• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch pro-demokratie.info
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Verschwörungstheorien beeinflussen Anti-Corona-Massnahmen

24. Juli 2020

Wissenschaftler der Universität Heidelberg haben rund 1300 Personen online danach befragt, wie sie die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie wahrnehmen und damit umgehen. Über 80 Prozent der Befragten erklärten, sich immer oder zumindest meistens an die Regeln der Anti-Corona-Massnahmen gehalten zu haben.

Erfasst wurde auch der Zusammenhang zwischen Verschwörungstheorien und dem Einhalten von Anti-Corona-Massnahmen. Die Pressemeldung der Universität Heidelberg fasst dieses Thema so zusammen:

«Interessant – insbesondere aus psychologischer Sicht – ist für die Wissenschaftler auch der Zusammenhang zwischen der Akzeptanz und Befolgung von Anti-Corona-Maßnahmen und der Tendenz, an Verschwörungstheorien zu glauben. Je stärker die Verschwörungsmentalität der Befragten ausgeprägt war, desto weniger zufrieden waren sie mit dem Krisenmanagement der Bunderegierung, desto seltener waren sie bereit, die Corona-Warn-App zu installieren oder sich impfen zu lassen, und desto höher schätzten sie auch den wirtschaftlichen Schaden im Verhältnis zum gesellschaftlichen Nutzen ein. Wie Psychologie-Professor Peter Kirsch erläutert, spielt hier auch das interpersonelle Vertrauen eine wichtige Rolle. „Menschen, die eher an Verschwörungstheorien glauben, sind weniger in der Lage, ihren Mitmenschen zu vertrauen. Und dieses Vertrauen ist ebenfalls mit der Impfbereitschaft oder der Bereitschaft zur Installation der App assoziiert. Die gleichen Zusammenhänge finden wir aber auch mit Blick auf das Vertrauen in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und die Printmedien.“»

 

Quelle:

Anti-Corona-Massnahmen: Große Mehrheit hält sich an die Vorgaben

(Informationsdienst Wissenschaft, idw)

Die Meldung zeigt auf, wie im Kontext einer Verschwörungsmentalität verschiedene Verschwörungstheorien miteinander verbunden auftreten – hier die «Impfverschwörung» und die Verschwörungstheorie von der «Lügenpresse». Die Untersuchung illustriert aber auch, dass Verschwörungstheorien die Pandemie-Bekämpfung erschweren können. Gut zu wissen ist aber auch, dass die grosse Mehrheit der Befragten sich offenbar an Fakten orientiert.

Ein wichtiges Thema ist auch das im Zitat angesprochene reduzierte Vertrauen von Verschwörungsgläubigen. Hier ist vor allem ein generalisiertes Misstrauen problematisch. Über die Unterschiede zwischen einem oft angebrachten gesunden Misstrauen und einem toxischen Misstrauen siehe hier:

Über toxische Zweifel und toxisches Misstrauen

Filed Under: Uncategorized Tagged With: Anti-corona-Massnahmen, Corona-Pandemie, Fakten, Impfbereitschaft, Impfverschwörung, Lügenpresse, Misstrauen, Verschwörungsmentalität, Verschwörungstheorien, Zitat

Previous Post: « Twitter löscht Nutzerkonten von QAnon-Anhängern
Next Post: Snowboardprofi Nicolas Müller verbreitet abstruse Verschwörungstheorien »

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Putin radikalisiert seine Verschwörungstheorien

Wladimir Putin zeigt schon seit längerer Zeit eine Neigung zu …

Klinik Littenheid: Gutachter findet zahlreiche Hinweise auf satanistische Verschwörungstheorien

Ende 2021 geriet die psychiatrische Klinik Littenheid in die …

«Parabelritter» nimmt Daniele Ganser unter die Lupe

Der «Dunkle Parabelritter» nimmt in seinem YouTube -Kanal den …

Verschwörungstheoretiker Heiko Schrang verkündet (ausnahmsweise) die Wahrheit

Der ehemalige Immobilienhändler und Verschwörungstheoretiker …

«Germanische Neue Medizin» (GNM) fordert weiteres Todesopfer

Die «Germanische Neue Medizin» (GNM) ist ein hoch gefährliches …

Copyright © 2023 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz