• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch pro-demokratie.info
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Nationalismus

Putin’s Bild der Ukraine ist geprägt von Verschwörungstheorien

7. März 2022

Der russische Präsident Vladimir Putin hat am 24. Februar 2022 einen Angriffskrieg gegen die Ukraine entfesselt und damit nicht nur das Völkerrecht und eine Reihe von Verträgen eklatant verletzt, sondern auch die europäische Sicherheitsordnung zerstört. In den Rechtfertigungsversuchen für Putin’s Ukraine-Krieg spielen Verschwörungstheorien eine Rolle, die schon seit Jahren in Russland gepflegt werden. Der renommierte …

Putin’s Bild der Ukraine ist geprägt von VerschwörungstheorienWeiterlesen

Verschwörungstheorien aus christlicher Sicht

9. August 2021

Verschwörungstheorien lassen sich aus unterschiedlichen Perspektiven analysieren und kritisieren. So beispielsweise aus Soziologie, Psychologie oder Politologie. Es gibt aber auch immer wieder interessante Stellungnahmen zu Verschwörungstheorien aus christlicher Sicht. Unter anderen hat zu diesem Thema die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) einen lesenswerten Text veröffentlicht. Was sagt die VELKD zu Verschwörungstheorien aus christlicher Sicht? Das …

Verschwörungstheorien aus christlicher SichtWeiterlesen

Evangelikale gegen Verschwörungstheorien und christlichen Nationalismus

7. März 2021

In den USA haben sich mehrere Hundert evangelikale Führungsfiguren gegen „christlichen Nationalismus“ und Verschwörungstheorien in ihrem Land ausgesprochen. In einem offenen Brief verurteilen sie den Sturm auf das Kapitol vom 6. Januar und all jene, die das durch ihren Glauben rechtfertigten. Der offene Brief beginnt mit folgenden Worten: „Als Leiter in der breiten evangelikalen Gemeinschaft …

Evangelikale gegen Verschwörungstheorien und christlichen NationalismusWeiterlesen

Attacke auf Kunst im Pergamonmuseum: Hat Attila Hildmann damit zu tun?

23. Oktober 2020

Anfang Oktober verübten unbekannte Täterinnen oder Täter einen Anschlag auf mindestens 70 Kunstschätze im Pergamonmuseum in Berlin. In diesem Zusammenhang wird zunehmend Kritik laut an Attila Hildmann. Der antisemitische Verschwörungsideologe behauptet seit Monaten, im Pergamonmuseum liege der Thron von Satan, Menschen würden dort geopfert und Kinder geschändet. Hat Attila Hildmann seine Fans zu dem Anschlag …

Attacke auf Kunst im Pergamonmuseum: Hat Attila Hildmann damit zu tun?Weiterlesen

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Putin radikalisiert seine Verschwörungstheorien

Wladimir Putin zeigt schon seit längerer Zeit eine Neigung zu …

Klinik Littenheid: Gutachter findet zahlreiche Hinweise auf satanistische Verschwörungstheorien

Ende 2021 geriet die psychiatrische Klinik Littenheid in die …

«Parabelritter» nimmt Daniele Ganser unter die Lupe

Der «Dunkle Parabelritter» nimmt in seinem YouTube -Kanal den …

Verschwörungstheoretiker Heiko Schrang verkündet (ausnahmsweise) die Wahrheit

Der ehemalige Immobilienhändler und Verschwörungstheoretiker …

«Germanische Neue Medizin» (GNM) fordert weiteres Todesopfer

Die «Germanische Neue Medizin» (GNM) ist ein hoch gefährliches …

Copyright © 2023 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz