• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Peter Pomerantsev: «Verschwörungstheorien untergraben den Sinn für demokratisches Handeln»

4. April 2020

Spiegel online veröffentlichte ein informatives Interview mit Peter Pomerantsev. Es ist Experte für die zunehmende Bedeutung von Fake News, Desinformation und Propaganda in der heutigen Zeit.

Peter Pomerantsev:

«Verschwörungstheorien untergraben den Sinn für demokratisches Handeln. Sie machen die Menschen passiv. Um das Verschwörungsdenken zu bekämpfen, muss man den Menschen das Gefühl geben, dass sie Einfluss haben.»

Pomerantsev greift im Interview aber weiter aus. Er beschreibt auch Entwicklungen in der digitalen Medienwelt, die gefährlich sind für demokratische Gesellschaften:

«Sowohl demokratische als auch autoritäre Kräfte haben herausgefunden, dass sich Zensur der alten Schule oder intellektuelle Hegemonie in einem System der überbordenden Informationen kaum noch durchsetzen lassen. Viel erfolgsversprechender ist, Unsicherheit und Misstrauen zu verbreiten und dann zu behaupten, der starke Mann zu sein, der die Menschen durch diese dunkle, verwirrende Welt führen kann. Ob Trump oder Erdogan, Aleksandar Vucic oder Putin – ihre Propaganda beschwört eine Welt endloser dunkler Verschwörungen herauf, in der die Wahrheit unergründlich ist und in der Sie, der kleine Mann, nichts ändern können.»

Für Pomerantsev ist die Coronakrise auch eine Desinformationskrise

Pomerantsev wird im Interview auch auf die Coronakrise angesprochen und sagt dazu, dass die Coronakrise auch eine Desinformationskrise ist. Corona sei die ultimative leere Bedeutung, eine gesichtslose Furcht, die jeder Meinungskrieger zu seinem eigenen Vorteil zu nutzen versucht:

«Extremisten nutzen sie, um Minderheiten und Migranten anzugreifen. Staaten benutzen sie, um sich gegenseitig anzugreifen. Betrüger benutzen sie, um gefälschte Masken zu verkaufen und so weiter. Und dann gibt es noch die üblichen Gerüchte, die in den sozialen Medien umher wabern, mit weitergeleiteten Nachrichten im Stil von „meine Schwester ist Krankenschwester und sagte dieses und jenes“. Einige davon könnten echt sein, aber viele könnten auch gezielt lanciert werden. Viele der heimtückischsten Desinformationskampagnen finden heutzutage in geschlossenen, verschlüsselten Gruppen statt, wie zum Beispiel bei WhatsApp, wo es unmöglich ist, sie zu verfolgen.»

Pomerantsev geht auch darauf ein, welche Regulierungen es für die Algorithmen der sozialen Plattformen nötig sind, um die Desinformation gegen demokratische Gesellschaften in den Griff zu bekommen.

Das neue Buch von Peter Pomerantsev heisst «Das ist keine Propaganda: Wie unsere Wirklichkeit zertrümmert wird» und ist sehr empfehlenswert.

Quelle:

Fake-News-Forscher Pomerantsev: „Die Coronakrise ist auch eine Desinformationskrise“

 

Filed Under: Uncategorized Tagged With: Aleksandar Vucic, Algorithmen, Corona, Coronakrise, Desinformation, Desinformationskampagnen, Desinformationskrise, Erdogan, Extremisten, Fake News, Medienwelt, Migranten, Minderheiten, Misstrauen, Peter Pomerantsev, Pomerantsev, Propaganda, Putin, soziale Plattformen, Trump, Verschwörungen, Verschwörungsdenken, Verschwörungstheorien, Wahrheit, WhatsApp

Previous Post: « Sänger Xavier Naidoo streut krude Verschwörungstheorie um Kindermorde wegen «Adrenochrom»
Next Post: Corona-Massnahmen: Kritik auf Faktenbasis erwünscht, aber nicht mit bedienen von Verschwörungstheorien »

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Philippinen: Verbot für Investigativ-Magazin «Rappler»

Auf den Philippinen ist das Investigativ-Magazin «Rappler» der …

«Halle gegen Rechts»: Protest gegen Auftritt von Daniele Ganser

Der Publizist Daniele Ganser soll am 29. Juni 2022 unter dem …

Warnung vor Verschwörungstheorien und Desinformation

Aus Anlass des 100. Jahrestages der Ermordung von Außenminister …

QAnon-Anhänger mischen US-Politik auf

QAnon-Anhänger treten auf der Seite der Republikanischen Partei …

Russland: Faschismus in modernem Gewand

Vom italienischen Schriftsteller und Holocaust-Überlebenden …

Copyright © 2022 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz