• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch pro-demokratie.info
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

TikTok

Schweizer Regierung entscheidet gegen Verbot von russischem Propaganda-Sender RT

26. März 2022

Der Bundesrat, die Schweizer Regierung, sieht davon ab, den russischen Propaganda-Sender RT Deutsch (vormals Russia today) zu verbieten. Der Bundesrat teilt zwar die Einschätzung der EU, dass es sich um Propaganda und Desinformation handelt. In den vergangenen Tagen gab es jedoch in Bern Meinungsverschiedenheiten über den richtigen Weg zur Bekämpfung dieser Propaganda und Desinformation. Schlussendlich hat sich …

Schweizer Regierung entscheidet gegen Verbot von russischem Propaganda-Sender RTWeiterlesen

Rechtsextreme und Verschwörungstheoretiker unterstellen Wahlbetrug bei Bundestagswahl

8. Oktober 2021

In Deutschland vermuten beinahe ausschließlich AfD-Anhänger, weitere Rechtsextreme und Verschwörungstheoretiker Betrug und Manipulation bei der Bundestagswahl 2021. Verglichen mit den USA ist somit nur eine kleine Gruppe von einem angeblichen Wahlbetrug überzeugt. Forscherinnen des Instituts für strategischen Dialog (ISD) haben im Rahmen der Bundestagswahl 2021 eine Studie durchgeführt mit dem Ziel „organisierte Bemühungen zu identifizieren, die das …

Rechtsextreme und Verschwörungstheoretiker unterstellen Wahlbetrug bei BundestagswahlWeiterlesen

TikTok-Algorithmus fördert Extremismus und Verschwörungstheorien

2. August 2021

TikTok drängt die Nutzerinnen und Nutzer sehr schnell in ein bestimmte Ecke – und zu sehr spezifischen Inhalten. Wer die TikTok-App nutzt, bleibt oft stundenlang bei diversen Kurzvideo-Clips hängen. Dafür ist der Algorithmus verantwortlich, der die Videos für einen auswählt und einen Clip nach dem nächsten abspielt. Eine Untersuchung des „Wall Street Journal“ zeigt nun, wie TikTok …

TikTok-Algorithmus fördert Extremismus und VerschwörungstheorienWeiterlesen

Facebook & Co.: Ausgleich und Mäßigung stören das Geschäft

10. März 2021

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übte scharfe Kritik an sozialen Medien. In einer Rede bezeichnete er Facebook und Co. als „Gefahr für die Demokratie“. Doch was tun? Dazu holte er sich Experten, um über die richtigen Konsequenzen zu sprechen. Auch für die Verbreitung von Verschwörungstheorien spielen die Social-Media-Plattformen eine zentrale Rolle. „Die sozialen Medien prämieren viel zu oft …

Facebook & Co.: Ausgleich und Mäßigung stören das GeschäftWeiterlesen

Victoria’s Secret kämpft mit Verschwörungstheorien

1. September 2020

Die Unterwäschemarke Victoria’s Secret soll angeblich über Chips in seinen BHs seine Kundinnen tracken. Das behaupten Verschwörungsgläubige in YouTube-Videos. Doch die Plattform will die absurden Beiträge nicht löschen. Offenbar gibt es kein Thema, das sich nicht als Aufhänger für eine Verschwörungstheorie eignet. Wer eine handfeste Verschwörungsmentalität entwickelt hat, geht davon aus, das wir sozusagen überall …

Victoria’s Secret kämpft mit VerschwörungstheorienWeiterlesen

Corona-Pandemie: Welche Facebook-Seiten verbreiten am meisten Falschinformationen

9. Mai 2020

Je länger die Corona-Pandemie und die Beschränkungen andauern, umso mehr Falschinformationen und Verschwörungstheorien verbreiten sich im Netz. Die Plattform Newsguard hat untersucht, welche Facebook-Seiten besonders viele Nutzer mit Falschmeldungen erreichen. Wenn sich bei Facebook, TikTok oder sonstwo im Internet ein Artikel, Video oder Foto rasch und breit verteilt, sprechen Social-Media-Experten davon, dass dieser Inhalt „viral“ …

Corona-Pandemie: Welche Facebook-Seiten verbreiten am meisten FalschinformationenWeiterlesen

Verschwörungstheorien & Jugendliche – was Lehrpersonen und Eltern tun können

28. März 2020

Die Schulen sind geschlossen wegen der Corona-Pandemie. Das hat zur Folge, dass Jugendliche nun mit viel Zeit zu Hause sitzen. Ihre Kolleginen und Kollegen sind ihnen in dieser Lebensphase wichtiger als die Eltern daheim. Doch sie dürfen nun nicht raus zu ihrer Clique und können damit der familiären Hierarchie nicht entfliehen. Die Chance ist gross, …

Verschwörungstheorien & Jugendliche – was Lehrpersonen und Eltern tun könnenWeiterlesen

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Putin radikalisiert seine Verschwörungstheorien

Wladimir Putin zeigt schon seit längerer Zeit eine Neigung zu …

Klinik Littenheid: Gutachter findet zahlreiche Hinweise auf satanistische Verschwörungstheorien

Ende 2021 geriet die psychiatrische Klinik Littenheid in die …

«Parabelritter» nimmt Daniele Ganser unter die Lupe

Der «Dunkle Parabelritter» nimmt in seinem YouTube -Kanal den …

Verschwörungstheoretiker Heiko Schrang verkündet (ausnahmsweise) die Wahrheit

Der ehemalige Immobilienhändler und Verschwörungstheoretiker …

«Germanische Neue Medizin» (GNM) fordert weiteres Todesopfer

Die «Germanische Neue Medizin» (GNM) ist ein hoch gefährliches …

Copyright © 2023 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz