• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch pro-demokratie.info
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Facebook

Nazi-Propaganda und Desinformation zur Corona-Pandemie

2. April 2020

Desinformation und Verschwörungstheorien rund um die Corona-Pandemie sind nicht einfach individuelle Geschichten. Sie sind auch Ergebnis von Propagandastrategien staatlicher Akteure. Die Deutsche Welle hat dazu Berichte zusammengestellt: Der Verfassungsschutz in Deutschland hat davor gewarnt, dass Rechtsextreme die Coronakrise propagandistisch für ihre Zwecke missbrauchen. Die EU kritisiert ausserdem gezielte Desinformationskampagnen ausländischer Regierungen. Der deutsche Inlandsgeheimdienst hat …

Nazi-Propaganda und Desinformation zur Corona-PandemieWeiterlesen

Rechte Verschwörungstheoretiker nehmen Trumps Corona-Berater ins Visier

1. April 2020

Verschwörungstheoretiker führen eine Hass-Kampagne gegen den Direktor des Nationalen Instituts für Infektionskrankheiten. Der renommierte Immunologe Anthony Fauci ist bei den rechten Trollen auf Facebook und Twitter zum Hassobjekt geworden. Dafür hat schon genügt, dass Fauci widerholt Falschaussagen ihres Idols zurückgerückt hat. Das geht gar nicht….. (Ironie). In den vergangenen Wochen musste Anthony Fauci, der Direktor des Nationalen Instituts …

Rechte Verschwörungstheoretiker nehmen Trumps Corona-Berater ins VisierWeiterlesen

Verschwörungstheorien & Jugendliche – was Lehrpersonen und Eltern tun können

28. März 2020

Die Schulen sind geschlossen wegen der Corona-Pandemie. Das hat zur Folge, dass Jugendliche nun mit viel Zeit zu Hause sitzen. Ihre Kolleginen und Kollegen sind ihnen in dieser Lebensphase wichtiger als die Eltern daheim. Doch sie dürfen nun nicht raus zu ihrer Clique und können damit der familiären Hierarchie nicht entfliehen. Die Chance ist gross, …

Verschwörungstheorien & Jugendliche – was Lehrpersonen und Eltern tun könnenWeiterlesen

Coronavirus: Helfer verdienen Aufmerksamkeit, nicht Verbreiter von Verschwörungstheorien

17. März 2020

Das empfiehlt Thomas Winkler, Chefredakteur der Bezirksrundschau Oberösterreich, in einem Kommentar. Während Behörden die notwendigen drastischen Schritte mit besonnener Kommunikation begleiten, «schüren….verantwortungslose Pseudo-Experten und Aluhutträger» Panik. Und der gefährliche Schwachsinn werde auf Facebook & Co. munter geteilt. Als Beispiel nennt Winkler einen kleinen niederösterreichischen «Hokuspokus-Verlag», der die absurden Verschwörungstheorien rund um die Corona-Pandemie auf die …

Coronavirus: Helfer verdienen Aufmerksamkeit, nicht Verbreiter von VerschwörungstheorienWeiterlesen

Coronavirus: Orbán bewirtschaftet Verschwörungstheorien

15. März 2020

Für den österreichischen «Standard» berichtet Gregor Mayer aus Budapest über die Bewirtschaftung von Verschwörungstheorien durch Orbán’s Regierung. Ungarn steht momentan in der weltumspannenden Corona-Krise scheinbar noch gut da. Allerdings wurden auch nur wenige Menschen auf das Virus getestet. Experten gehen deshalb von einer sehr großen Dunkelziffer aus. Orbán und seine Regierung bewirtschaften aber schon wieder …

Coronavirus: Orbán bewirtschaftet VerschwörungstheorienWeiterlesen

Facebook will Verschwörungstheorien über Corona-Infektion löschen

4. März 2020

Facebook will keine Verbreitung von falschen Informationen und Verschwörungstheorien über die neuartige Corona-Infektion erlauben. Das Onlinenetzwerk werde solche Falschinformationen entfernen und dabei den Einschätzungen globaler Gesundheitsorganisationen folgen, sagte Facebook-Gründer und Chef Mark Zuckerberg. Darüber hinaus soll keine Werbung zugelassen werden, mit der die Krise ausgenutzt werden solle – beispielsweise mit der Behauptung, die Produkte könnten …

Facebook will Verschwörungstheorien über Corona-Infektion löschenWeiterlesen

Antisemitische Verschwörungstheorien in Tschechien

27. Februar 2020

Früher gab es in Tschechien kaum Anzeichen von Antisemitismus. Zuzana Schreiberová befürchtet, dass dies so nicht mehr gilt. Sie ist die Leiterin des Multikulturellen Zentrums in Prag und wurde von Radio Praque International (deutsch) zu diesem Thema interviewt. Es gebe eine Menge von Verschwörungstheorien, die sich auf Juden beziehen: «Ich bin sehr aktiv in den …

Antisemitische Verschwörungstheorien in TschechienWeiterlesen

AfD Waiblingen verbreitet Verschwörungsmythen zu Amokfahrt

26. Februar 2020

Nicht einmal einen halben Tag nach der schrecklichen Amokfahrt im hessischen Volkmarsen hat die AfD-Gruppe im Gemeinderat Waiblingen Verschwörungsmythen und Lügen auf ihrer Facebook-Seite geteilt. Die Waiblinger Kreiszeitung schreibt dazu: «Darin wird behauptet, der Täter sei ein „Moslems“ (sic!) oder „Südländer“. Die „Lügenmedien“ würden die Wahrheit vertuschen, die Polizei hilft dabei, und die ganze Verschwörung …

AfD Waiblingen verbreitet Verschwörungsmythen zu AmokfahrtWeiterlesen

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11

Seitenspalte

Neuste Beiträge

«Antisemitische Verschwörungstheorien» von Michael Scholz (Buchtipp)

Michael Scholz hat ein ausgesprochen lesenswertes Buch …

Künstliche Intelligenz (KI) wirksam gegen Verschwörungstheorien

Menschen, die stark an Verschwörungstheorien glauben, sind durch …

Was hilft gegen Verschwörungstheorien?

Wie lassen sich Verschwörungstheorien am besten bekämpfen? Eine …

Zygmunt Bauman: Gedankenexperiment zu Verschwörungstheorien

Zygmunt Bauman (1925 – 2017) war ein polnisch-britischer …

Verschwörungstheorien auf TikTok als Gefahr für Demokratien

«Junge Menschen vertrauen auch wegen Fake-News auf TikTok dem …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz