• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch pro-demokratie.info
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Facebook löscht Accounts mit Verbindung zur QAnon-Verschwörungsideologie

7. Oktober 2020

QAnon-Anhänger verbreiten haarsträubende und gefährliche Verschwörungstheorien. Facebook will nun dagegen einschreiten. Auf der Plattform sowie auch bei Instagram sollen alle entsprechenden Accounts gelöscht werden.

Facebook und Instagram verschärfen ihr Vorgehen gegen die QAnon-Verschwörungsideologie, die US-Präsident Donald Trump unterstützt.

Der Konzern teilt mit, dass künftig alle Facebook-Seiten und -Gruppen sowie alle Instagram-Konten mit Verbindungen zu QAnon entfernt werden, auch dann, wenn sie keinen gewalttätigen Inhalt haben. Schon im August hatte Facebook Hunderte Gruppen und Seiten entfernt.

Nun wurden für mehr als 10.000 Instagram-Konten, 440 Facebook-Seiten und fast 2000 Facebook-Gruppen Einschänkungen verhängt, um die Reichweite von QAnon-Inhalten zu begrenzen. Auch mehr als 300 Hashtags mit Bezug zu QAnon wurden darum in beiden Netzwerken blockiert. Twitter hatte schon vorher Tausende Konten mit Verbindungen zu QAnon gelöscht.

Die QAnon-Verschwörungsideologie verbreitet die Behauptung, dass die USA von einer kriminellen Organisation beherrscht würden, der zum Beispiel die früheren Präsidenten Bill Clinton und Barack Obama, der Milliardär George Soros sowie verschiedene Hollywoodstars angehören sollen.

Zahlreiche QAnon-Botschaften enthalten antisemitische und rechtsradikale Elemente. QAnon-Anhänger nahmen zuletzt auch an Protesten gegen die Corona-Restriktionen in den USA teil. Unter ihnen gibt es zahlreiche Trump-Unterstützer.

Trump äusserte nach der Facebook-Entscheidung im August, er wisse nicht viel über QAnon. Er sagte: „Wie ich verstehe, mögen sie mich sehr, was ich zu schätzen weiss.“ Er habe gehört, dass die Bewegung an Popularität gewinne und «dass es Leute sind, die unser Land lieben».

In den USA und anderen Ländern war in den vergangenen Monaten der Druck auf die Betreiber der großen Onlinenetzwerke stark gestiegen, gegen Hassbotschaften und Falschinformationen vorzugehen. In den USA wird die Debatte über derartige Onlinebotschaften wegen der Präsidentschaftswahl vom 3. November besonders heftig geführt.

Facebook und andere Internetunternehmen ergriffen in den vergangenen Monaten schon verschiedene Maßnahmen gegen aufwiegelnde, manipulative und irreführende Botschaften auf ihren Plattformen.

Quelle:

Signal vor der US-Wahl: Facebook sperrt QAnon aus   (n-tv)

Anmerkungen:

☛ Donald Trump findet alle gut, die ihn anhimmeln und als Retter sehen. In seinem Narzissmus ist Trump voll manipulierbar.

☛ Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter müssen für Inhalte mehr Verantwortung übernehmen. Mit dem Löschen von Accounts ist es aber nicht getan. Mindestens so problematisch sind die Algorithmen der Social-Media-Konzerne. Sie bevorzugen systematisch Beiträge mit extremistischem und polarisierendem Charakter.

Siehe dazu als lesenswerte Buchtipps:

„Übermacht im Netz“. Warum wir für ein gerechtes Internet kämpfen müssen, von Ingrid Brodnig

„Change the Game – Wie wir uns das Netz von Facebook und Google zurückerobern,“ von Corinna Milborn, Markus Breitenecker

 

 

 

 

Filed Under: Uncategorized Tagged With: Barack Obama, Bill Clinton, Clinton, Donald Trump, Facebook, Falschinformationen, George Soros, Google, Hassbotschaften, Ingrid Brodnig, Instagram, Obma, QAnon, QAnon-Verschwörungsideologie, Soros, Trump, Twitter, USA, Verschwörungstheorien

Previous Post: « Extremismusforscherin Julia Ebner über Corona, Extremismus und QAnon
Next Post: Bot (GPT-3) verbreitet Verschwörungstheorien »

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Putin radikalisiert seine Verschwörungstheorien

Wladimir Putin zeigt schon seit längerer Zeit eine Neigung zu …

Klinik Littenheid: Gutachter findet zahlreiche Hinweise auf satanistische Verschwörungstheorien

Ende 2021 geriet die psychiatrische Klinik Littenheid in die …

«Parabelritter» nimmt Daniele Ganser unter die Lupe

Der «Dunkle Parabelritter» nimmt in seinem YouTube -Kanal den …

Verschwörungstheoretiker Heiko Schrang verkündet (ausnahmsweise) die Wahrheit

Der ehemalige Immobilienhändler und Verschwörungstheoretiker …

«Germanische Neue Medizin» (GNM) fordert weiteres Todesopfer

Die «Germanische Neue Medizin» (GNM) ist ein hoch gefährliches …

Copyright © 2023 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz