhänger hatten diese Frage massenhaft verbreitet, nachdem ein selbst geschossenes Bild von Stallone im Netz auftauchte. Das Foto zeigt den 75-jährigen Schauspieler aus dem …

Fehlalarm: Sylvester Stallone fährt nicht auf QAnon abWeiterlesen

Trump-Anhänger in Europa – eine besorgniserregende Entwicklung

3. November 2021

Der abgewählte US-Präsident Donald Trump ist ein hochgradiger Bewirtschafter von Verschwörungstheorien. Seine starke Stellung in den USA verdankt er wohl auch dem starken Tribalismus, dem «Stammesdenken», das in den USA ausgeprägte Züge angenommen hat. Doch Trump-Anhänger und Trump-Anhängerinnen gibt es auch in Europa. Im Zuge der Ausbreitung der QAnon-Verschwörungstheorie in Europa scheint die Zahl der …

Trump-Anhänger in Europa – eine besorgniserregende EntwicklungWeiterlesen

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Neuste Beiträge

Künstliche Intelligenz (KI) wirksam gegen Verschwörungstheorien

Menschen, die stark an Verschwörungstheorien glauben, sind durch …

Was hilft gegen Verschwörungstheorien?

Wie lassen sich Verschwörungstheorien am besten bekämpfen? Eine …

Zygmunt Bauman: Gedankenexperiment zu Verschwörungstheorien

Zygmunt Bauman (1925 – 2017) war ein polnisch-britischer …

Verschwörungstheorien auf TikTok als Gefahr für Demokratien

«Junge Menschen vertrauen auch wegen Fake-News auf TikTok dem …

Umfragen zu Verschwörungstheorien in der Schweiz

Der Tages-Anzeiger hat einen Beitrag veröffentlicht zum Ausmass …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz