• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

QAnon-Verschwörungstheorie

Ermittler decken Kindesmissbrauch auf – nicht Verschwörungstheoretiker

12. Januar 2022

Kindesmissbrauch ist eine traurige Realität. Deshalb ist es unabdingbar, dieses Verbrechen konsequent zu bekämpfen. Allerdings eignen sich Erzählungen über Verbrechen an Kindern auch sehr gut, um Wut und Empörung hervorzurufen. Damit sind sie ein wirksames Werkzeug für Demagogie und politische Agitation. Die Unterschiede zwischen echter Verbrechensbekämpfung und demagogischer Instrumentalisierung des Kindesmissbrauchs sind am besten an …

Ermittler decken Kindesmissbrauch auf – nicht VerschwörungstheoretikerWeiterlesen

Verändern sich Verschwörungstheorien während ihrer Weiterverbreitung?

1. Januar 2022

Verschwörungstheorien sind erstaunlich anpassungsfähig. Sie verändern sich während ihrer Weiterverbreitung und passen sich damit an veränderte Umstände an. Im Zuge ihrer Weiterverbreitung überdauern sie manchmal Jahrhunderte und passen sich dann den veränderten Zeitumständen an. Sie gelangen aber auch in andere Weltregionen und werden auch dort an die neuen Verhältnisse adaptiert. Die Freimaurer-Verschwörungstheorie im Zuge ihrer …

Verändern sich Verschwörungstheorien während ihrer Weiterverbreitung?Weiterlesen

Verfassungsschutz: Compact-Magazin als rechtsextremistisch eingestuft

11. Dezember 2021

Das Compact-Magazin sei ein „ideologischer Superspreader für Verschwörungstheorien“. Die Verfassungsschutzbehörden im Bund und in Brandenburg wollen nun härter vorgehen. Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und der Brandenburger Verfassungsschutz haben das Compact-Magazin des rechtsextremen Aktivisten Jürgen Elsässer vom Verdachtsfall zu einem erwiesenen Fall rechtsextremistischer Bestrebung heraufgestuft. Damit kann das Unternehmen mit dem vollständigen Repertoire nachrichtendienstlicher Mittel …

Verfassungsschutz: Compact-Magazin als rechtsextremistisch eingestuftWeiterlesen

Fehlalarm: Sylvester Stallone fährt nicht auf QAnon ab

6. Dezember 2021

Ein Selfie aus seinem Privatjet hat Fragen aufgeworfen und in der QAnon-Szene für fiebrige Aufregung gesorgt. Glaubt Sylvester Stallone („Rocky“) etwa an die QAnon-Verschwörungstheorie? Ist Sylvester Stallone ein Anhänger der  QAnon-Sekte? QAnon-Anhänger hatten diese Frage massenhaft verbreitet, nachdem ein selbst geschossenes Bild von Stallone im Netz auftauchte. Das Foto zeigt den 75-jährigen Schauspieler aus dem …

Fehlalarm: Sylvester Stallone fährt nicht auf QAnon abWeiterlesen

Trump-Anhänger in Europa – eine besorgniserregende Entwicklung

3. November 2021

Der abgewählte US-Präsident Donald Trump ist ein hochgradiger Bewirtschafter von Verschwörungstheorien. Seine starke Stellung in den USA verdankt er wohl auch dem starken Tribalismus, dem «Stammesdenken», das in den USA ausgeprägte Züge angenommen hat. Doch Trump-Anhänger und Trump-Anhängerinnen gibt es auch in Europa. Im Zuge der Ausbreitung der QAnon-Verschwörungstheorie in Europa scheint die Zahl der …

Trump-Anhänger in Europa – eine besorgniserregende EntwicklungWeiterlesen

Kontroverse um Konzert von Xavier Naidoo in Berlin

17. Juni 2021

Monatelang plante der Veranstalter Trinity Music ein Konzert mit dem Antisemiten und Verschwörungsideologen Xavier Naidoo in Berlin. Jetzt scheint das Konzert auf der Kippe zu stehen, wie der «Tagesspiegel» berichtet. Auf eine Nachfrage der Zeitung, ob Trinity Music wisse, dass Naidoo Holocaustleugnung verbreite und Juden beschimpfe, reagierte Trinity-Geschäftsführer Thomas Spindler zunächst offenbar aggressiv und ausfallend. Kurz …

Kontroverse um Konzert von Xavier Naidoo in BerlinWeiterlesen

Mitch McConnell kritisiert Verschwörungstheorien als «Krebsgeschwür für die Republikanische Partei und unser Land»

2. Februar 2021

Der Fraktionsvorsitzende im US-Senat Mitch McConnell kritisiert Anhänger abstruser Verschwörungstheorien in seiner Partei scharf. Seine Parteikollegin Marjorie Taylor Greene fühlt sich offenbar angesprochen und antwortet prompt. Senator Mitch McConnell hat lange geschwiegen zu den Verschwörungstheorien vom angeblichen Wahlbetrug, die Ex-Präsident Donald Trump und seine Gefolgschaft kontinuierlich verbreiten. Erst spät hat er den Wahlsieg von Joe …

Mitch McConnell kritisiert Verschwörungstheorien als «Krebsgeschwür für die Republikanische Partei und unser Land»Weiterlesen

Qanon-Aussteiger entschuldigt sich bei CNN-Moderator für krude Unterstellungen

2. Februar 2021

Nicht wenige Anhängerinnen und Anhänger der QAnon-Ideologie stecken spätestens seit dem 20. Januar in einer Glaubenskrise. Auf dieses Datum hin erwarteten sie den grossen Umsturz. Donald Trump lässt Joe Biden und alle versammelten Demokraten verhaften, vor Gericht stellen, nach Guantanamo verfrachten oder gleich hinrichten. Dann übernimmt er als strahlender Sieger die absolute Macht und räumt weiter …

Qanon-Aussteiger entschuldigt sich bei CNN-Moderator für krude UnterstellungenWeiterlesen

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

LGBT-Verschwörungstheorien in Russland

Wladimir Putin setzt schon seit längerem auf …

Slavoj Žižek zum Ukraine-Krieg und zur Paranoia Russlands

Der Philosoph Slavoj Žižek hat in der österreichischen Zeitung …

«Inszenierung» als Vorwurf in Propaganda und Verschwörungstheorien

Offenbar lässt sich alles, was das eigene Weltbild ankratzen …

Rechtsterrorismus: Attentat in Buffalo basiert auf «White replacement»-Verschwörungstheorie

In Buffalo in den USA hat ein 18-Jähriger zehn Menschen …

Anne Applebaum zu politischem Zynismus als Ziel russischer Propaganda

Auch zum Thema Ukraine-Krieg überflutet die Kremlpropaganda die …

Copyright © 2022 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz