• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch pro-demokratie.info
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Twitter

Russland: Satiriker wegen Corona-Video im Visier der Justiz

8. April 2020

Der russische Satiriker Alexander Thorn hat nach eigenen Angaben Ärger mit der Justiz.  In einem via Twitter verbreiteten Video thematisierte der Komiker Verschwörungstheorien über die Entstehung des Coronavirus. Wegen der angeblichen Verbreitung von Falschinformationen hat die Staatsanwaltschaft nun Untersuchungen gegen ihn eingeleitet. In dem Twitter-Video macht sich Thorn über eine Verschwörungstheorie lustig, wonach das Coronavirus …

Russland: Satiriker wegen Corona-Video im Visier der JustizWeiterlesen

Rechte Verschwörungstheoretiker nehmen Trumps Corona-Berater ins Visier

1. April 2020

Verschwörungstheoretiker führen eine Hass-Kampagne gegen den Direktor des Nationalen Instituts für Infektionskrankheiten. Der renommierte Immunologe Anthony Fauci ist bei den rechten Trollen auf Facebook und Twitter zum Hassobjekt geworden. Dafür hat schon genügt, dass Fauci widerholt Falschaussagen ihres Idols zurückgerückt hat. Das geht gar nicht….. (Ironie). In den vergangenen Wochen musste Anthony Fauci, der Direktor des Nationalen Instituts …

Rechte Verschwörungstheoretiker nehmen Trumps Corona-Berater ins VisierWeiterlesen

Verschwörungstheorien & Jugendliche – was Lehrpersonen und Eltern tun können

28. März 2020

Die Schulen sind geschlossen wegen der Corona-Pandemie. Das hat zur Folge, dass Jugendliche nun mit viel Zeit zu Hause sitzen. Ihre Kolleginen und Kollegen sind ihnen in dieser Lebensphase wichtiger als die Eltern daheim. Doch sie dürfen nun nicht raus zu ihrer Clique und können damit der familiären Hierarchie nicht entfliehen. Die Chance ist gross, …

Verschwörungstheorien & Jugendliche – was Lehrpersonen und Eltern tun könnenWeiterlesen

China beendet Verschwörungstheorie zum Coronavirus

25. März 2020

Über längere Zeit streuen chinesische Diplomaten die Verschwörungstheorie, das Coronavirus sei vom amerikanischen Militär entwickelt worden. Nun scheint das Land offenbar davon abzurücken. Die Regierung Chinas nimmt offenbar Abstand von der Verschwörungstheorie, wonach das neue Coronavirus vom amerikanischen Militär entwickelt und während der Weltmilitärspiele nach Wuhan eingeschleppt worden sei. Zhao Lijian, ein Sprecher des Außenministeriums, hatte …

China beendet Verschwörungstheorie zum CoronavirusWeiterlesen

Verschwörungsmentalität als Ziel von Propaganda- und Machtstrategie

21. März 2020

Die Etablierung und Verstärkung einer Verschwörungsmentalität ist eine aktuelle Propagandastrategie, die sich in unterschiedlichen Kontexten beobachten lässt. Propaganda hat heute nicht mehr immer das Ziel, den Menschen eine bestimmte Sichtweise einzuhämmern. Es kann auch darum gehen, die Menschen mit einer Vielzahl von widersprüchlichen Falschmeldungen und Lügen soweit zu verwirren, dass sie gar keinen Meldungen mehr …

Verschwörungsmentalität als Ziel von Propaganda- und MachtstrategieWeiterlesen

Coronavirus: Helfer verdienen Aufmerksamkeit, nicht Verbreiter von Verschwörungstheorien

17. März 2020

Das empfiehlt Thomas Winkler, Chefredakteur der Bezirksrundschau Oberösterreich, in einem Kommentar. Während Behörden die notwendigen drastischen Schritte mit besonnener Kommunikation begleiten, «schüren….verantwortungslose Pseudo-Experten und Aluhutträger» Panik. Und der gefährliche Schwachsinn werde auf Facebook & Co. munter geteilt. Als Beispiel nennt Winkler einen kleinen niederösterreichischen «Hokuspokus-Verlag», der die absurden Verschwörungstheorien rund um die Corona-Pandemie auf die …

Coronavirus: Helfer verdienen Aufmerksamkeit, nicht Verbreiter von VerschwörungstheorienWeiterlesen

Republikaner wollen mindestens 18 Anhänger der QAnon-Verschwörungstheorie in den US-Kongress senden

15. März 2020

Laut dem auf Desinformation in den sozialen Medien spezialisierten US-Projekt „Media Matters“ bewerben sich mindestens 18 Verschwörungstheoretiker um Sitze im US-Kongress. Die Kandidaten der Republikaner sind Anhänger der sogenannten QAnon-Theorie. Darüber hinaus gibt es ein weiteres knappes Dutzend ehemaliger Kandidaten mit Affinität zu QAnon. Die QAnon-Gläubigen fantasieren einen weltumspannenden Ring von Satanisten und Kinderschändern, dem führende …

Republikaner wollen mindestens 18 Anhänger der QAnon-Verschwörungstheorie in den US-Kongress sendenWeiterlesen

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10

Seitenspalte

Neuste Beiträge

«Antisemitische Verschwörungstheorien» von Michael Scholz (Buchtipp)

Michael Scholz hat ein ausgesprochen lesenswertes Buch …

Künstliche Intelligenz (KI) wirksam gegen Verschwörungstheorien

Menschen, die stark an Verschwörungstheorien glauben, sind durch …

Was hilft gegen Verschwörungstheorien?

Wie lassen sich Verschwörungstheorien am besten bekämpfen? Eine …

Zygmunt Bauman: Gedankenexperiment zu Verschwörungstheorien

Zygmunt Bauman (1925 – 2017) war ein polnisch-britischer …

Verschwörungstheorien auf TikTok als Gefahr für Demokratien

«Junge Menschen vertrauen auch wegen Fake-News auf TikTok dem …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz