• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch pro-demokratie.info
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Victoria’s Secret kämpft mit Verschwörungstheorien

1. September 2020

Die Unterwäschemarke Victoria’s Secret soll angeblich über Chips in seinen BHs seine Kundinnen tracken. Das behaupten Verschwörungsgläubige in YouTube-Videos. Doch die Plattform will die absurden Beiträge nicht löschen. Offenbar gibt es kein Thema, das sich nicht als Aufhänger für eine Verschwörungstheorie eignet. Wer eine handfeste Verschwörungsmentalität entwickelt hat, geht davon aus, das wir sozusagen überall hinters Licht geführt werden.

Gegenwärtig kursieren eine Reihe von Videos durch die Social-Media-Plattformen, in denen behauptet wird, die Unterwäschemarke Victoria’s Secret habe Chips in ihre BHs implementiert, um Kundinnen zu tracken. Ein Tiktok-Video zu dem Thema bekam seit Juni fast drei Millionen Herzen. Und einige Verschwörungsgläubige gehen inzwischen so weit, zu behaupten, die Tracker seien „Sex Trafficking Tags“.

In Wirklichkeit ist die Sache ganz einfach und viel harmloser. In den Unterwäsche-Teilchen sind RFID-Tags eingenäht, die in der Modeindustrie generell dazu genutzt werden, Bestände in der Supply Chain zu tracken und zu managen. Das bestätigte die Fact-Checking-Organisation Snopes. Die Tags haben allerdings nur eine Reichweite von ein paar Metern, heißt es in einem Beitrag. Darüber hinaus enthalten sie keine Batterie, was zur Folge hat, dass sie nur innerhalb der Reichweite eines Scanners benutzt werden können.

Inzwischen hat YouTube ein Fact-Check-Panel integriert, das auf den klärenden Snopes-Artikel verlinkt, wenn Nutzer nach „Victoria’s Secret“ und „Tracker“ suchen. Darüber hinaus erfolgt ein klarer Hinweis, dass die Behauptung, die Wäschemarke verfolge ihre Kunden mit RFID-Tags falsch sei. Dennoch werden weiterhin Videos mit der falschen Behauptung veröffentlicht und generieren Tausende von Views auf YouTube.

Quelle:

Fake News:
Victoria’s Secret kämpft gegen Verschwörungstheorien  (W&V)

YouTube macht nicht nur in diesem Fall gute Geschäfte mit der Verbreitung von Verschwörungstheorien. Das mag im Fall von Victoria’s Secret für die betroffene Firma zwar geschäftsschädigend sein, bleibt aber darüber hinaus relativ harmlos. YouTube und damit auch der Mutterkonzern Google verdienen aber auch viel Geld mit der Verbreitung von Verschwörungstheorien, in denen Extremismus in jeder Form propagiert wird. Der Algorithmus von YouTube begünstigt aktiv auch menschenverachtende Verschwörungstheorien.

Siehe dazu:

YouTube als Propagandakanal für Verschwörungstheorien

P.S.:

Bei „Supply Chain“ geht es um die Verfolgung der Artikel innerhalb von Lieferketten.

Mehr dazu:

Wikipedia-Artikel zu Supply-Chain-Management

Wikipedia-Artikel zu RFID

 

 

Filed Under: Uncategorized Tagged With: Algorithmen, BH, Extremismus, Fake News, Google, ouTube-Videos, TikTok, Tracker, Verschwörungsgläubige, Verschwörungsmentalität, Verschwörungstheorien, Victoria's Secret, Wikipedia, YouTube

Previous Post: « Donald Trump füttert Verschwörungstheorien zu Joe Biden
Next Post: Esoterik als Motor für Verschwörungstheorien »

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Putin radikalisiert seine Verschwörungstheorien

Wladimir Putin zeigt schon seit längerer Zeit eine Neigung zu …

Klinik Littenheid: Gutachter findet zahlreiche Hinweise auf satanistische Verschwörungstheorien

Ende 2021 geriet die psychiatrische Klinik Littenheid in die …

«Parabelritter» nimmt Daniele Ganser unter die Lupe

Der «Dunkle Parabelritter» nimmt in seinem YouTube -Kanal den …

Verschwörungstheoretiker Heiko Schrang verkündet (ausnahmsweise) die Wahrheit

Der ehemalige Immobilienhändler und Verschwörungstheoretiker …

«Germanische Neue Medizin» (GNM) fordert weiteres Todesopfer

Die «Germanische Neue Medizin» (GNM) ist ein hoch gefährliches …

Copyright © 2023 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz