Auf den ersten Blick scheinen die Corona-Impfung und der Ukraine-Krieg nichts miteinander zu tun zu haben. Eine Umfrage der Universität Wien in Österreich zeigt aber, dass Ungeimpfte deutlich häufiger fälschlicherweise die USA für den russischen Angriffskrieg verantwortlich machen als Geimpfte.
Ungeimpfte in Österreich sehen zu 66 Prozent die USA als in der Schuld. Wer dagegen mindestens einmal gegen Corona geimpft ist, macht zu 88% korrekterweise Russland für den Krieg verantwortlich.
Weshalb sind Ungeimpfte derart auf dem Holzweg?
Auf den ersten Blick hätten die Impfentscheidung und die Einschätzung zur Frage, wer für den Krieg verantwortlich sei, nichts miteinander zu tun, erklärte der Autor der Wiener Studie, Jakob-Moritz Eberl, dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND):
Doch die Verschwörungstheorien zur Corona-Pandemie und zum Ukraine-Krieg ähneln einander. Es gehe darum, dass es bestimmte Eliten gebe, „die einem etwas vorlügen“, erläutert Kommunikationswissenschaftler Jakob-Moritz Eberl. Und wer erst einmal an eine Verschwörungstheorie glaube, der glaube häufig auch an weitere.
Die Umfrage in Österreich zeigte auch, dass die Anhänger und Anhängerinnen rechtspopulistischer Parteien besonders anfällig für Verschwörungstheorien zum Ukraine-Krieg sind. Ganze 75 Prozent der Befragten, die politisch der FPÖ nahestehen, erklären realitätsfern: Die USA sind schuld am Krieg in der Ukraine.
Umfrage in Deutschland kommt zu ähnlichem Resultat
Ähnlich sind die Ergebnisse in Deutschland. Insbesondere AfD-Wähler und Ungeimpfte glauben an Verschwörungstheorien über den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.
Beinahe 20 Prozent der Befragten stimmen zumindest teilweise der Aussage zu, dass Wladimir Putin gegen „eine globale Elite vorgeht, die im Hintergrund die Fäden zieht“. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Centers für Monitoring, Analyse und Strategie (Cemas) vom Mai.
Über die Umfragen hinaus gibt es auch in den sozialen Medien in Deutschland und Österreich ähnliche Tendenzen.
Zum Beispiel in einer Gruppe mit dem Namen „Impfkritik“. Dort tummelten sich bereits vor Ausbruch der Corona-Pandemie Impfgegner und tauschten Verschwörungstheorien und lange widerlegte Horrorgeschichten über angebliche Impfnebenwirkungen aus.
Seit dem russischen Einmarsch in der Ukraine ist in der Gruppe mit mehr als 6000 Mitgliedern fast täglich auch der Krieg Gesprächsthema. Es werden dabei nicht nur Meldungen russischer Propagandakanäle geteilt, sondern auch ein buntes Potpourri an Verschwörungstheorien.
So behauptet eine in der Gruppe verbreiteten Nachricht, der aktuelle Ausbruch der Affenpocken sei von einem Biowaffenlabor in der Ukraine ausgegangen. Eine komplett faktenfreie Behauptung – und nur eine von zahlreichen unbelegten Erzählungen über angebliche Biowaffenlabore in dem Land.
Die gemeinsamen Feindbilder der Gruppenmitglieder sind dabei sehr klar die USA, die Nato und der Westen. Russland gilt in dieser Parallelwelt als Opfer im Verteidigungskampf.
Quellen:
☛ Umfragen aus Österreich und Deutschland
Ungeimpfte geben oft den USA die Schuld am Ukraine-Krieg
(Redaktionsnetzwerk Deutschland)
☛ Exklusive Umfrage
Verschwörungsmythen zum Krieg gegen Ukraine: Ungeimpfte und AfD-Wähler besonders anfällig
(Redaktionsnetzwerk Deutschland)
Anmerkungen:
Wer einmal eine verschwörungstheoretische «Brille» aufgesetzt hat, sieht bei jeder möglichen neuen Gelegenheit eine Verschwörungstheorie. Das kann ein Grund dafür sein, weshalb Ungeimpfte, die oft verschwörungsgläubig unterwegs sind, auch an Verschwörungstheorien zum Ukraine-Krieg glauben. Ein weiterer Grund dürfte sein, dass die «Querdenker»-Szene von russischen Propagandakanälen wie Russia today (RT) bedient wird, die seit dem Beginn des Angriffskriegs auch mit Desinformation zu diesem Thema geflutet werden.
Siehe dazu auch:
Ukraine-Krieg: Verschwörungsgläubige sehen die Schuld seltener bei Russland
„Querdenker-Szene“ im Ukraine-Krieg: Weitgehend Putin-gläubig
Wie die FPÖ Rechtsextreme und Verschwörungstheoretiker finanziert
Corona-Skeptiker verbreiten fleissig Kreml-Propaganda
Ukraine-Krieg: «Querdenker» fahren auf russische Propaganda ab