Der Begriff «Verschwörungstheorie» (conspiracy theory) sei nach dem Mord an John F. Kennedy (1963) im Jahr 1967 von der CIA erfunden worden, um von der offiziellen Version abweichende Ansichten zu diffamieren. So hört man es zwar immer wieder, insbesondere von Verschwörungstheoretikern. Doch die Behauptung ist falsch und dient dazu, den Begriff «Verschwörungstheorie» zu diskreditieren.
Der Begriff «Verschwörungstheorie“ ist deutlich älter, sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache («conspiracy theory»).
Der Begriff «Verschwörungstheorie» wurde nicht von der CIA erfunden – sondern?
Die Behauptung, der Begriff «Verschwörungstheorie» bzw. «conspiracy theory» sei von der CIA erfunden worden, wird oft von «Truthern» verbreitet, aber auch in russischen Propagandasendern wie RT Deutsch.
Dabei wird meistens auf das Dokument 1035-960 der CIA aus dem Jahr 1967 verwiesen, in dem hausintern eine Art Sprachregelung für den Umgang mit Kritikern des Warren-Reports (zur Ermordung von John F. Kennedy) festgelegt wird. Dort taucht der Begriff «conspiracy theorists» zwar auf, doch wird er darin recht selbstverständlich verwendet. Das spricht nicht gerade dafür, dass dieses Dokument die Geburtsstunde des Begriffs ist.
Der englischsprachige Begriff conspiracy theory ist jedenfalls schon für das Jahr 1869 und danach ab 1870 immer häufiger belegbar. Der Historiker Allen Johnson verwendete das Wort bereits 1909 in einer wissenschaftlichen Rezension. Er warf dem Autor vor, sich auf ungesichertes Wissen zu stützen.
Der deutschsprachige Begriff „Verschwörungstheorie“ wurde schon 1787 und später 1870 verwendet.
Obwohl der russische Propagandasender RT Deutsch behauptet, dass conspiracy theory eine Erfindung der 1947 gegründeten CIA gewesen sei, wurde der gleiche russische Begriff der Теория заговора schon im 19. Jahrhundert verwendet und spielte auch in Zeiten der UdSSR eine Rolle.
Die CIA selbst wurde hingegen erst im Jahr 1947 gegründet, 160 Jahre nach ersten Veröffentlichungen mit diesem Begriff (in deutscher Sprache), und 78 Jahre nach der dokumentierter Erstnutzung von conspiracy theory.
Der österreichisch-britische Philosoph Karl Popper (1902 – 1994) trug wesentlich zur Etablierung des Begriffs Verschwörungstheorie bei. In seinem Werk Die offene Gesellschaft und ihre Feinde schreibt er 1945 von einer „Verschwörungstheorie der Gesellschaft“. Damit meint er Versuche, soziale Phänomene und historische Ereignisse durch den Nachweis zu erklären, «daß gewisse Menschen oder Gruppen an dem Eintreten dieses [Ereignisses] interessiert waren und daß sie konspiriert haben, um es herbeizuführen. (Ihre Interessen sind manchmal verborgen und müssen erst enthüllt werden).»
Quellen (dort auch detailliertere Quellenangaben):
Verschwörungstheorien: zur Herkunft des Begriffs Verschwörungstheorie (Psiram)
WURDEN „VERSCHWÖRUNGSTHEORETIKER“ VOM US-GEHEIMDIENST ERFUNDEN? (Leverage Magazine)
Artikel «Verschwörungstheorie» auf Wikipedia
Anmerkung:
Es spricht also sehr viel dafür, dass der Begriff «Verschwörungstheorie» bzw. «conspiracy theory» nicht von der CIA erfunden wurde. Es scheint eher so, dass Truther hier eine weitere Verschwörungstheorie lanciert haben.
Siehe ausserdem:
☛ CIA und Verschwörungstheorien
☛ Der Begriff „Verschwörungstheorie“ ist keine Erfindung der CIA!
YouTube-Video Fabian Schild: