• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Widersprüche auf «Querdenker»-Demos

2. April 2022

«Querdenker»-Demos waren schon immer voller Widersprüche. Dass da Rechtsextreme und Esoterikerinnen problemlos zusammen auf die Strasse gehen,  ist schon sehr bemerkenswert.

Im österreichischen Magazin «Profil» hat Herbert Lackner einen sehr informativen Text veröffentlich zur Geschichte der Impfgegnerschaft. Zu Beginn des Textes kommt der Autor auf die Widersprüche der «Querdenker»-Demos zu sprechen:

«Derzeit schwenken sie auch russische Fahnen. Diese kontrastieren zwar inhaltlich mit den „Freiheit!“-Taferln, die von der Impfgegnergemeinde bei allen Aufmärschen getragen werden, aber was soll’s. Dort passt schließlich vieles nicht zusammen: Die rechten Recken und ihre Führer passen nicht zu den tirilierenden Esoterikerinnen, die Christen mit den großen Metallkreuzen auf der Brust heben sich von den Hippies mit ihren Jutetaschen ab, und die vielen Kleinbürgerehepaare in Lodenmänteln, die es an diesen Wochenenden nach Wien verschlägt, passen ohnehin nicht in Demonstrationszüge.»

Quelle:

Verschwörungsmythen: Der Stammbaum der Impfgegner  (Profil)

Anmerkungen zu «Widersprüche auf Querdenker-Demos»:

☛ Im Kontext von Verschwörungstheorien sind Widersprüche generell ein überwiegend toleriertes Phänomen. Studien haben klar gezeigt, dass viele Verschwörungsgläubige kein Problem damit haben, mehrere Verschwörungstheorien gleichzeitig zu vertreten, auch wenn sie sich ausschliessen. So kann eine Person zum Beispiel gleichzeitig sowohl der Verschwörungstheorie zustimmen, dass Prinzessin Diana vom britischen Geheimdienst ermordet wurde, als auch dass sie gar nicht gestorben ist. Und irgendwo unerkannt weiterlebt.

☛ Herbert Lackner weist im oben angeführten Zitat aber auf ganz besonders eklatante Widersprüche hin: Seit dem Beginn des Ukraine-Krieges werden dort Russlandfahnen neben Plakaten in die Höhe gestreckt, auf denen «Freiheit» gefordert wird. Freiheit nicht etwa in Russland, sondern in der eingebildeten «Corona-Diktatur». ‘Unsere’ «Querdenker» können also frei demonstrieren, während in Russland Demonstranten, die gegen den Ukraine-Krieg protestieren, verhaftet werden. Und während die letzten Freiheiten in einem zunehmend totalitär werdenden Russland rapide schwinden.

☛ Warum schwenken «Querdenker» plötzliche Russlandfahnen? Hier zu diesen Widersprüchen:

„Querdenker-Szene“ im Ukraine-Krieg: Weitgehend Putin-gläubig

Corona-Skeptiker verbreiten fleissig Kreml-Propaganda

Verschwörungsideologen nutzen Ukraine-Krieg zur Mobilisierung

Ukraine-Krieg: Putin-Verehrung bei Verschwörungsgläubigen

Ukraine-Krieg: «Querdenker» fahren auf russische Propaganda ab

Verschwörungstheorien zum Krieg in der Ukraine

 

 

 

Filed Under: Uncategorized Tagged With: Corona-Diktatur, Corona-Skeptiker, Freiheit, Kreml, Kreml-Propaganda, Prinzessin Diana, Propaganda, Putin, Querdenker, Querdenker-Szene, Rechtsextreme, Russland, Ukraine, Ukraine-Krieg, Verschwörungsgläubige, Verschwörungsideologen, Verschwörungstheorien

Previous Post: « Feindbilder in der Reichsbürger-Szene
Next Post: Daniele Ganser: Medienkritik mit ideologischer Schlagseite »

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Republikaner attackieren mit Verschwörungstheorien US-Demokratie

In den USA versinken die Republikaner immer stärker im Sumpf der …

Cui bono? – die Instant-Erkenntnismethode der Verschwörungsgläubigen

«Cui bono?» - Wem nützt es? Das ist die «Erkenntnismethode», mit …

SRG: Ex-Mitarbeiter Martin Hasler im Sumpf der Verschwörungstheorien

Der frühere Mitarbeiter Martin Hasler wirft dem Schweizer …

Daniele Ganser schmückt sich mit fragwürdigen Politiker-Zitaten

Daniele Ganser ist ein besonders heller Stern am Firmament der …

Soziologe: «Querdenken»-Szene ist antidemokratisch

Die «Querdenken»-Szene sei zwar weiterhin sehr durchmischt, …

Copyright © 2022 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz