• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch pro-demokratie.info
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Extremisten

Donald Trump ermutigt QAnon-Verschwörungsideologen

21. August 2020

Vor kurzem warnte das FBI vor Verschwörungsideologien wie QAnon und sprach von einer Terrorbedrohung. Nun lobt US-Präsident Donald Trump die Verschwörungstheoretiker. Sie verehren Donald Trump als angeblichen Kämpfer gegen eine mächtige Elite aus Pädophilen und Kannibalen. Und wer Trump verehrt, den findet Trump toll. An diesem Punkt ist Trump absolut berechenbar. Wenn es den Teufel …

Donald Trump ermutigt QAnon-VerschwörungsideologenWeiterlesen

Verschwörungstheorien als Gefahr für den Rechtsstaat

4. August 2020

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) bringt es auf den Punkt: «Selbst die absurdesten Verschwörungsmythen haben momentan regelrecht Hochkonjunktur. Sie entbehren jeder Faktenbasis, sind aber geeignet, größere Bevölkerungskreise mit einer grundlegenden Unzufriedenheit mit dem Rechtsstaat zu infizieren.» Die Corona-Pandemie mit ihren Auswirkungen dient Extremisten jeder Art als „Nährboden“ zur Verbreitung ihrer demokratiefeindlichen Ideologien. Vor dieser Gefahr warnten …

Verschwörungstheorien als Gefahr für den RechtsstaatWeiterlesen

Fakten statt Verschwörungstheorien

24. Mai 2020

Fakten werden zunehmend in Frage gestellt durch Falschmeldungen und Verschwörungsmythen. Der deutsche Bun­despräsident Frank-Walter Steinmeier hat angesichts zunehmender Verschwörungstheorien zur Corona-Pandemie zu Vernunft in der politischen Debatte aufgerufen. Bei einer Besichtigung des neu­en Reservekrankenhauses auf dem Berliner Messegelände sagte Steinmeier, dass es den kritischen Austausch geben müsse. Die Demokratie zeichne sich durch das Vorhandensein einer …

Fakten statt VerschwörungstheorienWeiterlesen

Politiker warnen vor Verschwörungstheorien mit Anschlussfähigkeit nach rechts

9. Mai 2020

In Deutschland gehen in vielen Städten Menschen gegen die Corona-Beschränkungen auf die Straße. Darunter sind zahlreiche Verschwörungstheoretiker und Extremisten. Die Innenminister der Bundesländer wollen sich jetzt mit dem Thema auseinandersetzen – und Gerüchten mit Fakten entgegentreten. Die weite Verbreitung von Verschwörungstheorien rund um die Corona-Pandemie löst in der Politik zunehmend Besorgnis aus. Thüringens Innenminister Georg …

Politiker warnen vor Verschwörungstheorien mit Anschlussfähigkeit nach rechtsWeiterlesen

Innenminister warnt vor Instrumentalisierung der Coronakrise durch Rechtsextremisten

1. Mai 2020

Innenminister Roger Lewentz aus Rheinland-Pfalz hat zu aktuellen Auswertungsergebnissen des rheinland-pfälzischen Verfassungsschutzes Stellung genommen. Die Coronakrise sei für Staat und Gesellschaft auch aus sicherheitspolitischem Blickwinkel eine Herausforderung: «Extremisten missbrauchen die Corona-Krise für ihre verfassungsfeindlichen Zwecke. Sie verbreiten Falschmeldungen und Verschwörungstheorien, hetzen gegen Asylsuchende und rufen dazu auf, die Regeln zum Schutz der Gesundheit zu brechen. …

Innenminister warnt vor Instrumentalisierung der Coronakrise durch RechtsextremistenWeiterlesen

Peter Pomerantsev: «Verschwörungstheorien untergraben den Sinn für demokratisches Handeln»

4. April 2020

Spiegel online veröffentlichte ein informatives Interview mit Peter Pomerantsev. Es ist Experte für die zunehmende Bedeutung von Fake News, Desinformation und Propaganda in der heutigen Zeit. Peter Pomerantsev: «Verschwörungstheorien untergraben den Sinn für demokratisches Handeln. Sie machen die Menschen passiv. Um das Verschwörungsdenken zu bekämpfen, muss man den Menschen das Gefühl geben, dass sie Einfluss …

Peter Pomerantsev: «Verschwörungstheorien untergraben den Sinn für demokratisches Handeln»Weiterlesen

Für den IS ist die Corona-Pandemie Gottes Werk

29. März 2020

Die Terrormiliz IS (Daesh) sieht in dem Coronavirus Gottes Werk: Krankheiten verbreiteten sich nur auf dessen Befehl, heißt es im IS-Propagandamagazin „Al-Nabaa“. In das Weltbild der sunnitischen Extremisten passen denn auch perfekt China und der Iran als Hotspots der Krankheit: China wird infolgedessen bestraft, weil das Land muslimische Uiguren verfolgt, der Iran, weil die dortigen …

Für den IS ist die Corona-Pandemie Gottes WerkWeiterlesen

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5

Seitenspalte

Neuste Beiträge

Künstliche Intelligenz (KI) wirksam gegen Verschwörungstheorien

Menschen, die stark an Verschwörungstheorien glauben, sind durch …

Was hilft gegen Verschwörungstheorien?

Wie lassen sich Verschwörungstheorien am besten bekämpfen? Eine …

Zygmunt Bauman: Gedankenexperiment zu Verschwörungstheorien

Zygmunt Bauman (1925 – 2017) war ein polnisch-britischer …

Verschwörungstheorien auf TikTok als Gefahr für Demokratien

«Junge Menschen vertrauen auch wegen Fake-News auf TikTok dem …

Umfragen zu Verschwörungstheorien in der Schweiz

Der Tages-Anzeiger hat einen Beitrag veröffentlicht zum Ausmass …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz