• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Klimawandel

Verschwörungstheorien zum Coronavirus: Wie alternative Medien Fakten verdrehen

8. April 2020

Sogenannte alternative Medien spielen in der Coronakrise eine fragwürdige Rolle. Das zeigt eine Untersuchung der Universität Münster. Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie schwirren nur wenige Fake News durch die Sozialen Netzwerke. Das haben Forscher der Uni Münster festgestellt. Sie entdeckten bei ihrer Untersuchung aber auch, dass es vermehrt zur Veröffentlichung von Verschwörungstheorien kommt. In Corona-Zeiten …

Verschwörungstheorien zum Coronavirus: Wie alternative Medien Fakten verdrehenWeiterlesen

Widerspruch gegen «Lügenpresse»-Vorwürfe steigt, aber Polarisierung beim Vertrauen in die Medien auch

16. März 2020

Der pauschale «Lügenpresse»-Vorwurf kommt oft zusammen mit Verschwörungstheorien vor. Weil Verschwörungstheoretikerinnen und Verschwörungstheoretiker von ihrer eigenen Interpretation der Welt sehr überzeugt sind, vermissen sie diese in den Medien und werfen ihnen vor, «Wahrheiten» zu verschweigen.   Einen Langzeitstudie erfasst seit Jahren differenziert das Medienvertrauen:   „Lügenpresse“-Vorwürfe sind in der Bevölkerung weiterhin verbreitet, aber der Widerspruch …

Widerspruch gegen «Lügenpresse»-Vorwürfe steigt, aber Polarisierung beim Vertrauen in die Medien auchWeiterlesen

Wie man subtil und erfolgreich Verschwörungsmentalität kultiviert…

3. März 2020

Wie man subtil und erfolgreich Verschwörungsmentalität kultiviert, illustriert die NZZ in einem Bericht über ein Seminar des „Mediums“ Christina von Dreien. Die NZZ schreibt zu  „von Dreiens Rat, das Umfeld Andersdenkender zu verlassen“: „Das hat sektenhafte Züge“ Tatsächlich ist es charakteristisch für Sekten, dass sie ihren Mitgliedern oft empfehlen oder vorschreiben, den Kontakt zu Nicht-Mitgliedern …

Wie man subtil und erfolgreich Verschwörungsmentalität kultiviert…Weiterlesen

Verschwörungstheorien zur Klimaerwärmung auf YouTube

2. März 2020

.Der Soziologe und Kommunikationsforscher Joachim Allgaier von der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen ist der Frage nachgegangen, wie sich die Klimaerwärmung auf YouTube darstellt. Seine Ergebnisse hat er im Fachblatt »Frontiers in Communication« publiziert. Anhand von zehn Suchbegriffen filterte der Wissenschaftler die jeweils 20 am häufigsten geklickten Clips heraus. Von »Climate« und »Climate Engineering« über …

Verschwörungstheorien zur Klimaerwärmung auf YouTubeWeiterlesen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Daniele Ganser verharmlost Holocaust

Ein neues Video präsentiert alte Falschinformationen zur …

Nicht überraschend: Verschwörungstheorien zur Affenpocken-Krankheit

Seit die Affenpocken-Krankheit in den Medien ist, tauchen in den …

Vogelgrippe statt Corona? Verschwörungsgläubige finden neues Thema

Wer sich stark im Kaninchenbau der Verschwörungstheorien verirrt …

LGBT-Verschwörungstheorien in Russland

Wladimir Putin setzt schon seit längerem auf …

Slavoj Žižek zum Ukraine-Krieg und zur Paranoia Russlands

Der Philosoph Slavoj Žižek hat in der österreichischen Zeitung …

Copyright © 2022 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz