In einem Fox-News-Interview verbreitete US-Präsident Donald Trump gleich mehrere Verschwörungstheorien, die so bizarr wie gefährlich sind.
Siehe dazu:
Donald Trump füttert Verschwörungstheorien zu Joe Biden
Inzwischen ist klarer geworden, woher Trump diese Ansichten hat.
Unter anderem fabulierte Trump über folgende Punkte:
- Einige „sehr dumme reiche Leute“ finanzieren Proteste in US-Städten
- „Dunkle Mächte“ kontrollieren den Präsidentschaftskandidat Joe Biden
☛ Trump behauptet: Einige „sehr dumme reiche Leute“ finanzieren Proteste in US-Städten
Trump behauptete im Interview mit Fox News, dass „Black Lives Matter“ eine „marxistische Organisation“ sei. Das Geld für die Proteste soll nach seiner Darstellung „von einigen sehr dummen reichen Leuten“ kommen. Diese hätten keine Ahnung, dass sie „vor die Hunde gehen würden, wie niemand zuvor“, falls ihr Vorhaben Erfolg hätte.
Schon seit Monaten halten sich im Internet unter Trump-Anhängern Gerüchte, dass der Milliarden-Investor George Soros, der die Demokraten finanziell unterstützt, für Proteste gegen Polizeigewalt bezahlt. An George Soros arbeiten sich rechte Gruppen schon seit Jahren ab. Sie werfen ihm vor, die Antifa und „Black Lives Matter“-Gruppierungen „zu besitzen“, wie es die „Washington Post“ formuliert.
Tatsächlich soll eine Organisation, die Soros gegründet hat, „Black Lives Matter“ in der Vergangenheit finanziell unterstützt haben. Das gibt Soros auch offen zu. Und er ist selbstverständlich auch nicht der einzige Unterstützer im Kampf gegen Polizeigewalt in den USA. Finanzielle Unterstützung kam beispielsweise auch von Musikgrößen wie Jay-Z oder Beyoncé.
Schlussendlich lässt sich festhalten, dass die unbegründete Annahme, George Soros würde die Strippen im Hintergrund ziehen und die Welt mit seinem Geld kontrollieren, eine der Haupt-Verschwörungstheorien der rechtsextremen Gruppe „QAnon“ ist.
☛ Trump behauptet: „Dunkle Mächte“ kontrollieren den Präsidentschaftskandidat Joe Biden
Trump warf im Interview zudem ganz konkret Joe Biden vor, „wie eine Puppe“ von „dunklen Mächten“ kontrolliert zu werden. Auf die Nachfrage, wer diese Leute sein sollen, antwortete er: „Leute, von denen man noch nie gehört hat. Leute in einer dunklen Schattenwelt. Leute, die die Straßen kontrollieren.“
Und auch diese Verschwörungstheorie wird von „QAnon“ oft verwendet, um Stimmung gegen Biden und weitere Personen zu machen, die sie als Feinde auserkoren haben. QAnon geht sogar noch weiter: Diese „dunklen Mächte“ seien den Satan verehrende Pädophile, die die Welt beherrschen. Zu ihnen sollen der rechtsextremen Gruppe zufolge nicht nur George Soros gehören, sondern auch Hillary Clinton und Barack Obama. Diese „Leute, von denen man noch nie gehört hat“, dieser Ring von Pädophilen, sollen demnach Präsidentschaftskandidat Joe Biden kontrollieren. Beweise liefert „QAnon“ wie auch sonst immer nicht. Diffamierung reicht.
Quelle:
Wo drei Verschwörungstheorien Trumps ihren Ursprung haben (Tagesspiegel)
Trump knüpft hier an Verschwörungstheorien an, die aus der QAnon-Szene stammen.
Das FBI warnte vor kurzem vor Gruppen wie QAnon und sprach von einer Terrorbedrohung. Trump zündelt trotzdem, wenn er es für seine Wiederwahl als nützlich erachtet.
Die Diffamierung politischer Gegner mit der Unterstellung pädophiler Verbrechen ist wohl eine der stärksten Waffen aus dem Arsenal der Demagogie.
Siehe dazu auch:
Demagogie & Verschwörungstheorien
Welche politischen Interessen stehen hinter Verschwörungstheorien?