• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Telegram

Verschwörungstheorien: Materialien für den Unterricht

9. Februar 2021

Wie können Lehrpersonen im Unterricht Schülerinnen und Schülern erklären, was Verschwörungstheorien sind und wie sie funktionieren? Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) hat dazu eine Mediensammlung für den Unterricht zusammengestellt. Sie enthält Unterrichtsmaterial, Videos, Podcasts und Themenseiten. Die fertig ausgearbeiteten Materialien können nach dem Herunterladen unmittelbar im Unterricht eingesetzt werden. Die Mediensammlung für den Unterricht enthält zum …

Verschwörungstheorien: Materialien für den UnterrichtWeiterlesen

Michael Wendler als Prophet

24. Januar 2021

Der Schlagersänger Michael Wendler betätigt sich seit einiger Zeit vor allem als Verschwörungsideologe und Prophet. In den letzten Monaten prophezeite Michael Wendler immer wieder, Donald Trump werde den Wahlbetrug doch noch aufdecken, Joe Biden habe keine Chance – wer anderes behaupte, habe keine Ahnung oder lüge. Auch kurz vor Donald Trumps Abgang gab sich der …

Michael Wendler als ProphetWeiterlesen

Glaubenskrise bei QAnon-Anhängern

21. Januar 2021

Die Ablösung von Donald Trump durch Joe Biden als US-Präsident hat in den Kreisen der QAnon-Verschwörungsideologe zu schweren Glaubenskrisen geführt. Sie hatten bis zuletzt gehofft, dass endlich der von Trump behauptete grosse Wahlbetrug auffliegt, Verhaftungen erfolgen und Trump für vier weitere Jahre Präsident bleibt. Weil der grosse Umbruch ausblieb, herrschen in Telegram-Kanälen Verwirrung und offener …

Glaubenskrise bei QAnon-AnhängernWeiterlesen

Telegram schließt Accounts von Extremisten

15. Januar 2021

Der Messenger Telegram schränkt Verschwörungstheorien und Online-Hetze bisher kaum ein.  Doch nach den Ereignissen im Kapitol von Washington greift die Plattform stärker in die Debatte ein. Seitdem Facebook, YouTube und Twitter deutlicher gegen Hassbotschaften, Verschwörungstheorien und Falschinformationen vorgehen, flüchten viele Rechtsextreme und Verschwörungsideologen zu alternativen Plattformen. Eine der Alternativen ist der Messenger Telegram. In Deutschland vernetzen sich unter …

Telegram schließt Accounts von ExtremistenWeiterlesen

Michael Wendler setzt neuen Tiefpunkt als Verschwörungstheoretiker

6. Januar 2021

Der Schlagersänger Michael Wendler ist schon seit einiger Zeit in absurde Verschwörungstheorien abgedriftet. Nun ist er auf seinem Telegram-Kanal erneut entgleist. Dort schreib er zum Beispiel: «KZ Deutschland??? Es ist einfach nur noch dreist, was sich diese Regierung erlaubt. Das Einsperren von freien und unschuldigen Menschen ist gegen jegliche Menschenwürde.» Diese Aussage ist dumm, abstossend …

Michael Wendler setzt neuen Tiefpunkt als VerschwörungstheoretikerWeiterlesen

Zoff unter Verschwörungsideologen: Attila Hildmann sauer auf Michael Wendler

30. Dezember 2020

Verschwörungsideologen sehen die Welt in der Regel sehr klar geordnet: Auf der einen Seite gibt es die «Aufgewachten» – sie selber – auf der anderen Seite stehen die «Schlafschafe», das sind alle anderen, die nicht an die betreffenden Verschwörungstheorien glauben. Interessant wird die Lage, wenn es zu Zoff innerhalb der selbsternannten «Aufgewachten» kommt. Dann gerät …

Zoff unter Verschwörungsideologen: Attila Hildmann sauer auf Michael WendlerWeiterlesen

Zum Umgang mit Verschwörungstheorien im Unterricht

23. Dezember 2020

Verschwörungstheorien verbreiten sich gerade stark, insbesondere via Internet und sogenannte soziale Medien wie Facebook, YouTube, Twitter, Telegram, WhatsApp etc. In diesem Zusammenhang stellt sich deshalb zunehmend die Frage, wie im Unterricht mit Verschwörungstheorien umgegangen werden kann. Mit diesem Thema hat sich Prof. Dr. Johannes Drerup auf dem Portal psychologie.ch befasst. Er ist Professor für Allgemeine …

Zum Umgang mit Verschwörungstheorien im UnterrichtWeiterlesen

Verfassungsschutz warnt vor neuer Form des Extremismus bei Corona-Protesten

2. Dezember 2020

Der Verfassungsschutz beobachtet laut einem Medienbericht die Corona-Proteste mit Sorge. Denn Rechtsradikale und Verschwörungsgläubige bildeten dort eine gefährliche Mischung. Kündigt sich eine neue Form des Extremismus an? Zuge der Corona-Proteste könnte eine neue Form des Extremismus entstehen, warnt das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV). Das BfV hat über Monate die zunehmend gewaltbereiten Demonstrierenden beobachtet und nun offenbar …

Verfassungsschutz warnt vor neuer Form des Extremismus bei Corona-ProtestenWeiterlesen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Daniele Ganser verharmlost Holocaust

Ein neues Video präsentiert alte Falschinformationen zur …

Nicht überraschend: Verschwörungstheorien zur Affenpocken-Krankheit

Seit die Affenpocken-Krankheit in den Medien ist, tauchen in den …

Vogelgrippe statt Corona? Verschwörungsgläubige finden neues Thema

Wer sich stark im Kaninchenbau der Verschwörungstheorien verirrt …

LGBT-Verschwörungstheorien in Russland

Wladimir Putin setzt schon seit längerem auf …

Slavoj Žižek zum Ukraine-Krieg und zur Paranoia Russlands

Der Philosoph Slavoj Žižek hat in der österreichischen Zeitung …

Copyright © 2022 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz