• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Corona-Massnahmen

Verschwörungstheorien im Hintergrund beim Fall «Walliserkanne» in Zermatt?

4. November 2021

Das Restaurant «Walliserkanne» in Zermatt ist in die Schlagzeilen geraten, weil die Wirtsleute sich wiederholt behördlichen Corona-Massnahmen widersetzt hatten. Sie weigerten sich, die Corona-Zertifikate der Gäste zu kontrollieren. Die Kantonspolizei Wallis schloss den Betrieb daraufhin. Die Wirtsleute akzeptierten den Entscheid jedoch trotz amtlicher Versiegelung nicht und öffneten das Lokal erneut. Die Behörden verstellten in der …

Verschwörungstheorien im Hintergrund beim Fall «Walliserkanne» in Zermatt?Weiterlesen

«Corona-Rebellen» propagieren Verschwörungstheorien

29. September 2021

Die selbsternannten «Corona-Rebellen» wollen sich am 2. Oktober in der Stadt Zug treffen. Dabei soll es jedoch nicht um einen Protest gegen die Zertifikatspflicht oder allgemein um Corona-Massnahmen gehen. Die «Corona-Rebellen» wollen an diesem Anlass vielmehr verschiedene Verschwörungstheorien vorstellen wie Chemtrails, 5G, Illuminati, die Neue Weltordnung (NWO) und «The Great Reset». Die Gratiszeitung 20min hat …

«Corona-Rebellen» propagieren VerschwörungstheorienWeiterlesen

Corona-Massnahmen: Das Gerede von «Diktatur» ebnet den Boden für Gewalt

22. September 2021

Im Zuge der Auseinandersetzung um Corona-Massnahmen reden Gegner nicht selten von einer «Diktatur», die angeblich herrsche. Zu dieser hochgradig abwegigen Auffassung leisten oft Verschwörungstheorien einen Beitrag, wenn sie beispielsweise vom «Deep State» fabulieren. Dass das Gerede von der «Diktatur» tragische Konsequenzen im realen Leben haben kann, zeigt gerade ein Tötungsdelikt in Deutschland. Im rheinland-pfälzischen Idar-Oberstein …

Corona-Massnahmen: Das Gerede von «Diktatur» ebnet den Boden für GewaltWeiterlesen

Nena immer tiefer im Sumpf der Verschwörungstheorien

16. August 2021

Die Anzeichen verdichten sich, dass die Popsängerin Nena ziemlich tief im Sumpf der Verschwörungstheorien steckt. Nina ist in letzter Zeit auf ihren Konzerten immer wieder mit zweifelhaften Aussagen aufgefallen. Nun zeigt ein Video sie an einer Corona-Party mit QAnon-Fans und «Querdenkern» wie Bodo Schiffmann. Auch der in der „Reichsbürger“-Szene bekannte Andreas-Heiko Müller soll anwesend gewesen …

Nena immer tiefer im Sumpf der VerschwörungstheorienWeiterlesen

Tipps zum Umgang mit Corona-Verschwörungstheorien

8. August 2021

Seit dem Beginn der Coronakrise sind Verschwörungstheorien nicht nur häufiger. Sie werden auch zunehmend extremer und irrationaler. Diesen Befund schilderte Ulrike Schiesser von der Bundesstelle für Sektenfragen in Österreich auf einer Pressekonferenz. Immer häufiger würden angebliche Gefahren für Kinder in den Vordergrund gestellt, weil die behaupteten Gefahren damit noch schrecklicher wirkten. Ulrike Schiesser lieferte auch wissenswerte Tipps …

Tipps zum Umgang mit Corona-VerschwörungstheorienWeiterlesen

Ist die Hochzeit der «Querdenker» vorbei?

3. August 2021

Unter der Selbstbezeichnung «Querdenker» treten seit einiger Zeit Gegner der Corona-Massnahmen in Erscheinung. Es handelt sich um eine heterogene Sammelbewegung von Impfgegnern, Esoterikern, Rechtsextremen, Reichsbürgern und weiteren Personen, die nicht so eindeutig zuzuordnen sind. Zu nicht genehmigten «Querdenker»-Kundgebungen in Berlin kamen am Wochenende allerdings trotz bundesweiter Mobilisierung weit weniger Demonstrierende als erwartet. Hat die Bewegung …

Ist die Hochzeit der «Querdenker» vorbei?Weiterlesen

Personalisierung von Ereignissen in Verschwörungstheorien

26. Juli 2021

Verschwörungsgläubigen geht es stark um die Personalisierung von Ereignissen. Sie gehen davon aus, dass hinter einem unerwünschten oder gar bedrohlichen Ereignis immer mindestens ein Drahtzieher steckt. Ihre Lieblingsmethode, um diesen Drahtzieher zu identifizieren, ist die «Cui bono?»-Frage. Kurz zusammengefasst lautet diese Schnellmethode: «Wem es nützt – der steckt dahinter». Speziell daran ist: Wenn Verschwörungsgläubige die …

Personalisierung von Ereignissen in VerschwörungstheorienWeiterlesen

Extremismusforscherin Julia Ebner: Verschwörungstheorien im Netz nehmen zu

17. April 2021

In der Corona-Pandemie nutzen rechtsextreme Netzwerke und Verschwörungstheoretiker-Gruppen Unsicherheiten und Ängste, um mit Desinformationskampagnen in sozialen Medien gezielt neue Mitglieder zu gewinnen. Laut der Extremismusforscherin Julia Ebner lässt sich gegen den auf Politik, Wissenschaft, Minderheiten oder Technologien gerichteten Hass insbesondere mit digitaler Bildung und Zivilcourage ankommen. Doch müssten auch die großen Social-Media-Plattformen mitspielen. Globale „Infodemie“ …

Extremismusforscherin Julia Ebner: Verschwörungstheorien im Netz nehmen zuWeiterlesen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Philippinen: Verbot für Investigativ-Magazin «Rappler»

Auf den Philippinen ist das Investigativ-Magazin «Rappler» der …

«Halle gegen Rechts»: Protest gegen Auftritt von Daniele Ganser

Der Publizist Daniele Ganser soll am 29. Juni 2022 unter dem …

Warnung vor Verschwörungstheorien und Desinformation

Aus Anlass des 100. Jahrestages der Ermordung von Außenminister …

QAnon-Anhänger mischen US-Politik auf

QAnon-Anhänger treten auf der Seite der Republikanischen Partei …

Russland: Faschismus in modernem Gewand

Vom italienischen Schriftsteller und Holocaust-Überlebenden …

Copyright © 2022 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz