Kurt Schwab, der Gründer des Weltwirtschaftsforums (WEF), hat zusammen mit Thierry Malleret ein Buch veröffentlich mit dem Titel: «COVID-19: The Great Reset». Deutsche Übersetzung: «COVID-19: Der große Umbruch».
Ausgehend von dieser Publikation hat sich eine Verschwörungstheorie unter dem Begriff «The Great Reset» entwickelt. Verschwörungstheoretiker behaupten, die globale Finanzelite plane unter diesem Motto eine neue Weltwirtschaftsordnung und initiiere das durch die Covid-19 Pandemie.
Allerdings hat offensichtlich nur eine Minderheit der Menschen, die verschwörungstheoretisch von «The Great Reset» reden, das Buch von Kurt Schwab auch gelesen.
Kurt Schwab und Thierry Malleret stellen in ihrem Buch Vorschläge zur Diskussion, wie nach der Corona-Pandemie die Wirtschaft nachhaltiger und sozial verträglicher gestaltet werden kann. Sie schreiben: „Es geht darum, die Welt weniger gespalten, weniger verschmutzend, weniger zerstörerisch, integrativer, gerechter und fairer zu machen, als wir sie in der Zeit vor der Pandemie hinter uns gelassen haben.“ (K. Schwab, T. Malleret: Covid-19: Der grosse Umbruch, Schlussfolgerung, S. 293).
Diese Vorschläge kann man natürlich kritisieren. Bei der Lektüre des Buches bleibt aber rätselhaft, wie man darin eine grosse Weltverschwörung hineinlesen kann.
Hier deshalb ein Zitat aus dem Buch «The Great Reset»:
«Jetzt, da die Informations- und Kommunikationstechnologien fast jeden Aspekt unseres Lebens und unserer Formen der gesellschaftlichen Beteiligung durchdringen, kann jede digitale Erfahrung, die wir machen, in ein ‘Produkt’ verwandelt werden, das dazu dient, unser Verhalten zu überwachen und zu antizipieren. Diese Beobachtung lässt die Sorge über eine drohende Dystopie aufkommen. In den letzten Jahren hat dieses Thema unzählige Kunstwerke angeregt, von Romanen wie Der Report der Magd (von Margaret Atwood) bis zur britischen Science-Fiction-Fernsehserie ‘Black Mirror’. Im akademischen Bereich findet sie ihren Ausdruck in der Forschung von Wissenschaftlern wie Shoshana Zuboff. In ihrem Buch ‘Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus’ warnt sie davor, dass die Menschen als Datenquelle neu erfunden werden, wobei der ‘Überwachungskapitalismus’ unsere Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und unser eigenes Leben verändert, indem er zutiefst antidemokratische Asymmetrien des Wissens und der Macht, die dem Wissen innewohnt, erzeugt.
In den kommenden Monaten und Jahren wird der Zielkonflikt zwischen dem Nutzen für die öffentliche Gesundheit und dem Verlust der Privatsphäre sorgfältig abgewogen und zum Thema vieler lebhafter Gespräche und hitziger Debatten werden.»
Tönt das nach der grossen «The Great Reset»-Verschwörung? Wohl kaum.
Quelle des Zitats:
«COVID-19: Der große Umbruch», von Kurt Schwab & Thierry Malleret, Seite 196, Weltwirtschaftsforum 2020.
Siehe auch zum «Great Reset»:
Die Verschwörungstheorie von «Great Reset» und ihre Widersprüche
Great Reset – die Multifunktions-Verschwörungstheorie
Great Reset: Verschwörungstheoretiker als politische Irrläufer
The Great Reset – Die neue Verschwörungstheorie von der «Digitalen Gesundheitsdiktatur»
Great Reset – ein Multifunktions-Tool für Verschwörungstheoretiker
Reset – ein Grundbegriff in vielen Verschwörungstheorien