• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch pro-demokratie.info
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Verschwörungserzählung

Künstliche Intelligenz (KI) wirksam gegen Verschwörungstheorien

6. Oktober 2024

Menschen, die stark an Verschwörungstheorien glauben, sind durch Fakten nur noch schwer erreichbar. Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) und der Cornell University untersuchten nun, ob der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) mehr Erfolg dabei versprechen könnte, Verschwörungstheoretiker von ihrem Glauben abzubringen. Sie verwendeten die bekannte KI Chat-GPT, die sie für ihr Experiment etwas anpassten. …

Künstliche Intelligenz (KI) wirksam gegen VerschwörungstheorienWeiterlesen

Putin radikalisiert seine Verschwörungstheorien

23. September 2023

Wladimir Putin zeigt schon seit längerer Zeit eine Neigung zu Verschwörungstheorien, insbesondere auch, wenn es um die Ukraine und um den Westen geht. Je schlechter es für ihn läuft mit seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine, desto heftiger werden offenbar seine Verschwörungsphantasien. Der Historiker Alexander Friedman kommentiert die Entwicklung in einem Interview mit n-tv. Russlands Präsident …

Putin radikalisiert seine VerschwörungstheorienWeiterlesen

Daniele Ganser: Repetitives Gerede vom Putsch in der Ukraine

24. Januar 2023

Der «Truther» und selbsternannte «Friedensforscher» Daniele Ganser diffamiert seit Jahren den Maidan-Aufstand in der Ukraine als «Putsch», der angeblich von den Amis inszeniert wurde. Seine Verschwörungserzählung wird durch konstante Wiederholung nicht wahrer und Belege liefert Ganser keine. Seine Darstellung der Ereignisse ist hochgradig einseitig. Siehe dazu: Daniele Ganser und die Kreml-Propaganda vom «Majdan-Putsch» in der …

Daniele Ganser: Repetitives Gerede vom Putsch in der UkraineWeiterlesen

Corona-Verschwörungstheorien in den USA

7. November 2021

In Krisen wie der Corona-Pandemie treten immer wieder Verschwörungstheoretiker und Pandemie-Leugner auf den Plan. In vielen Regionen der Erde finden sich gegenwärtig Teile in der Bevölkerung, die die Pandemie nicht wahrhaben wollen – oder gar krude Theorien konstruieren, nach denen sinistere Verschwörungen hinter den weltweit auftretenden Infektionen mit dem Coronavirus stecken. Das gilt gegenwärtig in …

Corona-Verschwörungstheorien in den USAWeiterlesen

QAnon-Sekte in Österreich

26. Oktober 2021

Auch in Österreich hat die QAnon-Bewegung während der Corona-Pandemie einen Aufschwung erfahren. Ihren Ursprung hat die QAnon-Welle in den USA. Alles begann mit Beiträgen auf der anonymen Plattform 4Chan. Unter dem Namen „Q“ verbreitete dort ein Nutzer sogenannte Q-Drops, also Hinweise, die auf Verschwörungsideologien aufmerksam machen sollen. Im Zentrum stand anfangs die Pizzagate-Verschwörungstheorie, eine bizarre Falschmeldung …

QAnon-Sekte in ÖsterreichWeiterlesen

Holm Gero Hümmler zum Neuschwabenland-Mythos

22. Oktober 2021

Der «Neuschwabenland-Mythos» ist eine Verschwörungstheorie mit längerer Geschichte. Als «Neuschwabenland» wird eine küstennahe Gegend in der Antarktis bezeichnet. Eine deutsche Expedition erkundete die Gegend in den Jahren 1938/39. Nach der Ankunft des Schiffs «Schwabenland» rammte die Besatzung an der Küste Pfähle mit Hakenkreuzfahnen in die Erde. Von dieser Szene gibt es sogar Fotografien. Laut dem …

Holm Gero Hümmler zum Neuschwabenland-MythosWeiterlesen

Facebook-Ausfall befeuert Endzeitstimmung von Verschwörungsgläubigen

5. Oktober 2021

Die weltweite Störung bei Facebook, Instagram und Whatsapp ist für zahlreiche Verschwörungs­theoretiker ein Grund zum Jubeln und ein Anlass zur Hoffnung. Für QAnon-Gläubige zum Beispiel geht der Facebook-Ausfall mit dem Tag X des von ihnen sogenannten Great Reset einher. „Tag X“ sei endlich gekommen, glauben sie. Nun sollen zehn Tage der Dunkelheit folgen, wie es Q prophezeit …

Facebook-Ausfall befeuert Endzeitstimmung von VerschwörungsgläubigenWeiterlesen

Bistum Trier: Weltanschauungsbeauftragter kritisiert «Verschwörungstheorien aus den eigenen Reihen»

25. Januar 2021

Matthias Neff, Beauftragter für Religions-, Weltanschauungs- und Sektenfragen im Bistum Trier, hat dezidiert vor Verschwörungstheorien gewarnt. Besonders schwer erträglich sei es für gläubige Christen, wenn Verschwörungstheorien, die mit dem christlichen Menschenbild nicht vereinbar sind, aus den eigenen Reihen kommen. Als Beispiel nennt Neff nennt den antijüdischen Anderl-Kult, dem eine Legende aus dem späten Mittelalter zugrunde liegt. …

Bistum Trier: Weltanschauungsbeauftragter kritisiert «Verschwörungstheorien aus den eigenen Reihen»Weiterlesen

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Neuste Beiträge

«Antisemitische Verschwörungstheorien» von Michael Scholz (Buchtipp)

Michael Scholz hat ein ausgesprochen lesenswertes Buch …

Künstliche Intelligenz (KI) wirksam gegen Verschwörungstheorien

Menschen, die stark an Verschwörungstheorien glauben, sind durch …

Was hilft gegen Verschwörungstheorien?

Wie lassen sich Verschwörungstheorien am besten bekämpfen? Eine …

Zygmunt Bauman: Gedankenexperiment zu Verschwörungstheorien

Zygmunt Bauman (1925 – 2017) war ein polnisch-britischer …

Verschwörungstheorien auf TikTok als Gefahr für Demokratien

«Junge Menschen vertrauen auch wegen Fake-News auf TikTok dem …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz