• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch pro-demokratie.info
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

OCG

OCG-Aussteiger: Wie geht Sektengründer Ivo Sasek mit ihnen um?

24. April 2022

Die Organische Christus-Generation (OCG) muss herbe Rückschläge hinnehmen. Mehrere OCG-Aussteiger und -Aussteigerinnen sind an die Öffentlichkeit getreten und haben aus dem Innenleben der Sekte berichtet. Dazu gehören auch Söhne von Ivo Sasek. Das heile Bild der Sasek-Familie bekommt dadurch unübersehbare Risse. Wie reagiert Iva Sasek auf die OCG-Aussteiger? Ivo Sasek hat bereits 2019 auf OCG-Aussteiger …

OCG-Aussteiger: Wie geht Sektengründer Ivo Sasek mit ihnen um?Weiterlesen

OCG-Sekte: Sohn des Gründers warnt vor Radikalisierung in der Coronakrise

16. November 2021

Die „Organische Christus-Generation“ (OCG) und ihr Gründer Ivo Sasek sind eine unerschöpfliche Quelle von Verschwörungstheorien, Demagogie und Desinformation. Nun warnt Simon Sasek, der Sohn von Ivo Sasek, in einem Interview mit dem Rechercheformat STRG_F (NDR/funk) eindringlich vor der OCG und seinem Vater. Die Gruppierung verbreite Corona-Falschnachrichten, um die Gesellschaft zu spalten und eine Protestbewegung zu …

OCG-Sekte: Sohn des Gründers warnt vor Radikalisierung in der CoronakriseWeiterlesen

Verschwörungstheorien im Hintergrund beim Fall «Walliserkanne» in Zermatt?

4. November 2021

Das Restaurant «Walliserkanne» in Zermatt ist in die Schlagzeilen geraten, weil die Wirtsleute sich wiederholt behördlichen Corona-Massnahmen widersetzt hatten. Sie weigerten sich, die Corona-Zertifikate der Gäste zu kontrollieren. Die Kantonspolizei Wallis schloss den Betrieb daraufhin. Die Wirtsleute akzeptierten den Entscheid jedoch trotz amtlicher Versiegelung nicht und öffneten das Lokal erneut. Die Behörden verstellten in der …

Verschwörungstheorien im Hintergrund beim Fall «Walliserkanne» in Zermatt?Weiterlesen

OCG: Aussteiger berichten

13. September 2021

Die «Organische Christus-Generation» (OCG) ist eine als Sekte eingestufte Organisation, die von Ivo Sasek gegründet wurde. Mehrere Aussteiger berichten inzwischen auf YouTube von ihren Erlebnissen in der OCG. Der gelernte Automechaniker Sasek hat sich zum erfolgreichen Demagogen entwickelt und führt die OCG in sehr autoritärem Stil. Seine Lehre begründet ein starkes Misstrauen gegen staatliche Institutionen …

OCG: Aussteiger berichtenWeiterlesen

Kontroverse um Konzert von Xavier Naidoo in Berlin

17. Juni 2021

Monatelang plante der Veranstalter Trinity Music ein Konzert mit dem Antisemiten und Verschwörungsideologen Xavier Naidoo in Berlin. Jetzt scheint das Konzert auf der Kippe zu stehen, wie der «Tagesspiegel» berichtet. Auf eine Nachfrage der Zeitung, ob Trinity Music wisse, dass Naidoo Holocaustleugnung verbreite und Juden beschimpfe, reagierte Trinity-Geschäftsführer Thomas Spindler zunächst offenbar aggressiv und ausfallend. Kurz …

Kontroverse um Konzert von Xavier Naidoo in BerlinWeiterlesen

Seitenspalte

Neuste Beiträge

Künstliche Intelligenz (KI) wirksam gegen Verschwörungstheorien

Menschen, die stark an Verschwörungstheorien glauben, sind durch …

Was hilft gegen Verschwörungstheorien?

Wie lassen sich Verschwörungstheorien am besten bekämpfen? Eine …

Zygmunt Bauman: Gedankenexperiment zu Verschwörungstheorien

Zygmunt Bauman (1925 – 2017) war ein polnisch-britischer …

Verschwörungstheorien auf TikTok als Gefahr für Demokratien

«Junge Menschen vertrauen auch wegen Fake-News auf TikTok dem …

Umfragen zu Verschwörungstheorien in der Schweiz

Der Tages-Anzeiger hat einen Beitrag veröffentlicht zum Ausmass …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz