• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Ingrid Brodnig

Verschwörungstheorien in der Familie – vier Tipps

6. April 2021

Die Corona-Pandemie sorgt auch an vielen Orten in der Familie für Streit. Die Digitalexpertin und Journalistin Ingrid Brodnig gibt Tipps, wie man sich verhalten sollte, wenn wirre Thesen, Fake-News und Verschwörungstheorien in der Familie auftauchen. Etwa ein Drittel der Deutschen gelten laut Umfragen als offen für Verschwörungstheorien. Das zeigte eine Umfrage der Konrad-Adenauer-Stiftung im letzten Herbst. Durch …

Verschwörungstheorien in der Familie – vier TippsWeiterlesen

Carolin Emcke zur Problematik von Facebook, Google & Co.

14. März 2021

Im Samstagsgespräch mit dem «Tages-Anzeiger» kommt die Journalistin und Buchautorin Carolin Emcke auch auf die Problematik von Facebook, Google & Co. zu sprechen, die zunehmend gefährliche Auswirkungen auf die Demokratie entfalten. Dieses Thema hat auch grosse Bedeutung für Verschwörungstheorien, dies sich ausserordentlich leicht und schnell über (a)soziale Medien verbreiten. Hier zwei lesenswerte Zitate aus dem …

Carolin Emcke zur Problematik von Facebook, Google & Co.Weiterlesen

Amazon empfiehlt den Kauf von Verschwörungsliteratur

13. März 2021

Wer sich vom Algorithmus des mächtigsten Buchhändlers der Welt beraten lässt, bekommt rasch Desinformation präsentiert. Eine auf netzpolitik.org publizierte Recherche zeigt, dass Amazon eine Schleuder für Verschwörungsmythen ist – auch zur Corona-Pandemie. Wer auf Amazon stöbert, den lockt die Plattform womöglich geradewegs in einen Kaninchenbau der Verschwörungstheorien. Amazon ist der mächtigste Buchhändler der Welt. Vor …

Amazon empfiehlt den Kauf von VerschwörungsliteraturWeiterlesen

Facebook & Co.: Ausgleich und Mäßigung stören das Geschäft

10. März 2021

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übte scharfe Kritik an sozialen Medien. In einer Rede bezeichnete er Facebook und Co. als „Gefahr für die Demokratie“. Doch was tun? Dazu holte er sich Experten, um über die richtigen Konsequenzen zu sprechen. Auch für die Verbreitung von Verschwörungstheorien spielen die Social-Media-Plattformen eine zentrale Rolle. „Die sozialen Medien prämieren viel zu oft …

Facebook & Co.: Ausgleich und Mäßigung stören das GeschäftWeiterlesen

Was tun, wenn Familienmitglieder in Verschwörungstheorien versinken?

14. Februar 2021

Die Journalistin und Digitalexpertin Ingrid Brodnig sagt im Interview mit dem ORF Niederösterreich, was man tun kann wenn Familienmitglieder in Verschwörungstheorien versinken. Ingrid Brodnig empfiehlt, immer zuerst nachzufragen, wie tief die Person tatsächlich an die Verschwörungstheorie glaubt. Das mache einen riesigen Unterschied: «Manchmal finden Leute sowas nur interessant und sind mit Fakten leicht zu überzeugen. …

Was tun, wenn Familienmitglieder in Verschwörungstheorien versinken?Weiterlesen

Bot (GPT-3) verbreitet Verschwörungstheorien

8. Oktober 2020

Über mehrere Tage hat ein GPT-3-Bot auf Reddit dunkle Verschwörungstheorien verbreitet. Und das überzeugend echt wie aus seinem vermeintlichen Leben erzählt.  Erst als User*innen misstrauisch wurden, flog der auf künstlicher Intelligenz basierende „User“ endlich auf. Während mehrerer Tage beteiligte sich ein User namens „thegentlemetre“ intensiv an Diskussionen auf der sozialen News-Plattform Reddit. Im AskReddit-Forum sinnierte er zum …

Bot (GPT-3) verbreitet VerschwörungstheorienWeiterlesen

Facebook löscht Accounts mit Verbindung zur QAnon-Verschwörungsideologie

7. Oktober 2020

QAnon-Anhänger verbreiten haarsträubende und gefährliche Verschwörungstheorien. Facebook will nun dagegen einschreiten. Auf der Plattform sowie auch bei Instagram sollen alle entsprechenden Accounts gelöscht werden. Facebook und Instagram verschärfen ihr Vorgehen gegen die QAnon-Verschwörungsideologie, die US-Präsident Donald Trump unterstützt. Der Konzern teilt mit, dass künftig alle Facebook-Seiten und -Gruppen sowie alle Instagram-Konten mit Verbindungen zu QAnon …

Facebook löscht Accounts mit Verbindung zur QAnon-VerschwörungsideologieWeiterlesen

Verschwörungstheorien über Donald Trumps Corona-Infektion

4. Oktober 2020

Dass Donald Trump mit dem Coronavirus infiziert ist, bietet reichlich Stoff für Verschwörungstheorien. Im Internet wimmelt es von Falschinformationen, Gerüchte und Spekulationen. Die Meldung, dass sich der US-Präsident und First Lady Melania mit dem Coronavirus angesteckt haben, war jedenfalls noch nicht lange im Netz, da gab es in den sozialen Medien schon eine Explosion von …

Verschwörungstheorien über Donald Trumps Corona-InfektionWeiterlesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Philippinen: Verbot für Investigativ-Magazin «Rappler»

Auf den Philippinen ist das Investigativ-Magazin «Rappler» der …

«Halle gegen Rechts»: Protest gegen Auftritt von Daniele Ganser

Der Publizist Daniele Ganser soll am 29. Juni 2022 unter dem …

Warnung vor Verschwörungstheorien und Desinformation

Aus Anlass des 100. Jahrestages der Ermordung von Außenminister …

QAnon-Anhänger mischen US-Politik auf

QAnon-Anhänger treten auf der Seite der Republikanischen Partei …

Russland: Faschismus in modernem Gewand

Vom italienischen Schriftsteller und Holocaust-Überlebenden …

Copyright © 2022 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz