• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Adrenochrom

Donald Trump enttäuscht die QAnon-Verschwörungstheoretiker

18. November 2022

Ex-Präsident Donald Trump will 2024 noch einmal antreten – doch ausgerechnet seine größten Anhängerinnen und Anhänger sind von der Nachricht nicht begeistert. Viele QAnon-Verschwörungstheoretiker sind deshalb enttäuscht über Trumps Ankündigung, weil sie darin ein Eingeständnis sehen, die Wahl 2020 verloren zu haben. Was glauben QAnon-Verschwörungstheoretiker? Bei QAnon handelt es sich um eine komplexe Verschwörungstheorie, die …

Donald Trump enttäuscht die QAnon-VerschwörungstheoretikerWeiterlesen

Verschwörungstheorien ersetzen Ideologien – mit welchen politischen Folgen?

14. November 2022

Peter Pomerantsev weist darauf hin, dass Verschwörungstheorien zunehmend in die Stelle von Ideologien treten. Und Ivan Krastev hat geschrieben, dass eine Politik auf der Basis von Verschwörungstheorien gefährlicher ist als eine Politik, die durch Ideologien motiviert wird. Um zu verstehen, welche Folgen das haben kann, sollte zuerst geklärt werden, was Ideologien sind. Was sind Ideologien? …

Verschwörungstheorien ersetzen Ideologien – mit welchen politischen Folgen?Weiterlesen

Ausstellung: Hexenverfolgung in Hannover

17. Oktober 2022

Im historischen Beginenturm in Hannover ist eine künstlerische Installation zu sehen, die eine Brücke schlägt zwischen lokalgeschichtlicher Hexenverfolgung und Verschwörungstheorie. Kuratiert wurde die Ausstellung von Marcus Peter und Katharina Peter. Sie gingen dazu Prozessakten der Hannoverschen Hexenprozesse der Jahre 1604 und 1605 durch. Zu den als Hexen hingerichteten Frauen gehört Ilse Hertsch, die am 16. …

Ausstellung: Hexenverfolgung in HannoverWeiterlesen

Warnungen als problematische Elemente in Verschwörungstheorien

17. August 2022

Warnungen vor Verschwörungstheorien hört und liest man inzwischen häufiger. Weniger Aufmerksamkeit findet die Tatsache, dass Warnungen auch ein prägendes Element in vielen Verschwörungstheorien sind. Wir werden konkret gewarnt beispielsweise vor 5G-Strahlen, Chemtrails und Mikrochips in Impfungen. Es gibt aber auch Verschwörungstheorien mit umfassenden, pauschalen Warnungen. Zum Beispiel wenn ein Kandidat wie Trump immer Wahlbetrug unterstellt …

Warnungen als problematische Elemente in VerschwörungstheorienWeiterlesen

Bitsch im Oberwallis wählt QAnon-Anhänger in den Gemeinderat

21. März 2022

Da schüttelt man doch immer wieder mal verständnislos bis entsetzt den Kopf über «die Amerikaner», die irgendwelche durchgeknallten QAnon-Gläubige in den Senat oder ins Repräsentantenhaus wählen. Und jetzt das! Die Gemeinde Bitsch im Oberwallis wählt einen extremen QAnon-Anhänger in den Gemeinderat (Exekutive). Was läuft da schief? Bitsch ist ein kleines Dorf mit etwas über 850 …

Bitsch im Oberwallis wählt QAnon-Anhänger in den GemeinderatWeiterlesen

Wer ist QAnon-Gründer? KI überführt Q

22. Februar 2022

Wissenschaftler haben mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) untersucht, wer am Ursprung der QAnon-Bewegung steht. Seit dem Jahr 2017 verbreiten eine oder mehrere Personen unter dem Pseudonym Q krude Verschwörungstheorien. Wer die zwischen Oktober 2017 und Dezember 2020 publizierten Nachrichten verfasst hat, ist nicht bekannt. Die Person hinter Q behauptete, ein hochrangiger Militär mit engem Kontakt …

Wer ist QAnon-Gründer? KI überführt QWeiterlesen

Ermittler decken Kindesmissbrauch auf – nicht Verschwörungstheoretiker

12. Januar 2022

Kindesmissbrauch ist eine traurige Realität. Deshalb ist es unabdingbar, dieses Verbrechen konsequent zu bekämpfen. Allerdings eignen sich Erzählungen über Verbrechen an Kindern auch sehr gut, um Wut und Empörung hervorzurufen. Damit sind sie ein wirksames Werkzeug für Demagogie und politische Agitation. Die Unterschiede zwischen echter Verbrechensbekämpfung und demagogischer Instrumentalisierung des Kindesmissbrauchs sind am besten an …

Ermittler decken Kindesmissbrauch auf – nicht VerschwörungstheoretikerWeiterlesen

Österreich: Corona-Pandemie fördert Verschwörungstheorien

27. November 2021

In Österreich wurde der aktuelle Tätigkeitsbericht der Bundesstelle für Sektenfragen veröffentlicht. Darin lässt sich erkennen, dass die COVID-19-Pandemie, die in allen gesellschaftlichen Bereichen ihre Spuren hinterlassen hat, maßgeblich zur weiteren Verbreitung von Verschwörungstheorien beigetragen hat. Im Fokus der Beratungsgespräche standen der hohe Leidensdruck von Angehörigen, die bislang noch nie dagewesene Allgegenwärtigkeit des konspirationistischen Themas und …

Österreich: Corona-Pandemie fördert VerschwörungstheorienWeiterlesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Trump: Verschwörungstheorien als politische Strategie

Donald Trump ist ein Meister darin, Verschwörungstheorien als …

Doch keine RTL-Sendung für Michael Wendler

Der Schlagersänger Michael Wendler hat mehr als zwei Jahre lang …

Bistum Münster schliesst Beratungsstelle nach «Satanic Panic»-Vorwürfen

Das Bistum Münster (Deutschland) hat die Beratungsstelle …

Michael Hampe über die schwierige Balance zwischen Vertrauen und Kritik

Der Philosoph Michael Hampe beschreibt in seinem lesenswerten …

Daniele Ganser als Experte für pseudowissenschaftliche Verführung

Der «Truther» und selbsternannte Friedensforscher Daniele Ganser …

Copyright © 2023 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz