• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch pro-demokratie.info
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Misstrauen

Österreich: Daniele Ganser spricht zum Ukraine-Krieg

7. Januar 2023

Der selbsternannte Friedensforscher und begabte Demagoge Daniele Ganser «erklärt» in den kommenden Wochen in Österreich den Ukraine-Krieg. Das wirbelt schon im Vorfeld einigen Staub auf. Das «Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes» (DÖW) geht in seiner Rubrik «Neues von ganz rechts» auf die Hintergründe ein und schreibt zum Thema von Gansers Österreich-Tournee, dem Ukraine-Krieg: «Gansers Analyse dieses …

Österreich: Daniele Ganser spricht zum Ukraine-KriegWeiterlesen

Daniele Ganser gegen Waffenlieferungen – nimmt Auslöschung der Ukraine in Kauf

28. Dezember 2022

Der «Truther» und selbsternannte «Friedensforscher» Daniele Ganser spricht sich gegen Waffenlieferungen an die Ukraine aus. Besonders überraschend ist das nicht. Ganser neigt dazu, Ereignisse aus der Perspektive seines langjährig konsolidierten Antiamerikanismus heraus zu interpretieren. Das bringt ihn immer wieder in die Nähe von Figuren, die sich als Gegner der USA inszenieren. Sie werden von Ganser …

Daniele Ganser gegen Waffenlieferungen – nimmt Auslöschung der Ukraine in KaufWeiterlesen

Glaube an Verschwörungstheorien und Widerstand gegen Windräder hängen zusammen

18. Dezember 2022

Ein Forschungsteam des Leibniz-Instituts für Wissensmedien (IWM) in Tübingen konnten zeigen, dass der Glaube an Verschwörungstheorien einen entscheidenden Anteil am Widerstand gegen Windräder hat. Sie fanden zudem heraus, wann Informationen dabei helfen, den Widerstand zu vermindern, und wann Informationen wirkungslos bleiben. Windräder könnten bei der Verminderung des CO2-Ausstoßes und in der gegenwärtigen Energiekrise eine entscheidende …

Glaube an Verschwörungstheorien und Widerstand gegen Windräder hängen zusammenWeiterlesen

Jazztage Dresden: Peter Inagawa widerspricht Daniele Ganser

25. November 2022

Die Jazztage Dresden mischen seit 2019 Musikdarbietungen mit Verschwörungstheorien. Im Jahr 2019 referierte der «Truther» und selbsternannte Friedensforscher Daniele Ganser zu seinem Lieblingsthema, den Anschlägen vom 11. September 2001 (9/11). Im Jahr 2020 wurde Ganser wieder an die Jazztage Dresden eingeladen und referierte unter anderem zu seiner These über die Ermordung John F. Kennedys. Michael …

Jazztage Dresden: Peter Inagawa widerspricht Daniele GanserWeiterlesen

Verschwörungstheorien und die Sehnsucht nach der rettenden Militärregierung

16. November 2022

Nicht alle Verschwörungsgläubigen gehen soweit, dass sie die liberale Demokratie abschaffen wollen. Aber ein nicht kleiner Teil von ihnen geht noch darüber hinaus und seht sich nach einer rettenden Militärregierung. Das zeigt sich exemplarisch in folgendem Facebook-Beitrag vom 2. November 2022, also kurz nach der Präsidentschaftswahl in Brasilien am 30. Oktober: «Nach Wahlbetrug wird jetzt …

Verschwörungstheorien und die Sehnsucht nach der rettenden MilitärregierungWeiterlesen

Daniele Ganser zum Ukraine-Krieg: Minister Bausch kritisiert «Geschichtsverfälschung»

16. November 2022

Der luxemburgische Verteidigungsminister François Bausch kritisiert scharf Aussagen des Publizisten Daniele Ganser in einem Interview mit der Zeitung «Luxemburger Wort». Bausch bezichtigt den selbsternannten Friedensforscher und «Truther» Daniele Ganser der «Geschichtsverfälschung». Im Interview hatte Ganser die Waffenlieferungen an die Ukraine kritisiert, und stattdessen für Verhandlungen und eine Friedenslösung plädiert, selbst auf die Gefahr hin, dass …

Daniele Ganser zum Ukraine-Krieg: Minister Bausch kritisiert «Geschichtsverfälschung»Weiterlesen

«Weltwoche» füttert Verschwörungstheoretiker mit erfundener «Impf-Lüge»

31. Oktober 2022

Die Zeitschrift «Weltwoche» – einst ein renommiertes Blatt – hat sich schon seit längerem auf ein sehr spezielles Geschäftsmodell konzentriert: Sie füttert Verschwörungstheoretikerinnen und Verschwörungstheoretiker verschiedenster Façon. Im Wettbewerb um Aufmerksamkeit ist das Schüren von Empörung immer ein bewährtes Mittel. Die Botschaft lautet: Du wirst von allen verarscht und belogen – ausser von der «Weltwoche» …

«Weltwoche» füttert Verschwörungstheoretiker mit erfundener «Impf-Lüge»Weiterlesen

Verschwörungsgläubige als Möchtegernrebellen gegen den «Mainstream»

26. Oktober 2022

Verschwörungsgläubige reagieren oft ausgesprochen allergisch auf alles, was nach Konsens und Mehrheitsmeinung aussieht. Ihre wütende Gegenreaktion erfolgt prompt. Sie wittern Manipulation, Propaganda, Täuschung von oben! Das Schlagwort dazu heisst: Mainstream. Nun ist es aber so, dass der Mainstream in freiheitlichen Gesellschaften in der Regel eine beachtliche Schwarmintelligenz verkörpert. Öffentlichkeit und Wissenschaft, Medien, Laien und Fachleute, …

Verschwörungsgläubige als Möchtegernrebellen gegen den «Mainstream»Weiterlesen

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 15
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Neuste Beiträge

«Antisemitische Verschwörungstheorien» von Michael Scholz (Buchtipp)

Michael Scholz hat ein ausgesprochen lesenswertes Buch …

Künstliche Intelligenz (KI) wirksam gegen Verschwörungstheorien

Menschen, die stark an Verschwörungstheorien glauben, sind durch …

Was hilft gegen Verschwörungstheorien?

Wie lassen sich Verschwörungstheorien am besten bekämpfen? Eine …

Zygmunt Bauman: Gedankenexperiment zu Verschwörungstheorien

Zygmunt Bauman (1925 – 2017) war ein polnisch-britischer …

Verschwörungstheorien auf TikTok als Gefahr für Demokratien

«Junge Menschen vertrauen auch wegen Fake-News auf TikTok dem …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz