Der Philosoph Jonas Pfister hat ein Buch publiziert über kritisches Denken. Darin geht er unter anderem ein auf Themen wie Aberglaube, Pseudowissenschaft, Vorurteile, Verschwörungstheorien und Fake News. Im Vorwort führt er zwei Gründe auf, weshalb kritisches Denken wichtig ist: «Erstens ist kritisches Denken ein zentraler Aspekt von einer selbständigen und selbstbestimmten Persönlichkeit, einer Persönlichkeit, die …
Xavier Naidoo bittet um Entschuldigung für Verschwörungstheorien
Positive Überraschung: Der Sänger Xavier Naidoo hat für seine verschwörungstheoretischen Äußerungen der letzten Jahre ohne Wenn und Aber um Entschuldigung gebeten. Er stehe für Toleranz, Vielfalt und ein friedliches Miteinander, erklärte Naidoo in einem Video auf seinem YouTube-Kanal. Er sei von Verschwörungserzählungen geblendet gewesen, sagte der Sänger in seinem Statement, und habe Dinge gesagt und …
Xavier Naidoo bittet um Entschuldigung für VerschwörungstheorienWeiterlesen
9/11: Daniele Ganser und der gefundene Pass des Attentäters
Der Historiker Daniele Ganser nennt sich Friedensforscher und ist ein bekannter Stern am Himmel der Verschwörungsgläubigen. Er spricht in Vorträgen oft über 9/11. Damit seine Geschichten glaubwürdig wirken schneidet er sie geschickt zu und lässt wesentliche Fakten weg. Das zeigt sich unter anderem an der Geschichte mit dem gefundenen Pass des Attentäters Satam al-Suqami. Ganser …
9/11: Daniele Ganser und der gefundene Pass des AttentätersWeiterlesen
Daniele Ganser: Medienkritik mit ideologischer Schlagseite
Medienkritik ist wichtig. Allerdings empfiehlt sich auch eine kritische Haltung gegenüber Medienkritik. Denn Medienkritik kann ideologische einseitig aufgegleist sein. Sie dient dann zum Beispiel der Delegitimierung bestimmter Medien, um politisch anders gelagerte Medien zu lancieren. Das lässt sich gut beim «Friedensforscher» Daniele Ganser beobachten. Er unterstellt immer wieder, dass «die Medien» uns wesentliches verschweigen. Schon …
Daniele Ganser: Medienkritik mit ideologischer SchlagseiteWeiterlesen
Schweizer Regierung entscheidet gegen Verbot von russischem Propaganda-Sender RT
Der Bundesrat, die Schweizer Regierung, sieht davon ab, den russischen Propaganda-Sender RT Deutsch (vormals Russia today) zu verbieten. Der Bundesrat teilt zwar die Einschätzung der EU, dass es sich um Propaganda und Desinformation handelt. In den vergangenen Tagen gab es jedoch in Bern Meinungsverschiedenheiten über den richtigen Weg zur Bekämpfung dieser Propaganda und Desinformation. Schlussendlich hat sich …
Schweizer Regierung entscheidet gegen Verbot von russischem Propaganda-Sender RTWeiterlesen
Corona-Skeptiker verbreiten fleissig Kreml-Propaganda
Die Szene der Corona-Massnahmengegner ist im Niedergang begriffen. Nun stürzt sie sich auf der Suche nach einer neuen Daseinsberechtigung auf die nächste Krise: den Ukraine-Krieg. Jonas Roth und Daniel Gerny beschreiben in der NZZ, wie die Massnahmengegner-Szene in Chats und Videos Kreml-Propaganda und Verschwörungstheorien verbreitet. RT Deutsch als «Superspreader» für Kreml-Propaganda Dass zahlreiche Corona-Massnahmengegner Putin …
Corona-Skeptiker verbreiten fleissig Kreml-PropagandaWeiterlesen
Verschwörungsideologen nutzen Ukraine-Krieg zur Mobilisierung
Extremistische Bewegungen benötigen immer Krisen für ihre Mobilisierung. Die Corona-Krise und der Ukraine-Krieg kommen solchen Akteuren deshalb gerade recht. „Querdenker„, Corona-Leugner und Rechtsextremisten finden mit dem Ukraine-Krieg ein neues Thema für Falschnachrichten und Verschwörungstheorien. Der Mitteldeutsche Rundfunk (mdr) hat über dieses Thema mit dem Leipziger Politikwissenschaftler Johannes Kiess gesprochen. Er sagt, dass vor allem die …
Verschwörungsideologen nutzen Ukraine-Krieg zur MobilisierungWeiterlesen
«Querdenker»-Leitfigur Boris Reitschuster von Bundespressekonferenz ausgeschlossen
Der Verein Bundespressekonferenz e. V. hat den Journalisten und «Querdenker» Boris Reitschuster ausgeschlossen. Hier dazu mehr Infos und weiter unten Infos & Videos zu Reitschuster. Der Journalist Reitschuster ist während der Corona-Krise tief in den Kaninchenbau der Verschwörungstheorien abgedriftet. Er hat seine Teilnahme an der Bundespressekonferenz (BBPK) wiederholt zur Verbreitung von Verschwörungstheorien genutzt. Die Bundespressekonferenz …
«Querdenker»-Leitfigur Boris Reitschuster von Bundespressekonferenz ausgeschlossenWeiterlesen