• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch pro-demokratie.info
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Wer ist Q? Enttarnt Doku-Serie Q?

18. März 2021

Eine neue Doku-Serie will aufgedeckt haben, dass ein gewisser Ron Watkins hinter der der Figur Q steckt, von der die QAnon-Verschwörungsideologie ihre kryptischen Inputs bekommt.

Eine Figur namens Q gab sich als hochrangiges Mitglied der US-Regierung aus und gab vor, privilegiertem Zugang zu militärischen Informationen zu haben. Über sogenannte Q-Drops – kryptische Hinweise im Netz –  streute der anonyme Stichwortgeber Hinweise über angebliche Pädophilen-Ringe und Kannibalen in der Regierung. Auch Warnungen vor einem bevorstehenden «Sturm» und der anschliessenden Verhaftung und Exekution «krimineller» Regierungsmitglieder lieferte die Figur.

Nach der Wahl von Joe Biden zum US-Präsidenten verbreiteten QAnon-Anhänger die Lüge, dass es zu massenhaftem Wahlbetrug gekommen sei. Sie glauben unentwegt daran, dass Donald Trump als Schattenpräsident weiterregiert und auf seine Wiedereinsetzung wartet.

Ist Q enttarnt?

Eine sechsteilige HBO-Dokuserie will nun herausgefunden haben, dass ein gewisser Ron Watkins hinter dem ominösen Q steckt. Der erste Teil der Serie soll am 21. März 2021 ausgestrahlt werden. Der Regisseur Cullen Hoback recherchierte drei Jahre für «Q – into the Storm».

Ron Watkins ist der Sohn des Unternehmers Jim Watkins, der zu Beginn der Nullerjahre Helikopter fürs japanische Militär reparierte, anschliessend nach Manila zog und eine Website für japanische Pornos betrieb. Er gründete das Messengerboard 8Chan, wo die QAnon-Verschwörungsideologie «aufwuchs». Sie fristete allerdings auf 8Chan ein unbeachtetes Dasein, bevor sie im Sog des Lügen-Wahnsinns, den Donald Trump inszenierte, zur Massenbewegung wurde. Inzwischen bekennen sich sogar gewählte Parlamentsmitglieder in den USA zur QAnon-Verschwörungstheorie. Ron Watkins wirkte zwischen 2016 und 2020 auf 8Chan als deren Administrator.

In der HBO-Serie kommt auch Fredrick Brennan zu Wort, der 8Chan programmiert hat.

Er zerstritt sich nach dem Massaker in Christchurch 2018 mit den Watkins, weil diese sich weigerten, das rassistische Manifest des Attentäters von der Seite zu entfernen. Seither kämpft Brennan gegen 8kun, weil er die Seite und ihr Netzwerk inzwischen für «ausser Kontrolle und gefährlich» hält. Fredrick Brennan der Überzeugung, dass einer der beiden Watkins Q sein müsse. Oder dass sie Q jedenfalls persönlich kennen.

Quelle:

Kopf der Verschwörungssekte: Ist er der rätselhafte Q?    (Tages-Anzeiger, Abo)

Anmerkungen:

☛ Es wird sich zeigen müssen, wie wasserdicht die Hinweise oder Belege sind, die in der Serie präsentiert werden. Es scheint aber schon so zu sein, dass sich die «Schlinge» um Q langsam zuzieht.

☛ Ein Walliser Start-up ist dem ominösen Stichwortgeber Q ebenfalls auf der Spur: Textanalyse zeigt: Hinter Q stehen höchstwahrscheinlich zwei Personen

☛ Offen ist, wie die QAnon-Szene reagieren wird, wenn Q enttarnt ist und klar wird, dass die Personen keinerlei Zugang zu Geheiminformationen hatte. Ein Teil der Anhängerinnen und Anhänger wird auch für diesen Fall eine Ausrede finden und zum Beispiel glauben, dass die ganze Enttarnung nur ein «Fake» sei, der vom «Deep State» inszeniert wurde.

Hier der Trailer zur HBO-Dokuserie:

 

 

 

 

 

Kategorie: Uncategorized Stichworte: Christchurch, Deep State, Joe Biden, Q, QAnon, QAnon-Verschwörungsideologie

Vorheriger Beitrag: « Thomas Kliche: Was kann man gegen Verschwörungstheorien tun?
Nächster Beitrag: Anne Applebaum zum Thema politische Verschwörungstheorien »

Seitenspalte

Neuste Beiträge

Künstliche Intelligenz (KI) wirksam gegen Verschwörungstheorien

Menschen, die stark an Verschwörungstheorien glauben, sind durch …

Was hilft gegen Verschwörungstheorien?

Wie lassen sich Verschwörungstheorien am besten bekämpfen? Eine …

Zygmunt Bauman: Gedankenexperiment zu Verschwörungstheorien

Zygmunt Bauman (1925 – 2017) war ein polnisch-britischer …

Verschwörungstheorien auf TikTok als Gefahr für Demokratien

«Junge Menschen vertrauen auch wegen Fake-News auf TikTok dem …

Umfragen zu Verschwörungstheorien in der Schweiz

Der Tages-Anzeiger hat einen Beitrag veröffentlicht zum Ausmass …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz