• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

Kopfzeile rechts

Besuchen Sie auch pro-demokratie.info
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Verschwörungstheoretikerin Sidney Powell appelliert an gesunden Menschenverstand

24. März 2021

Ausgerechnet! Die Verschwörungstheoretikerin und Trump-Anwältin Sidney Powell hat vor Gericht an den gesunden Menschenverstand appelliert. Sie muss sich wegen ihrer Wahlbetrugsvorwürfe gegen eine Milliardenklage der Firma Dominion Voting verteidigen.

Sidney Powell hatte behauptet, dass die Firma Dominion die Stimmen bei der Präsidentschaftswahl mit manipulierten Maschinen zum Nachteil von Donald Trump und zum Vorteil von Joe Biden ausgezählt habe. Sie verbreitete dabei die faktenfreien Verschwörungstheorien vom Wahlbetrug, die von Donald Trump bewirtschaftet werden.

Die Firma Dominion verklagt Sidney Powell nun auf Schadenersatz im Umfang von 1,3 Milliarden Dollar.

Vor Gericht setzt die Anwältin nun auf eine sehr spezielle Verteidigungsstrategie. Sie argumentiert, dass keine vernünftigen Menschen ihren Wahlbetrugsvorwürfen glauben schenken würden. Die Gerichte sollen die Klage des Wahlmaschinen-Herstellers zurückweisen, denn „kein vernünftiger Mensch“ habe die Anschuldigungen des Wahlbetrugs als Tatsache angesehen, verlangten die Anwälte der Anwältin.

Damit sagt Sidney Powell frei übersetzt, dass all die vielen Trump-Fans, die voll an die Lüge vom Wahlbetrug glauben, Hohlköpfe sind. Aber Medien wie Fox News werden diesen Vorgang den Anhängerinnen und Anhängern schon in einer Form präsentieren, die ins Weltbild dieser Leute passt.

Sidney Powell: Meinung versus Fakten

Die Behauptungen Powells seien ihre „eigene Meinung“ gewesen, zitiere der Sender CNN aus einem Gerichtsschreiben. Vernünftige Menschen würden Powells Aussagen nicht als Fakten anerkennen, sondern als Äußerungen, die später im Gericht geprüft werden müssten, heisst es in dem Schreiben weiter.

Neben Sidney Powell hat die Firma Dominion auch Trump-Anwalt Rudy Giuliani im Januar auf Schadenersatz verklagt. Er hatte ebenfalls behauptet, dass die Wahlmaschinen von Dominion Stimmen für Joe Biden statt für Trump gezählt haben.

Von Sidney Powell hat sich allerdings selbst Trumps Team abgewendet, dass selbst ebenfalls immer wieder von Wahlbetrug schwadronierte. Es beendete die Zusammenarbeit schon im November. Auf Social Media und in TV-Sendungen hatte die rechte Anwältin wiederholt Verschwörungstheorien zelebriert.

Quellen:

Nach Klage: Ex-Trump-Anwältin distanziert sich von Behauptungen zu Wahlmanipulation (Redaktionsnetzwerk Deutschland, rnd)

Trump-Anwältin zu Wahlbetrug: „Kein vernünftiger Mensch“ glaubte daran (euronews)

Anmerkungen:

☛ Interessant zu wissen wäre, ob Sidney Powell selbst an diese Erklärung glaubt oder ob es eine rein juristische Verteidigungsstrategie ist.

☛ Interessant ist aber auch, dass hier Fakten in Meinungen aufgelöst werden.  Dass Fakten als Meinungen behandelt werden, liess sich während der Trump-Präsidentschaft fortlaufend beobachten. Dieser Trend ist gefährlich für demokratische Gesellschaften. Mehr dazu in diesem Ausführlichen Beitrag:

Triumph der Meinung über Fakten, Wahrheit und Fachwissen – das kann nicht gut gehen!

 

 

 

 

 

 

Kategorie: Uncategorized Stichworte: Donald Trump, Fakten, Fox News, Joe Biden, Meinungen, Rudy Giuliani, Sidney Powell, Trump, Verschwörungstheorien, Wahlbetrug, Wahlmanipulation, Wahrheit

Vorheriger Beitrag: « Wie kommen wir zu Meinungen?
Nächster Beitrag: Verschwörungstheorien für Geschäfte mit der Angst »

Seitenspalte

Neuste Beiträge

Künstliche Intelligenz (KI) wirksam gegen Verschwörungstheorien

Menschen, die stark an Verschwörungstheorien glauben, sind durch …

Was hilft gegen Verschwörungstheorien?

Wie lassen sich Verschwörungstheorien am besten bekämpfen? Eine …

Zygmunt Bauman: Gedankenexperiment zu Verschwörungstheorien

Zygmunt Bauman (1925 – 2017) war ein polnisch-britischer …

Verschwörungstheorien auf TikTok als Gefahr für Demokratien

«Junge Menschen vertrauen auch wegen Fake-News auf TikTok dem …

Umfragen zu Verschwörungstheorien in der Schweiz

Der Tages-Anzeiger hat einen Beitrag veröffentlicht zum Ausmass …

Copyright © 2025 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz