• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Verschwörungstheorien.info

Beiträge zu Merkmalen, Funktionen und Risiken konspirationistischen Denkens

  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche
  • Infotheke Verschwörungstheorien
  • Verschwörungstheorien von A-Z
  • News & Infos
  • Buchempfehlungen
  • Links
  • Unterstützen
  • Suche

Wahrheit

Philippinen: Verbot für Investigativ-Magazin «Rappler»

29. Juni 2022

Auf den Philippinen ist das Investigativ-Magazin «Rappler» der Friedensnobelpreisträgerin Maria Ressa verboten worden. Das ist ein Schlag gegen Fakten, und ein Vorteil für Falschmeldungen, Hass und Verschwörungstheorien. Maria Ressa sagt: «Wir müssen den Philippinos erklären, dass die Technik, die sie täglich benutzen, um Nachrichten zu lesen, voreingenommen gegen Fakten und Journalismus ist. Was sich tatsächlich verbreitet, sind …

Philippinen: Verbot für Investigativ-Magazin «Rappler»Weiterlesen

Anne Applebaum zu politischem Zynismus als Ziel russischer Propaganda

11. Mai 2022

Auch zum Thema Ukraine-Krieg überflutet die Kremlpropaganda die Menschen in Russland, aber auch ausserhalb des Landes, mit einer Flut von Lügen und Verschwörungstheorien. Die US-amerikanische Publizistin und Historikerin Anne Applebaum (57) schrieb dazu in einem Beitrag für die „Moscow Times“, Propaganda verliere auf Dauer zwangsläufig an Durchschlagskraft. „Der endlose Strom von Lügen verursacht nicht Empörung, sondern Apathie. …

Anne Applebaum zu politischem Zynismus als Ziel russischer PropagandaWeiterlesen

Berlusconi-Sender bietet russischen Verschwörungstheorien ungefilterte Plattform

11. Mai 2022

Den russischen Präsidenten Wladimir Putin und den ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten und Medienmogul Silvia Berlusconi verbindet schon seit langem eine spezielle Beziehung. Sie fuhren zusammen in den Urlaub und Schnappschüsse zeigten zwei gut gelaunte Männer, die sich herzlich zugetan sind. Im Zuge des russischen Angriffs auf die Ukraine hat nun der Berlusconi-Sender «Rete 4» Russland Aussenminister …

Berlusconi-Sender bietet russischen Verschwörungstheorien ungefilterte PlattformWeiterlesen

Extremismusforscher: «Putin-Versteher können gefährlich sein»

5. Mai 2022

Die SONNTAGSZEITUNG hat ein Interview veröffentlicht mit dem Extremismusforscher Dirk Baier. Darin geht es um die Frage, wie gefährlich Putin-Versteher sein können. Ob Putin-Versteher auch eine stärkere Neigung haben, Konflikte mit Gewalt zu lösen, hänge mit den Milieus zusammen, aus denen sie stammen, erklärt Baier: «Ich glaube zum Beispiel nicht, dass Putin-Versteher, die bloss provozieren …

Extremismusforscher: «Putin-Versteher können gefährlich sein»Weiterlesen

Michal Hvorecky über Verschwörungstheorien und hybride Kriegsführung

17. April 2022

In der Slovakei sind Verschwörungstheorien stark verbreitet. Ausserdem ist das Land eine Zielscheibe für hybride Kriegsführung durch Russland. Der slowakische Autor Michal Hvorecky befasst sich mit diesem Thema und ist an der Abwehr dieser Angriffe beteiligt. Er sagt im WDR dazu: «Den hybriden Krieg verlieren wir seit 2014. In keinem osteuropäischen Land sind Verschwörungstheorien so …

Michal Hvorecky über Verschwörungstheorien und hybride KriegsführungWeiterlesen

Kriegsverbrechen in Butscha – Putins Propaganda verbreitet Verschwörungstheorien

13. April 2022

Die Beweise für entsetzliche russische Kriegs­verbrechen im ukrainischen Butscha sind erdrückend. Doch die Kreml-Propaganda wirft Nebelkerzen. Selbsternannte «Alternative Medien» und ein grosser Teil der «Querdenker»-Szene übernehmen die Propagandalügen. Da heisst es zum Beispiel, das Massaker sei inszeniert, die Toten am Strassenrand seien gar nicht tot, sie würden nur Tote darstellen. Dann heisst es wieder, die Toten …

Kriegsverbrechen in Butscha – Putins Propaganda verbreitet VerschwörungstheorienWeiterlesen

Typische Merkmale im Vorgehen von Verschwörungstheoretikern

9. April 2022

Wie gelingt es Verschwörungstheoretikerinnen und Verschwörungstheoretikern, ihre Geschichte gegen innen und aussen zu verfestigen. Gegen innen, gegenüber sich selbst also und gegenüber der eigenen Gruppe, und gegenüber Aussenstehenden. Wie bekommt die Verschwörungstheorie unverdiente Glaubwürdigkeit? Der Historiker Richard J. Evans hat in seinem lesenswerten Buch «Das Dritte Reich und seine Verschwörungstheorien» typische Merkmale im Vorgehen von …

Typische Merkmale im Vorgehen von VerschwörungstheoretikernWeiterlesen

Daniele Ganser: erfolgreicher Bewirtschafter von Zweifel und Misstrauen

1. April 2022

Zweifel und ein gesundes Misstrauen sind wichtig für jeden Menschen. Fehlen sie, ist das Individuum allen Manipulationsversuchen, jeder Werbung und jeder Propaganda ausgeliefert. Gesunder Zweifel und ein gesundes Misstrauen sind auch wichtige und notwendige Sicherungselemente in jeder Demokratie. Zweifel und Misstrauen können aber auch toxisch werden. Sie können gezielt geschürt und bewirtschaftet werden, um demokratische …

Daniele Ganser: erfolgreicher Bewirtschafter von Zweifel und MisstrauenWeiterlesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 10
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Neuste Beiträge

Philippinen: Verbot für Investigativ-Magazin «Rappler»

Auf den Philippinen ist das Investigativ-Magazin «Rappler» der …

«Halle gegen Rechts»: Protest gegen Auftritt von Daniele Ganser

Der Publizist Daniele Ganser soll am 29. Juni 2022 unter dem …

Warnung vor Verschwörungstheorien und Desinformation

Aus Anlass des 100. Jahrestages der Ermordung von Außenminister …

QAnon-Anhänger mischen US-Politik auf

QAnon-Anhänger treten auf der Seite der Republikanischen Partei …

Russland: Faschismus in modernem Gewand

Vom italienischen Schriftsteller und Holocaust-Überlebenden …

Copyright © 2022 · Martin Koradi · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz